Bunte, laute und kreative Botschaften zum Schutz der Donau

Bunte, laute und kreative Botschaften zum Schutz der Donau

Kreativwettbewerb „Kunst für die Donau – Danube Art Master 2019“: Bayerische Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren filmen, gestalten, fotografieren, singen und dichten, um sich für „ihren“ Fluss stark zu machen.

Seit 15 Jahren begeistert der Wettbewerb „Danube Art Master“ jährlich über 2.000 Kinder und Jugendliche in 14 Donauanrainerstaaten europaweit dafür, hunderte von Kunstwerken und Filmen entlang des Flusses zu schaffen. Was in Bayern vor vielen Jahren klein anfing, hat sich inzwischen ganz schön gemausert: Über 200 Kinder und Jugendliche haben im letzten Jahr an dem vom Bayerischen Umweltministerium ausgerichteten Wettbewerb teilgenommen und ihre Ideen zum Umweltschutz direkt vor der eigenen Haustür, am Ufer der Donau, in Filmen, Naturkunstwerken und Fotos festgehalten.


- Anzeige -

Auch dieses Jahr warten wieder tolle Gewinne auf die kleinen und großen Umweltschützer zwischen 6 und 18 Jahren aus ganz Bayern, die ihre Botschaft zum Schutz der Donau kreativ umsetzen und bis zum 5. Juli 2019 beim Wettbewerb einreichen – ob als Film, als Naturkunstwerk oder erstmalig auch als Song oder Gedicht.

Die besten von einer nationalen Jury ausgewählten Beiträge zum diesjährigen Wettbewerbsmotto „Get active for a safer Danube!“ werden bei einer Preisverleihung Ende Juli ausgezeichnet und haben danach die Chance, in der internationalen Runde des Wettbewerbs noch einmal zu gewinnen.

Auf der Webseite www.kunstfuerdiedonau.de stehen für alle Interessierten umfangreiche Informationen rund um den Wettbewerb bereit.

Der Wettbewerb

Der Wettbewerb „Kunst für die Donau – Danube Art Master 2019“ wird bereits seit 15 Jahren vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz in Kooperation mit der Internationalen Kommission für den Schutz der Donau anlässlich des Internationalen Donautages ausgerichtet. Ziel des Wettbewerbes ist es, Kinder und Jugendlichen nicht nur dazu zu ermutigen, „ihren“ Fluss Donau besser kennenzulernen, sich Gedanken über seine Bedeutung für Mensch, Tier und Natur zu machen und ihre ganz eigene kreative Botschaft zu seinem Schutz zu gestalten. Der Spaß daran, draußen in der Natur an Ideen zu „basteln“, wird dabei sicher auch nicht zu kurz kommen.

Ganz nebenbei winken den Gewinnerteams tolle Preise wie die Teilnahme an einem Trickfilm-, Upcycling- oder Poetry-Slam-Workshop.

Kultour weitere Artikel

Romantischer Weihnachtsmarkt 2023 | Großer emotionaler Höhepunkt: Mädchenchor der Domspatzen

Romantischer Weihnachtsmarkt 2023 | Großer emotionaler Höhepunkt: Mädchenchor der Domspatzen

Auftritt  05.12.2023, kurz nach 19 Uhr – im Anschluss ans Christkind

>> weiterlesen

Romantischer Weihnachtsmarkt 2023 | Perchten, Heimatticket und Lichternacht

Romantischer Weihnachtsmarkt 2023 | Perchten, Heimatticket und Lichternacht

Der „Romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ pflegt in diesem Jahr erstmals die Tradition der Perchten. Ebenfalls neu: das Heimatticket.

>> weiterlesen

Der schönste Weihnachtsmarkt der Welt – „Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“

Der schönste Weihnachtsmarkt der Welt – „Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“

Ob wegen des Glühweins, der gastronomischen Schmankerl, des Hüttenzaubers, des Kinderzauberwalds, des Streichelzoos, des Fürstlichen Christkindes oder der „Romantischen Lichternacht“ – der „Romantische Weihnachtsmarkt“ lockt jedes Jahr Hunderttausende von Besuchern und zählt zu...

>> weiterlesen

Thurn & Taxis Schlossfestspiele 2024

Thurn & Taxis Schlossfestspiele 2024

CARMEN – GEORGES BIZET
Fr. 12.07. (Premiere) & 13.07., 20.30 Uhr
Flamenco, Stierkampf, Erotik, Eifersucht und tödliche Leidenschaft unter der gleißenden Sonne Andalusiens – ein Rausch von Farben und temperamentvollen Rhythmen.

>> weiterlesen

Romantischer Weihnachtsmarkt 2023 | Zauberhaftes Hüttenerlebnis

Romantischer Weihnachtsmarkt 2023 | Zauberhaftes Hüttenerlebnis

Auf dem „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ gibt es auch in diesem Jahr wieder liebevoll geschmückte und mit einem urigen Holzofen beheizte Holzhäuschen, die man für eine private oder geschäftliche Feier mieten kann.

>> weiterlesen

Romantischer Weihnachtsmarkt 2023 | Bereit für eine „himmlische“ Rolle? – Christkind gesucht

Romantischer Weihnachtsmarkt 2023 | Bereit für eine „himmlische“ Rolle? – Christkind gesucht

Der Veranstalter des Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis ist auf der Suche nach einem Christkind für den diesjährigen Markt, der von Freitag, 24. November bis Samstag, 23. Dezember (Totensonntag, 26. November 2023, geschlossen!) seine Pforten im Fürstlichen Schloss...

>> weiterlesen

Neu: Regionalticket für den

Neu: Regionalticket für den "Romantischen Weihnachtsmarkt"

Eine der Neuerungen für den „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ in diesem Jahr ist das „Regionalticket“, das für die Tage von Sonntag bis Freitag gültig ist. Zum Preis von sechs Euro können Bewohner von Stadt und Landkreis Regensburg und aller angrenzenden...

>> weiterlesen

Best Ager gesucht – Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis braucht Verstärkung!

Best Ager gesucht – Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis braucht Verstärkung!

Sie haben Zeit und möchten sich etwas dazuverdienen? Sind vielleicht schon in Rente, aber fit und aufgeschlossen?

>> weiterlesen

Kammermusikfestival auf allen Sinnesebenen

Kammermusikfestival auf allen Sinnesebenen

Das Kammermusikfestival Regensburg 2023 (KMFR) setzt in seinem Programm auf alle Sinne und bietet neben seinem umfangreichen und facettenreichen musikalischem Programm auch eine Ausstellung in Kooperation mit der Universität Regensburg.
Unter der Leitung von Johannes...

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung