Meldung | CSU will mehr Kleingärten für Regensburg

Meldung | CSU will mehr Kleingärten für Regensburg

Pressemitteilung der Regensburger CSU-Stadtratsfraktion vom 12.09.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

CSU-Stadtratsfraktion fordert mehr Kleingärten für Regensburg – Grüne Oasen dringend benötigt

- Anzeige -
Die Schaffung von 28 neuen Parzellen in der Kleingartenanlage Kleinfeld freut die CSU-Stadtratsfraktion sehr. Dieser erste Schritt ist ein wichtiges Signal für die Entwicklung von mehr Gärten in unserer Stadt. Anfang August hatte die Fraktion, nach einem Besuch der Vorsitzenden des Stadtverbands Regensburg der Kleingärtner e.V., Susanne Stingl, bei der Oberbürgermeisterin nachgefragt, wie die große Nachfrage nach Parzellen in Regensburg befriedigt werden kann.

"Gerade in der heutigen Zeit, in der städtische Grünflächen immer knapper werden, bieten Kleingärten eine hervorragende Möglichkeit, für mehr und nachhaltiges Grün in der Stadt zu sorgen", betont die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidl. Kleingärten schaffen nicht nur Erholungsräume, sondern binden die Bürger aktiv in die Gestaltung ihres Wohnumfeldes ein und fördern ein soziales Miteinander.

Dass die bestehenden Kleingartenanlagen in Regensburg vollständig belegt sind, ist bekannt. Besonders im Westen der Stadt herrscht ein akuter Mangel an verfügbaren Parzellen. Um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, hat die CSU-Stadtratsfraktion den Vorschlag eingebracht, zu prüfen, an welchen Standorten neue Kleingartenanlagen errichtet oder bestehende erweitert werden können.

Die Anregung der CSU, auch zukünftig bei der Erstellung von neuen Flächennutzungsplänen die gezielte Ausweisung von Flächen für Kleingärten zu berücksichtigen, wurde von der Stadtverwaltung in Aussicht gestellt und ist ein Gewinn für unsere Bürgerinnen und Bürger.

"Unser Ziel bleibt es, dass Regensburg grüner und lebenswerter wird. Auf den ersten Erfolg müssen weitere Schritte folgen, um dem hohen Bedarf gerecht zu werden", so der Fraktionsvorsitzende Michael Lehner abschließend.

  • gepostet am: Donnerstag, 12. September 2024

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Brosius-Gersdorf kann ihre linke Positionierung nicht wegblenden. Die Zweifel an ihrer Eignung zur unabhängigen Verfassungsrichterin bleiben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

16./17.08., Adlersberg

50 Aussteller aus ganz Deutschland, Bayern und der Region präsentieren hier ihre Arbeiten.

>> weiterlesen

Top 111 Upcoming Public Speakers 2025

Top 111 Upcoming Public Speakers 2025

Hörakustikmeister, Bachelor Professional of Hörakustik und BDSH-geprüfte Sachverständige Bernd Dotterweich wurde von Expertenportal als einer der Top 111 Upcoming Public Speakers 2025 ausgezeichnet.

>> weiterlesen

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

Die CSU durchkreuzte den Plan der SPD, die ebenso umstrittene wie extrem linke Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin zu ernennen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung