Vortrag zu Medizinschäden und ärztlichen Fehlern

29.11., Räumlichkeiten Presseclub, Ludwigstr. 6/1. Stock, 16 Uhr

Patientensicherheit: Medizinschaden – was nun?
Medizin betrifft uns alle. Wir alle gehen zu Ärzten, in Krankenhäuser, wo verantwortungsbewusste Menschen jeden Tag gewissenhaft arbeiten. Trotzdem passieren Fehler, manchmal auch teils schwere Schäden.

- Anzeige -

Das Aktionsbündnis Patientensicherheit APS e.V. gibt an: in ca. jeder 100. medizinischen Behandlung passiert ein Fehler, zum Teil mit Schäden, manchmal auch schweren. Was dann zu tun ist und verbessert werden kann - für Patienten und Medizin – wird mit Experten diskutiert.
Die Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter SGM e.V. vertritt Patienten, die in Behandlungen Medizinschäden erlitten haben. Ziele und Aufgaben des Vereins sind Hilfe durch Beratung und Austausch untereinander. Mit dem APS strebt die SGM an, die Patientensicherheit zu verbessern und Wege zu suchen, medizinische Fehler zu reduzieren.

Referenten zu Medizinschäden und Fehlern:
1.    Dr. Christian Deindl aus Nürnberg ist als Kinderarzt 2. Vorsitzender und engagiert sich sehr für die Verbesserung der Patientensicherheit. Er führt ein, was wie oft passiert, was dann zu tun ist und getan werden und verbessert werden kann. Dazu geht er auch auf die aktuelle Petition des APS zu mehr Patientensicherheit ein, die auf aps-ev.de eingesehen und unterschrieben werden kann.
2.    Martin Werner ist Jurist mit dem Spezialgebiet Medizinschäden und zeigt typische Fälle in der von ihm gegründeten Internetserie „Aktenzeichen Medizin“ auf. Er erklärt die Rechtspraxis und den gesetzlichen Rahmen.
3.    Weitere Experten aus Medizin und Recht.

- Anzeige -

Alle Interessierten, Betroffene, Angehörige, Mediziner sind zur Diskussion eingeladen, was zu tun ist und was verbessert werden kann. Niemand wünscht es sich, aber jeder von uns kann zufällig mal dieser 100. sein.
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit APS e.V. wurde von Medizinern in Berlin gegründet.

Die Veranstaltung findet hybrid statt - gleichzeitig in den Räumen von KISS, Landshuter Straße 19 und online (hierzu bitte Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder www.sgmev.

Anwesend: Prof. Dr. Richard Weihrich, 1.Vorsitzender SGM e.V. und Mitglied ZIG (Zentrum für Interdisziplinäre Gesundheitsforschung), Dunja Karim (2. Vors.) für den Vorstand.


  • gepostet am: Montag, 25. November 2024

Magazin weitere Artikel

Amtliche Bekanntmachung | Planauslegung für das Bauvorhaben Bahnhof Regensburg Walhallastraße (Anzeige)

Bekanntmachung über die Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben Bf Regensburg Walhallastraße: Neubau der Verkehrsstation.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Es hätte für Deutschland so gut werden können, als bei der letzten Bundestagswahl mit Friedrich Merz ein ausgewiesener Merkel-Gegner als Sieger hervorging. Doch leider kam es anders.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Kürzlich brannte das historische Jagdschloss vollständig aus. In einem Bekennerschreiben hat sich die „Antifa“ zum Terrorakt bekannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Am Montag kam es im Donau-Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Beim Eintreffen Polizei verhielt sich der Syrer äußerst aggressiv.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Zwei Männer gingen auf einen 24-Jährigen los. Seine Uhr wurde dabei entwendet.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Shop eines Mobilfunkanbieters in der Gesandtenstraße in Regensburg zu einem bewaffneten Raubdelikt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung