Sich in virtueller Realität der Höhenangst stellen

Sich in virtueller Realität der Höhenangst stellen

Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie sucht Studienteilnehmer für Therapie durch Höhenexposition in virtueller Realität.

- Anzeige -
Wenn eine Person eine ganz bestimmte Situation wie Höhensituationen oder die Begegnung mit einer Spinne nicht bewältigen kann und darunter leidet, kann es sich um eine Spezifische Phobie handeln. Eine spezifische Phobie ist eine dauerhafte, unverhältnismäßige und intensive Furcht vor bzw. Vermeidung von spezifischen Objekten oder Situationen. Die Angst ist dabei so stark, dass die Betroffenen in ihrem Leben deutlich beeinträchtigt werden. Ungefähr acht bis zwölf Prozent der Bevölkerung leiden unter einer klinisch bedeutsamen spezifischen Phobie. Eine der bekanntesten Formen spezifischer Phobien ist die Angst vor Höhen.

Im Rahmen einer Studie bietet der Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Regensburg deshalb die Teilnahme an einer Höhenexposition in virtueller Realität als eine Intervention gegen Höhenangst an. Exposition ist eine verhaltenstherapeutische Strategie mit sehr guten empirischen Ergebnissen bezüglich einer Reduktion von Höhenangst. Die Exposition erfolgt in einem Raum (CAVE), auf dessen Leinwände virtuelle Umgebungen (in diesem Fall Höhensituationen) in 3D projiziert werden.

- Anzeige -

Das Experiment findet an drei Terminen (Voruntersuchung, Exposition und Nachuntersuchung) an der Universität Regenburg statt. Zum Infektionsschutz werden während des gesamten Experiments strenge Hygienevorschriften eingehalten. Die Teilnehmer werden Fragebögen ausfüllen. Außerdem werden Speichelproben zur Messung von Stresshormonen gesammelt sowie die Herzrate und Hautleitfähigkeit aufgezeichnet, um die körperliche Aktivierung in einer Höhensituation zu bestimmen. Kurz vor der Exposition wird zusätzlich eine Denkübung in virtueller Realität durchgeführt, dabei möchten die Forscher untersuchen, ob diese einen Effekt auf den Erfolg der Höhenexposition hat.


Interessierte können sich an das Studienteam (Dr. Theresa Wechsler, Jennifer Gerczuk und Janina Mey) unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden. Die Forscher hoffen auf zahlreiche Teilnahme und bitten daher auch um Weitergabe der Kontaktdaten an Mitglieder Ihrer Familie, und/oder Ihres Bekannten-, Kollegen- und Freundeskreises.

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Brosius-Gersdorf kann ihre linke Positionierung nicht wegblenden. Die Zweifel an ihrer Eignung zur unabhängigen Verfassungsrichterin bleiben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

16./17.08., Adlersberg

50 Aussteller aus ganz Deutschland, Bayern und der Region präsentieren hier ihre Arbeiten.

>> weiterlesen

Top 111 Upcoming Public Speakers 2025

Top 111 Upcoming Public Speakers 2025

Hörakustikmeister, Bachelor Professional of Hörakustik und BDSH-geprüfte Sachverständige Bernd Dotterweich wurde von Expertenportal als einer der Top 111 Upcoming Public Speakers 2025 ausgezeichnet.

>> weiterlesen

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

Die CSU durchkreuzte den Plan der SPD, die ebenso umstrittene wie extrem linke Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin zu ernennen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung