Benefizkonzert spielt 8000 Euro für den guten Zweck ein

Benefizkonzert spielt 8000 Euro für den guten Zweck ein

Das Lions Hilfswerk übergibt Spendenschecks

Lions Hilfswerk übergibt Spendenschecks über je 4000 Euro an Johanniter-Hotel INCLUDiO und die Aktion „Mobile Retter“ am Uniklinikum Regensburg
Große Freude Ende Januar im Johanniter-Hotel INCLUDiO! Dr. Jochen Zaremba und Gerhard Sperb vom Lions Club Regensburg Land konnten zwei große Spendenschecks über jeweils 4000 Euro des Lions Hilfswerks an das INCLUDiO und die Aktion „Mobile Retter“ übergeben. Die insgesamt 8000 Euro stammen aus einem vom Lions Club Regensburg Land organisierten Benefizkonzert im Audimax der Universität Regensburg.
Den Spendenscheck für das INCLUDiO nahmen Hotelleiterin Helga Butendeich und Geschäftsführer Martin Steinkirchner entgegen. „Wir freuen uns riesig über die tolle Unterstützung und möchten uns ganz herzlich beim Lions Club Regensburg Land bedanken“, so Helga Butendeich. Martin Steinkirchner: „Für das erste und einzige Inklusionshotel Regensburgs sind solchen Spenden eine großartige Unterstützung, die hilft Inklusion tagtäglich zu leben.“
Auch Dr. Julian Hupf, Oberarzt der Notaufnahme am Uniklinikum Regensburg, und sein Kollege Prof. Dr. Carsten Jungbauer, Oberarzt der Kardiologie, freuten sich über die großzügige Unterstützung und bedankten sich bei Zaremba und Sperb. Das Projekt „Mobile Retter Cham-Neumarkt-Regensburg“ des Universitätsklinikums Regensburg – zusammen mit anderen Kliniken, dem Rettungsdienst und der Integrierten Leitstelle Regensburg – ist ein Smartphone-basiertes Ersthelfersystem, das qualifizierte Fachkräfte in direkter Umgebung eines Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand alarmiert, um das therapiefreie Intervall bis zum Beginn der Herzdruckmassage durch den Rettungsdienst zu reduzieren und so die Überlebenschancen signifikant zu erhöhen.
Am 23. September waren die Bundesärztephilharmonie und der Deutsche Ärztechor im Audimax der Uni Regensburg aufgetreten und hatten das Stück „The Dream of Gerontius“ von Edward Elgar aufgeführt – ein fulminantes Werk mit über 200 Mitwirkenden.

Die Johanniter in Ostbayern
Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit über 1700 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst, Tagespflege und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.
www.johanniter.de/ostbayern, www.facebook.com/johanniterostbayern, www.instagram.com/johanniter_ostbayern

Foto ganz oben:
(v.l.): Dr. Julian Hupf (Oberarzt Notaufnahme UKR), Prof. Dr. Carsten Jungbauer (Oberarzt Kardiologie UKR), Dr. Jochen Zaremba (Präsident Lions Club Regensburg Land), Helga Butendeich (Hotelleitung INCLUDiO), Gerhard Sperb (Lions Club Regensburg Land), Martin Steinkirchner (Geschäftsführer INCLUDiO).

  • gepostet am: Sonntag, 11. Februar 2024

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Einsatzkräfte nahmen einen Tatverdächtigen fest. Hierbei störte eine unbeteiligte Passantin und verletzte einen eingesetzten Beamten.

>> weiterlesen

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

Doch was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Begriff?
Die Bezeichnung sei ganz bewusst gewählt, so Autor Bernd Dotterweich, „wie ein medizinischer Defibrillator einem Herzen wieder Takt und Kraft geben kann, so soll diese Methode das Gehör neu beleben – und vor allem das Sprachverstehen. Es geht nicht nur darum, Töne lauter zu machen, sondern darum, wieder mitten im Leben zu stehen: Gespräche zu verstehen, Lachen zu erfassen, sich sicher zu fühlen.

>> weiterlesen

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die integrative Gruppe „Wir“ Handicapper aus Regensburg trainiert in der Saison einmal wöchentlich, jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr, im Golf- und Land-Club Regensburg e.V. Alle Beteiligten kommen aus Werkstätten im Raum Regensburg und freuen sich immer riesig, wenn wieder ein Training ansteht.

>> weiterlesen

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Seit zwei Jahren bereichert das Dackelmuseum das tägliche Leben in Regensburg, für die Einheimischen und die Gäste der Stadt, nicht nur für Hunde-, insbesondere aber auch für alle Dackelbesitzer.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der Schlemmerblock ermöglicht den Genuss der besten kulinarischen Highlights und Freizeitaktivitäten in über 200 Regionen bundesweit.

Die neue Auflage des erfolgreichsten Gastronomie- und Freizeitführers ist bis 1. Dezember 2026 gültig.

 

>> weiterlesen

Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

Christian Volkmer – seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung