Benefizkonzert spielt 8000 Euro für den guten Zweck ein

Benefizkonzert spielt 8000 Euro für den guten Zweck ein

Das Lions Hilfswerk übergibt Spendenschecks

Lions Hilfswerk übergibt Spendenschecks über je 4000 Euro an Johanniter-Hotel INCLUDiO und die Aktion „Mobile Retter“ am Uniklinikum Regensburg
Große Freude Ende Januar im Johanniter-Hotel INCLUDiO! Dr. Jochen Zaremba und Gerhard Sperb vom Lions Club Regensburg Land konnten zwei große Spendenschecks über jeweils 4000 Euro des Lions Hilfswerks an das INCLUDiO und die Aktion „Mobile Retter“ übergeben. Die insgesamt 8000 Euro stammen aus einem vom Lions Club Regensburg Land organisierten Benefizkonzert im Audimax der Universität Regensburg.
Den Spendenscheck für das INCLUDiO nahmen Hotelleiterin Helga Butendeich und Geschäftsführer Martin Steinkirchner entgegen. „Wir freuen uns riesig über die tolle Unterstützung und möchten uns ganz herzlich beim Lions Club Regensburg Land bedanken“, so Helga Butendeich. Martin Steinkirchner: „Für das erste und einzige Inklusionshotel Regensburgs sind solchen Spenden eine großartige Unterstützung, die hilft Inklusion tagtäglich zu leben.“
Auch Dr. Julian Hupf, Oberarzt der Notaufnahme am Uniklinikum Regensburg, und sein Kollege Prof. Dr. Carsten Jungbauer, Oberarzt der Kardiologie, freuten sich über die großzügige Unterstützung und bedankten sich bei Zaremba und Sperb. Das Projekt „Mobile Retter Cham-Neumarkt-Regensburg“ des Universitätsklinikums Regensburg – zusammen mit anderen Kliniken, dem Rettungsdienst und der Integrierten Leitstelle Regensburg – ist ein Smartphone-basiertes Ersthelfersystem, das qualifizierte Fachkräfte in direkter Umgebung eines Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand alarmiert, um das therapiefreie Intervall bis zum Beginn der Herzdruckmassage durch den Rettungsdienst zu reduzieren und so die Überlebenschancen signifikant zu erhöhen.
Am 23. September waren die Bundesärztephilharmonie und der Deutsche Ärztechor im Audimax der Uni Regensburg aufgetreten und hatten das Stück „The Dream of Gerontius“ von Edward Elgar aufgeführt – ein fulminantes Werk mit über 200 Mitwirkenden.

Die Johanniter in Ostbayern
Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit über 1700 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst, Tagespflege und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.
www.johanniter.de/ostbayern, www.facebook.com/johanniterostbayern, www.instagram.com/johanniter_ostbayern

Foto ganz oben:
(v.l.): Dr. Julian Hupf (Oberarzt Notaufnahme UKR), Prof. Dr. Carsten Jungbauer (Oberarzt Kardiologie UKR), Dr. Jochen Zaremba (Präsident Lions Club Regensburg Land), Helga Butendeich (Hotelleitung INCLUDiO), Gerhard Sperb (Lions Club Regensburg Land), Martin Steinkirchner (Geschäftsführer INCLUDiO).

  • gepostet am: Sonntag, 11. Februar 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Es hätte für Deutschland so gut werden können, als bei der letzten Bundestagswahl mit Friedrich Merz ein ausgewiesener Merkel-Gegner als Sieger hervorging. Doch leider kam es anders.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Kürzlich brannte das historische Jagdschloss vollständig aus. In einem Bekennerschreiben hat sich die „Antifa“ zum Terrorakt bekannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Am Montag kam es im Donau-Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Beim Eintreffen Polizei verhielt sich der Syrer äußerst aggressiv.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Zwei Männer gingen auf einen 24-Jährigen los. Seine Uhr wurde dabei entwendet.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Shop eines Mobilfunkanbieters in der Gesandtenstraße in Regensburg zu einem bewaffneten Raubdelikt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung