Nachgefragt | Überraschungscoup der neuen Oberbürgermeisterin: Maltz-Schwarzfischer schmiedet Koalition der bürgerlichen Mitte

Nachgefragt | Überraschungscoup der neuen Oberbürgermeisterin: Maltz-Schwarzfischer schmiedet Koalition der bürgerlichen Mitte

Regensburg kann aufatmen: Nach quälend langen Jahren des Stillstands im Zuge der sog. Korruptionsaffäre um Joachim Wolbergs und dessen Suspendierung vom Amt des Oberbürgermeisters verfügt die Stadt endlich wieder über eine vollständige Führungsspitze.

- Anzeige -
Doch der Weg dorthin war selbst für ausgewiesene Politkenner eine atemberaubende Achterbahnfahrt mit erstaunlichem Ausgang:

Die für die Regierungspartnerschaft als gesetzt geltenden „Grünen“ katapultierten sich mit ihrer fundamentalistischen Verweigerungshaltung gegenüber der CSU und einem von Beobachtern als „befremdlich arrogant“ bis „fanatisch“ geschilderten Verhandlungsstil selbst aus dem Rennen. Und als dann auch noch die bei den Wahlen leicht erstarkte ÖDP zwar höflich im Ton, aber wie in Beton gegossen  an ihren Positionen festhielt, zog die bis dahin geduldig und einfühlsam um Kompromisse ringende Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer (SPD) die Reißleine: Zusammen mit CSU, FW, FDP und dem Einzelstadtrat Christian Janele (CSB) zimmerte sie mit bemerkenswerter Entschlossenheit und einer gehörigen Portion Mut eine Koalition der bürgerlichen Mitte. Deren hauchdünne Mehrheit von gerade mal einer Stimme wird in den kommenden Jahren zwar mit Sicherheit der einen oder anderen Zerreißprobe ausgesetzt sein. Was aber Hoffnung auf eine vernünftige Regierungsarbeit gibt, ist der Umstand, dass Maltz-Schwarzfischer mit Dr. Astrid Freudenstein (CSU) und Ludwig Artinger (FW) zwei Bürgermeister an der Seite hat, die keinen von Ideologie verbrämten Traumtänzereien nachhängen, sondern sachorientiert das Wohl der gesamten Stadt im Blick haben. Zudem sind die beiden sehr gut in die Bayerische Staatsregierung vernetzt (Dr. Freudenstein obendrein auch nach Berlin) und gelten als sehr teamfähig und führungsstark. Diese Eigenschaften werden bitter nötig sein, wenn sich Maltz-Schwarzfischer mit ihrer neuen Koalition daranmachen wird, in der Stadtadministration aufzuräumen. Denn viel zu lange konnten in den Zeiten der Lähmung und des Stillstands einige selbsternannte Verwaltungsprinzen und -prinzesschen ihre oft genug selbstherrlichen Süppchen kochen und die Bürger, deren Diener sie eigentlich sein sollten, unkontrolliert und nach Herzenslust schikanieren. Damit wird jetzt Schluss sein. Denn ein kräftiges Durchlüften in diesem zumindest partiellen Muff aus Intrigen und Unfähigkeit ist die Grundvoraussetzung, um Regensburg durch die harten Zeiten nach der Corona-Katastrophe zu führen und sich an den Wiederaufbau des am Boden liegenden Gemeinwesens zu machen.

- Anzeige -

Und die Opposition? Die teils bizarren Koalitionsverhandlungen und auch die erste konstituierende Sitzung des neuen Stadtrates lassen wenig von dem erwarten, was ein Kollegialgremium eigentlich ausmachen müsste. Es steht vielmehr zu befürchten, dass sich insbesondere die Grünen lieber dem weltanschaulichen AfD-Bashing hingeben werden, als mitzuhelfen, die sich auftürmenden realen Probleme dieser Stadt wegzuarbeiten. (pk)

  • Tags:
  • gepostet am: Samstag, 06. Juni 2020

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

Korkenknallen bei den Schleppern und Menschenhändlern in den MAGHREB-Staaten!

>> weiterlesen

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

Wenn Dummheit weh täte, müsste das gesamte Hauptstadtstudio der ARD und die extreme Linke Deutschlands zumindest seit einigen Tagen gemeinsam vor Schmerz brüllen.

>> weiterlesen

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

Jahr für Jahr denkt man sich, die extrem hohe Qualität der Thurn und Taxis Schlossfestspiele lässt sich eigentlich nicht mehr toppen – und dennoch gelingt dieses Kunststück den beiden Sölls (ODEON Concerte) jedes Mal aufs Neue trefflich und wundersam.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Brosius-Gersdorf kann ihre linke Positionierung nicht wegblenden. Die Zweifel an ihrer Eignung zur unabhängigen Verfassungsrichterin bleiben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung