Coronavirus: Ausgangssperre in Bayern

Coronavirus: Ausgangssperre in Bayern

20.03.: Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder kündigt die Ausgangsbeschränkung in Bayern an:

 

- Anzeige -
Begründung:
  • Infektionsketten sind nicht mehr nachvollziehbar
  • 817 Fälle vom 19.03. auf den 20.03.
  • Nach Prognosen des Robtert Koch Institutes und des Landesamtes für Gesundheit sind hohe Wellen an Infektionen zu erwarten, wenn nicht stärker eingegriffen wird (in Deutschland vlt. sogar im Millionenbereich)
  • Gestern gab es noch Beratungen von Experten und Politiker, 7–10 Tage abzuwarten, wie sich die bisherigen Maßnahmen entwickeln
  • Söder: „Ich und wir können nicht verantworten zu warten.“
  • Es gibt Viele, die den Ernst der Lage nicht verstandenhaben: Coronapartys oder Jugendliche, die sich einen Spaß daraus machen, Ältere anzuhusten

 

Ausgangsbeschränkung:

Auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes wird angeordnet:

Ab Freitagnacht (20. auf 21.03, 0 Uhr) wird es vorläufig für zwei Wochen in Bayern grundlegende Ausgangsbeschränkungen geben. Das öffentliche Leben wird nahezu völlig heruntergefahren.

Die Polizei kontrolliert und kann Verstöße mit hohen Bußgeldern ahnden.

 

Was ist erlaubt / verboten?

Erlaubt:

  • „Jeder soll und kann zur Arbeit gehen“ (Bitte an Arbeitgeber: Mindestabstände und Homeoffice, wo es nur geht)
  • Zum Arzt gehen (Physiotherapueten nur in Notfällen; z. B. Logopäden und Ergotherapeuten müssen schließen)
  • Lebensmittel kaufen (aber: kein Anlass für Hamsterkäufe – es gibt keine Engpässe; auch keine Bargeldabhebungen nötig)
  • Rausgehen (Sport, Spazierengehen, den Hund ausführen möglich – aber allein oder nur im familiären Kreis)

Verboten:

  • Besuchsrecht in Altenpflegeheimen und Behindertenheimen (Ausnahme: Sterbefall)
  • Besuchsrecht in Krankenhäusern (Ausnahmen: Sterbefall, Besuch der eigenen Kinder in Kinderstationen, Väter bei Neugeborenen)
  • Friseure, Baumärkte und Gartenmärkte müssen schließen
  • Die Gastronomie schließt (Ausnahmen: to go, Drive-in, Liferungen)

 

- Anzeige -

Künftige Maßnahmen:

  • Weitere Maßnahmen wie Abriegelungen sind denkbar

 

Über die bisherige Entwicklung des Coronavirus in Bayern berichten wir hier.

  • Tags:
  • gepostet am: Freitag, 20. März 2020

Magazin weitere Artikel

Amtliche Bekanntmachung | Planauslegung für das Bauvorhaben Bahnhof Regensburg Walhallastraße (Anzeige)

Bekanntmachung über die Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben Bf Regensburg Walhallastraße: Neubau der Verkehrsstation.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Aufatmen beim Golfclub Thiergarten: Brandstiftungsverdacht wohl vom Tisch

Aus bayerischen Polizeiberichten | Aufatmen beim Golfclub Thiergarten: Brandstiftungsverdacht wohl vom Tisch

Am Morgen des 6. Oktobers brannte das historische Jagdschloss in Altenthann nieder. Die Spurenanalyse ergibt: Es war wohl doch keine Brandstiftung.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrischer Exhibitionist belästigt Frau im Zug

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrischer Exhibitionist belästigt Frau im Zug

Am Freitag hat ein 32-jähriger Mann auf der Zugfahrt von München nach Regensburg vor den Augen einer Frau an seinem Glied manipuliert.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrischer Schwarzfahrer widersetzt sich Beamten

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrischer Schwarzfahrer widersetzt sich Beamten

Am Mittwoch ist ein 22-jähriger Syrer ohne gültigen Fahrschein mit dem Zug gefahren und wollte sich gegenüber dem Zugbegleiter nicht ausweisen.

>> weiterlesen

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat Professor Joachim Grifka beim aktuell in Berlin stattfindenden Jahreskongress zum Ehrenmitglied ernannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Am Mittwochabend kam es in Regensburg zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 27-jährigen Mannes.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Am Freitag wurde ein 24-jähriger Syrer nach einem Diebstahl in einem Drogeriemarkt in Regensburg vorläufig festgenommen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Am Montag hat ein bisher unbekannter Täter in Regensburg von der Galgenbergbrücke aus Farbe auf einen unten durchfahrenden Zug fallen gelassen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Am Donnerstagabend hat ein 76-jähriger Albaner am Hauptbahnhof Regensburg eine Aktentasche entwendet.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung