PEEP‘le | Dezember/Januar 2021/22

PEEP‘le | Dezember/Januar 2021/22

 

Die RSZ nimmt Sie jeden Monat mit auf eine Reise ins Herzen des Stadtlebens. Bekannte Gesichter. Was war los in Regensburg?



Der wunderschöne und beliebte „Romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ musste in diesem Jahr coronabedingt seine Tore bereits nach einigen Tagen leider wieder schließen.

© S. Degand

Es gibt eine steigende Nachfrage nach digitalen 50-Streifen-Tickets aus der RVV-App und ein Dankeschön an Käufer des Tickets Nr. 1.111. Christian Pirkenseer. RVV-Geschäftsführer Kai Müller-Eberstein (re.) überreichte ihm ein zusätzliches Guthaben von 50 Streifen.

© Julia Gergovich

Neue Führung in der Pflege: Stefan Gütinger ist neuer Pflegedirektor an der KUNO Klinik St. Hedwig der Barmherzigen Brüder. Als Experte für Kinderkrankenpflege will er das Frau-Mutter-Kind-Zentrum zukunftsorientiert mit weiterentwickeln.

© Stadt Regensburg / Peter Ferstl

„Jüdische Küche erzählt“: Verleger Dr. Rainer Welz (3.v.li.) überreicht gemeinsam mit Autor Prof. Dr. Gerhard Waldherr (li.), Kulturreferent Wolfgang Dersch (2.v.li.), Ilse Danziger von der Jüdischen Gemeinde (2.v.re.) und Lorenz Baibl (Amt Archiv- und Denkmalpflege (re.) das erste Exemplar des neuen jüdischen Kochbuchs an Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer.

© HCWagner

Landrätin Tanja Schweiger (Mi.) übernahm die Schirmherrschaft für das diesjährige Weihnachtssingen. Armin Wolf (li.) als Initiator und Michael Eibl (re., Direktor KJF und Veranstalter Charity-Gala am 18.12.), waren zum Patenbitten ins Landratsamt gekommen, begleitet von den Mitgliedern des Wolf-Laufteams Rudi Obermeier (2.v.li.) und Manfred Seebauer (2.v.re.).

© Michael Hitzek

Eine enorme thematische Bandbreite decken die sieben an der Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften entstandenen Master- und Bachelorarbeiten ab, die die Bayerische Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder an der OTH Regensburg jetzt mit dem Förderpreis 2021 ausgezeichnet hat. Das Preisgeld beläuft sich auf insgesamt 6.500 Euro.

© Universität Regensburg / Bastian Schmidt

Erste Förderung der NFDI für Forschende der Universität Regensburg. Die Regensburger Vertretung im PUNCH4NFDI-Konsortium: (v.li.) Prof. Dr. Tilo Wettig, PD Dr. Sara Collins und Prof. Dr. Gunnar Bali vom Institut für Theoretische Physik der UR.

Die Deutsche Post spendete 1.000 Euro an den Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern e.V. Niederlassungsleiter Straubing (Deutsche Post), Bernd Kloss übergab die Spende an Irmgard Scherübl (stellv. Vorsitzende VKKK).

- Anzeige -

© Stadt Regensburg / Stefan Effenhauser

Neue Dokumente zur Geschichte der Steinmetze in Regensburg. Die Leiterin der Museen Doris Gerstl und Stadtarchivar Lorenz Baibl freuten sich sehr über die Neuerwerbungen zur Geschichte der Steinmetze in Regensburg.

© M. Pillhatsch

Präsentation des Programms vom diesjährigen Weihnachtscircus vor der Domkulisse: (v.li.) Clown Monsieur Momo, Miss Regensburg Sina und Regisseur und Tierlehrer Rodrigue Funke. (Info bez. Pandemiebestimmungen: www.weihnachtscircus-regensburg.com)

© Tino Lex

Das 15-jährige Bestehen seiner Saunaanlage feierte das Stadtwerk. Westbad. Zum Sauna-Jubiläum schnitten Stadtwerks-Geschäftsführer Manfred Koller (2.v.li.) und der Betriebsleiter der Bäder Alexander Süß (li.) gemeinsam die Geburtstagstorte an, die sich anschließend die Saunagäste schmecken lassen durften.

© Daniel Huber

Die Vertreter der regionalen Wirtschaft: (v.li.) Manfred Hoffmann (IHK für München und Oberbayern), Josef Brandner (IHK Schwaben), Manfred-Jürgen Fichtl (IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim) und Andreas Dirr (IHK Schwaben) übergaben die gemeinsame IHK-Position zur B 16 an die bayerische Verkehrsministerin Kerstin Schreyer.

© Stadt Regensburg / Peter Ferstl

Erfolgreicher Abschluss zur Kindertagespflege. Holger Loos vom Amt für Tagesbetreuung von Kindern (li.), Regina Donhauser von der Volkshochschule der Stadt Regensburg (2.v.re.) und Susanne Mangold-Knecht, Dozentin im Qualifizierungskurs (re.) freuten sich mit den Absolventinnen über den erfolgreichen Abschluss.

© Engagement Global gGmbH / Valetin Paster

Regensburg ist in den „Club der Agenda 2030 Kommunen“ aufgenommen. (v.li.) Michael Grein (städt. Koordinator kommunale Entwicklungspolitik), Lukas Milbert (Deutscher Städtetag) und Meike Pfeil (Servicestelle Kommunen in der Einen Welt - Engagement Global) mit der Anerkennungsurkunde.

© Stadt Regensburg / Peter Ferstl

Fair Trade: Regensburg für innovative Aktivitäten ausgezeichnet. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer mit Bernadette Kastenmeier (re.), der Leiterin des für Fair Trade zuständigen Hauptamts, und Sabine Leistner (li.), der Sprecherin der Fair-Trade-Steuerungsgruppe.

© Erik Schlegel

Zum Gespräch der Ernährungsverbände aus Müllern, Bäckern, Konditoren, Metzgern und Brauern hatte MdB Peter Aumer (Mi.) in die Poschenrieder Mühle (li. Mühlenchefin Andrea Ramsauer), welche auf die Verwendung regionaler Getreide und eine hohe Qualität des Mehls sowie regionalen Verkauf an heimische Bäcker und Konditoren setzt, eingeladen.

by Magic

  • gepostet am: Donnerstag, 09. Dezember 2021

Magazin weitere Artikel

Amtliche Bekanntmachung | Planauslegung für das Bauvorhaben Bahnhof Regensburg Walhallastraße (Anzeige)

Bekanntmachung über die Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben Bf Regensburg Walhallastraße: Neubau der Verkehrsstation.

>> weiterlesen

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat Professor Joachim Grifka beim aktuell in Berlin stattfindenden Jahreskongress zum Ehrenmitglied ernannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Am Mittwochabend kam es in Regensburg zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 27-jährigen Mannes.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Am Freitag wurde ein 24-jähriger Syrer nach einem Diebstahl in einem Drogeriemarkt in Regensburg vorläufig festgenommen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Am Montag hat ein bisher unbekannter Täter in Regensburg von der Galgenbergbrücke aus Farbe auf einen unten durchfahrenden Zug fallen gelassen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Am Donnerstagabend hat ein 76-jähriger Albaner am Hauptbahnhof Regensburg eine Aktentasche entwendet.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Zwei Syrer verprügeln Tunesier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Zwei Syrer verprügeln Tunesier

In der Nacht zum 21. Oktober 2025 kam es in der Zeißstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Deutsche Stadtbild-Realität

Mehr Klartext wagen! | Deutsche Stadtbild-Realität

Während sich vor der CDU-Zentrale offenkundig unterbeschäftigte Linksaktivistinnen an der Stadtbild-Aussage abarbeiten, fallen in Heinsberg fünf polizeibekannte Syrer über ein Mädchen her.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Es hätte für Deutschland so gut werden können, als bei der letzten Bundestagswahl mit Friedrich Merz ein ausgewiesener Merkel-Gegner als Sieger hervorging. Doch leider kam es anders.

>> weiterlesen

PEEP'le weitere Artikel

Kunst.Preis 2023

Kunst.Preis 2023

Endlich kann der Wettbewerb „Kunst.Preis 2023“ für besondere Menschen in Niederbayern und der Oberpfalz wieder stattfinden.
Mit dem Kunst.Preis 2023 kehrt mit einem Jahr später als üblich eine hochgeschätzte Tradition in die Kunstszene zurück.

>> weiterlesen

Endlich! Der Velvet Room hat eröffnet

Endlich! Der Velvet Room hat eröffnet

Sascha Al-Mahmoud, mit zwei Gesellschaftern an dem neuen Club beteiligt, hat es geschafft. Nach einigen Umbau- und Verschönerungsarbeiten in den Innenräumen, wurde am 18. März mit einer Megaparty eröffnet.

>> weiterlesen

Frischer Wind im Heuport am Dom

Frischer Wind im Heuport am Dom

Eröffnung am 23. März

Das Wirtshaus im Herzen Regensburgs am Domplatz 7 – mit traditioneller bayerischer Küche und einer ordentlichen Portion Gastfreundlichkeit. Kultivierung statt Reformierung lautet das Motto, unter dem Altbewährtes und Neuinterpretiertes aus der bayerischen Küche angeboten wird.

>> weiterlesen

Schüler spenden für Obdachlose

Schüler spenden für Obdachlose

Spiele, Bastelmaterial, Bücher und Hygieneartikel: Eine sechste Klasse sammelte Sach- und Geldspenden für die Caritas- Obdachunterkunft NOAH-deinTagNachtHalt

>> weiterlesen

Anika Bissel bleibt beim ESV

Anika Bissel bleibt beim ESV

Handball-Zweitbundesligist ESV 1927 Regensburg vermeldet zwei Personalien für die Saison 2023/24: Linksaußen Anika Bissel zog ihre Option und wird auch in der kommenden Spielzeit für die Bunkerladies auf Torejagd gehen. Die 22-jährige Erlangerin war in der Aufstiegssaison 2021/22 zu Bayerns aktuell einzigen Bundesligisten gewechselt, konnte aufgrund von Verletzungen in der ersten Spielzeit aber kein einziges Pflichtspiel bestreiten.

>> weiterlesen

Theater Regensburg erhält Oper!Award

Theater Regensburg erhält Oper!Award

Das Theater Regensburg wurde am Abend des 27. Februar bei den OPER!AWARDS gemeinsam mit dem Musiktheater im Revier Gelsenkirchen als „Beste Nachhaltigkeitsinitiative“ ausgezeichnet. „Seit gut zwei Jahren arbeiten wir aktiv am Thema Nachhaltigkeit und freuen uns, nach einer Auszeichnung der Stadt Regensburg und – als einziges Theater Bayerns – des FondsZero nun auch überregional mit dem OPER!AWARD prämiert zu werden,“

>> weiterlesen

Sandra Wimmer wird neues REWAG-Vorstandsmitglied ‎

Sandra Wimmer wird neues REWAG-Vorstandsmitglied ‎

Der REWAG-Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung am 27. Februar 2023 die Diplom-Kauffrau Sandra Wimmer zum neuen Vorstandsmitglied der Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG (REWAG) bestellt. Wimmer wird ihre Tätigkeit zum 1. April 2023 aufnehmen und schwerpunktmäßig die kaufmännisch-administrativen Bereiche des Unternehmens verantworten, die auch für sämtliche andere Unternehmen des Stadtwerkekonzerns tätig sind.

>> weiterlesen

Bayerischen Meisterschaften der Geher in München

Bayerischen Meisterschaften der Geher in München

Die beiden Regensburger Geher Luis und Wolfgang Scholz vom SWC Regensburg machten sich am vergangenen Sonntag wieder einmal auf Medaillen bei den Bayerischen Meisterschaften zu holen.

>> weiterlesen

ibmp ist neuer Klassik Partner des SSV Jahn

ibmp ist neuer Klassik Partner des SSV Jahn

Mit der ibmp ingenieur gmbH & co. kg kann der SSV Jahn einen neuen Klassik Partner an seiner Seite begrüßen. Für das Team um Geschäftsführer Stefan Paulus ist es dabei eine Herzensangelegenheit, sich für den Sport in der Region einzusetzen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung