Schlussakkord auf dem Romantischen Weihnachtsmarkt

Schlussakkord auf dem Romantischen Weihnachtsmarkt

Verschiedene Aktionen zum Endspurt

Der Veranstalter des Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis, Peter Kittel, stimmt den Schlussakkord für den diesjährigen Markt an. Eine „geschenkte“ Stunde für die Nachtschwärmer, zwei Auftritte von I.D. Fürstin Gloria, eine dritte romantische Lichternacht mit Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein und ein besinnlicher Ausklang am letzten Markttag um Mitternacht stehen auf dem Programm.

Nachtschwärmer-Sonderaktion: Start jeweils eine Stunde früher
Ein besonderes „Zuckerl“ gibt es ab sofort für alle so genannten „Nachtschwärmer“, die bislang zwei Stunden vor Marktende zu günstigen Tarifen Einlass erhielten. Ab sofort gelten die Nachtschwärmer-Tarife bereits drei Stunden vor Marktende, also von Sonntag bis Donnerstag ab 19 Uhr sowie Freitag und Samstag ab 20 Uhr. Die genauen Preise (ab drei Euro) sind auf der Internet-Seite www.wm-tut.de zu finden.

Fürstin Gloria singt am 17. und 23. Dezember vom Schloss-Balkon
Seit Jahren begeistert I.D. Fürstin Gloria von Thurn und Taxis das Weihnachtsmarktpublikum mit ihrer mitreißenden und unverwechselbaren Leadstimme. Auch in diesem Jahr wird sie gemeinsam mit der angesagten Regensburger Rockband „Sacco & Mancetti“ bekannte Weihnachtsklassiker neu interpretieren. Die Fürstin ist für kommenden Samstag, 17. Dezember, und für Freitag, 23. Dezember 2022, jeweils um kurz nach 17 Uhr nach dem Auftritt des Christkinds auf dem fürstlichen Balkon angekündigt. Der Auftritt der Fürstin zusammen mit „Sacco & Mancetti“ garantiert ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse.
Nach dem großen Erfolg von Auflage eins und zwei ist eine dritte Romantische Lichternacht für den Frieden geplant, und zwar am Mittwoch, 21. Dezember 2022 – wieder mit einem Laternenumzug, einer ökumenischen Andacht und dem Steigenlassen von Wunschballons und Friedensbotschaften. Treffpunkt ist am 21. Dezember um 18:30 Uhr bei den Arcaden an der Ostseite des Schlosses. Begleitet wird die dritte Lichernacht durch Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein.

3. Romantische Lichternacht für den Frieden mit Bürgermeisterin Dr. Freudenstein
Wer am kommenden Mittwoch in der Zeit von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr mit einer Laterne, einem Lampion oder einem Windlicht, also einer ummantelten Kerze, zum Romantischen Weihnachtsmarkt kommt, erhält wiederum freien Eintritt und kann sich an der Lichterprozession beteiligen, die um 18:40 Uhr vom Kinderzauberwald aus startet. Der Veranstalter untersagt aus Sicherheitsgründen offene Fackeln, offene Kerzen und offene Windlichter. Der Laternenzug läuft dann über die Ost- und Südseite des Schlosses, um dort in den Schlosshof einzuziehen. Dort wird die offizielle Beleuchtung gelöscht sein, um eine besondere Stimmung zu erzeugen. Vom Schlossbalkon rufen dann um 18:50 Uhr wieder die evangelische Pfarrerin Dr. Gabriele Kainz und Pastoralreferent Johannes Dullinger gemeinsam mit der Bürgermeisterin zu einer besinnlichen Andacht für den Frieden auf. Zum Abschluss werden Ballons mit Wunschzetteln in den Himmel entlassen. Die Ballons und die Wunschzettel stellt der Veranstalter bereit. Ballons, Ballonschnüre und Wunschzettel sind aus ökologisch leicht abbaubaren Naturstoffen und entsprechen dem Nachhaltigkeitsgedanken des Veranstalters für den kompletten Markt.

„Stille Nacht“ bei Fackelschein am Schlusstag um Mitternacht
Sehr emotional ist das Ende des Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis am Freitag, 23. Dezember, geplant. Um Mitternacht werden alle Lichter im Innenhof des Schlosses gelöscht. Bei Fackelschein wird dann unter Begleitung des Trompeters gemeinsam „Stille Nacht, Heilige Nacht“ angestimmt, bevor der Markt knapp elf Monate seine Pforten schließt.

  • gepostet am: Donnerstag, 15. Dezember 2022

Kultour weitere Artikel

Königliche „Nacht der Mode“

Königliche „Nacht der Mode“

Nach der erfolgreichen Premiere 2023 wird das Haus der Bayerischen Geschichte bereits zum zweiten Mal zum Treffpunkt für Modebegeisterte, Kreative und Kulturinteressierte und präsentiert die Deutsche Meisterschule für Mode aus München mit extravaganter Haute Couture.

>> weiterlesen

Bayerische Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“

Bayerische Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“

Wie klingt Bayern? – Visueller Auftakt mit Präsentation des Plakatmotivs für „Musik in Bayern“ 

>> weiterlesen

Romantischer Weihnachtsmarkt 2025 | Glühwein-Sonderaktion

Romantischer Weihnachtsmarkt 2025 | Glühwein-Sonderaktion

Ab sofort können Glühweingutscheine für nur 4,50 € im Vorverkauf erworben werden!

>> weiterlesen

Romantischer Weihnachtsmarkt 2025 | Früher-Vogel-Aktion

Romantischer Weihnachtsmarkt 2025 | Früher-Vogel-Aktion

Tickets zum vergünstigten Preis von 6,50 € nur im Vorverkauf!

>> weiterlesen

Ausstellung auf Schloss Höfling: UMANO

Ausstellung auf Schloss Höfling: UMANO

Vernissage der diesjährigen Ausstellung, „UMANO“, mit Skulpturen von Giuseppe Donnaloia. Der Künstler wird anwesend sein. https://www.giuseppedonnaloia.it/

>> weiterlesen

Die REWAG-Nächte als musikalisches Festival

Die REWAG-Nächte als musikalisches Festival

Am 1. und 2. August lädt die REWAG wieder alle Menschen aus Regensburg und der Region zu den REWAG-Nächten in den Regensburger Stadtpark ein. Neben musikalischer Vielfalt von kraftvollem Klavierspiel über Barock, von Soul, Jazz und Punkrock bis hin zu Grunge und Balkan mit österreichischem...

>> weiterlesen

Letzte Tickets für die Thurn und Taxis Schlossfestspiele

Letzte Tickets für die Thurn und Taxis Schlossfestspiele

Nicht mehr lange bis zu den Schlossfestspielen. Einige Konzerte sind bereits ausverkauft!

>> weiterlesen

Keine Zeit für irgendwann

Keine Zeit für irgendwann

Angeregt von Geschichten und Filmen über Menschen, die den Jakobsweg gingen, um Abstand von etwas zu bekommen oder Antworten zu finden, fragte auch Tom Friho sich, ob er den Jakobsweg laufen solle. 

>> weiterlesen

Jubiläumskonzert: Regensburger Domspatzen

Jubiläumskonzert: Regensburger Domspatzen

Die Regensburger Domspatzen sind in diesem Jahr 1050 Jahr jung. Zum Jubiläum verspricht der weltberühmte Knabenchor hochkarätige Veranstaltungen und die Möglichkeit, ihn in verschiedenen Facetten unmittelbar neu erleben zu können.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung