Letzte Tickets für die Thurn und Taxis Schlossfestspiele

Letzte Tickets für die Thurn und Taxis Schlossfestspiele

Thurn & Taxis Schlossfestspiele - teilweise bereits ausverkauft!

Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele finden 2025 zum 21. Mal vom 18. bis 27. Juli 2025 in der zauberhaften Atmosphäre von Innenhof und Park des Fürstlichen Schlosses in Regensburg statt. Einige Konzerte sind bereits ausverkauft!
18. & 19. Juli 2025: Nabucco (Giuseppe Verdi).
20. Juli 2025: Festliche Operngala mit Jonas Kaufmann, Rachel Willis-Sørensen (Sopran), den Hofer Symphonikern,  Jochen Rieder (Dirigent). Nur noch Resttickets!
20.07.: 10.30 Uhr, Pippi Langstrumpf (Kinder-Theaterstück), Spaß für die ganze Familie.
21.07.: Vicky Leandros, Ich liebe das Leben – Meine Abschiedstournee.
22.07.: ANASTACIA, Open Air 2025. Nur noch Resttickets!
23.07.: Gianna Nannini, Sei nell'anima - Festival European Leg 2025. Ausverkauft!
24.07.: Giovanni Zarrella & Band, Eine italienische Sommernacht. Nur noch Resttickets!
25.07.: 20.00 Uhr!, Chris de Burgh, 50LO
26.07.: JEDERMANN
27. Juli 2025: Anna Netrebko & Yusif Eyvazov.

Am 26. Juli 2025 ist der Theaterklassiker JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal auf der fürstlichen Schlossbühne mit einer herausragenden Star-Besetzung zu sehen. Besetzung:
JULIAN WEIGEND (JEDERMANN), EROL SANDER (TEUFEL), HARDY KRÜGER JR. (TOD), ANDRÉ EISERMANN (MAMMON), MICHAELA SCHAFFRATH (WERKE), MARIE ZIELCKE (GUTE GESELLIN), TINE WITTLER (BASE), MAYA FORSTER (TODESENGEL), ALMA REHBERG (GLAUBE), DORKAS KIEFER (BUHLSCHAFT), MARKUS MAJOWSKI (DÜNNER VETTER), IRIS  WERLIN (MUTTER) & BEKANNTE REGENSBURGER ALS KOMPARSEN.
Diese moderne Inszenierung des zeitlosen Theaterklassikers „Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ ist eine Hommage an Hofmannsthals Meisterwerk und zugleich eine Feier des Theaters als echtes Erlebnis: Live, hautnah, ergreifend und unterhaltsam. Die Inszenierung stellt sich den zeitlosen Fragen der menschlichen Existenz: Was zählt im Leben wirklich? Was macht ein gutes Leben aus? Und wie gehen wir mit dem Tod um, wenn er uns leibhaftig gegenübersteht? Der reiche Hauptprotagonist Jedermann entdeckt in dem Stück, dass er nicht nur Geld, sondern auch Angst hat und ein Herz und eine Seele besitzt, und findet so den Erlösungstod. Denn Gott zitiert ihn als Exempel vor sein Gericht. Der seinen Reichtum verprassende, arrogante Jedermann fleht Gott im Angesicht des Todes um Gnade an und durchläuft anschließend viele Prüfungen rund um Freundschaft, Liebe, sein irdisches Schaffen und seinen Glauben. Jedermann findet zur Erkenntnis und seine Seele darf in den Himmel aufsteigen.

Alle Veranstaltungen beginnen, soweit nicht anders angegeben, um 20.30 Uhr!
Tickets ab sofort: www.odeon-concerte.de, Tel. 0941/296000 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

  • gepostet am: Montag, 03. März 2025

Kultour weitere Artikel

„La Traviata“ eröffnet die Thurn & Taxis Schlossfestspiele 2026

„La Traviata“ eröffnet die Thurn & Taxis Schlossfestspiele 2026

Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele finden 2026 zum 22. Mal vom 10. bis 19. Juli 2026 in der zauberhaften Atmosphäre von Innenhof und Park des Fürstlichen Schlosses in Regensburg statt.

>> weiterlesen

Schlagerqueen Andrea Berg und ihre Band kommen

Schlagerqueen Andrea Berg und ihre Band kommen

Schlagerqueen Andrea Berg und ihre Band kommen am 13. Juli 2026 zu den Schlossfestspielen nach Regensburg.

>> weiterlesen

Peter Maffay – das Highlight der Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2026

Peter Maffay – das Highlight der Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2026

Deutschlands Rocklegende Peter Maffay kommt am 16. Juli 2026 zu den Schlossfestspielen. Nach dem überwältigenden Erfolg seiner „Love Places“-Konzerte setzt er die Reihe fort und kommt nach Regensburg.

>> weiterlesen

Manegen-Klassiker: Der 9. Regensburger Weihnachtscircus

Manegen-Klassiker: Der 9. Regensburger Weihnachtscircus

Jahr für Jahr bricht er seine eigenen Besucherrekorde: Der Regensburger Weihnachtscircus ist zu einem echten Klassiker geworden.

>> weiterlesen

Erstes Highlight der Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2026

Erstes Highlight der Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2026

Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele finden 2026 zum 22. Mal vom 10. bis 19. Juli 2026 in der zauberhaften Atmosphäre von Innenhof und Park des Fürstlichen Schlosses in Regensburg statt.

>> weiterlesen

Königliche „Nacht der Mode“

Königliche „Nacht der Mode“

Nach der erfolgreichen Premiere 2023 wird das Haus der Bayerischen Geschichte bereits zum zweiten Mal zum Treffpunkt für Modebegeisterte, Kreative und Kulturinteressierte und präsentiert die Deutsche Meisterschule für Mode aus München mit extravaganter Haute Couture.

>> weiterlesen

Bayerische Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“

Bayerische Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“

Wie klingt Bayern? – Visueller Auftakt mit Präsentation des Plakatmotivs für „Musik in Bayern“ 

>> weiterlesen

Ausstellung auf Schloss Höfling: UMANO

Ausstellung auf Schloss Höfling: UMANO

Vernissage der diesjährigen Ausstellung, „UMANO“, mit Skulpturen von Giuseppe Donnaloia. Der Künstler wird anwesend sein. https://www.giuseppedonnaloia.it/

>> weiterlesen

Die REWAG-Nächte als musikalisches Festival

Die REWAG-Nächte als musikalisches Festival

Am 1. und 2. August lädt die REWAG wieder alle Menschen aus Regensburg und der Region zu den REWAG-Nächten in den Regensburger Stadtpark ein. Neben musikalischer Vielfalt von kraftvollem Klavierspiel über Barock, von Soul, Jazz und Punkrock bis hin zu Grunge und Balkan mit österreichischem...

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung