Stefan Veselka wird neuer Generalmusikdirektor

Stefan Veselka wird neuer Generalmusikdirektor

am Theater Regensburg

Stefan Veselka kam als Sohn tschechischer Eltern im norwegischen Stavanger zur Welt. Er studierte zunächst Klavier bei Christoph Lieske am Salzburger Mozarteum, anschließend bei Hans Leygraf an der Hochschule der Künste in Berlin. Nach Dirigierunterricht bei Kerry Taliaferro und Kazushi Ono ist Stefan Veselka auch als Dirigent international tätig.

Zahlreiche Auftritte als Solist sowie als Kammermusiker führten Stefan Veselka in fast alle europäischen Länder, nach Japan und in die USA. Aus mehreren internationalen Klavierwettbewerben – darunter der Europäische Klavierwettbewerb in Luxemburg, der Beethoven-Klavierwettbewerb in Wien oder der Artur-Schnabel-Klavierwettbewerb – ging er als Preisträger hervor. Seit 1992 realisierte der Pianist mehrere CD-Einspielungen, wie beispielsweise 2004 das komplette Klavierwerk Dvořáks zu dessen 100. Todestag. Dafür wurde er mit dem Classical Internet Award ausgezeichnet.
Von 2004 bis 2011 war Veselka Kapellmeister am Badischen Staatstheater Karlsruhe, wo er auch einen Lehrauftrag für Ensemble- und Rollenstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik in Karlsruhe (2000 - 2011) innehatte. Danach wechselte er als stellvertretender Generalmusikdirektor (GMD) und 1. Kapellmeister ans Stadttheater Bremerhaven (2011-2013) und war von 2014 bis 2021 stellvertretender GMD und 1. Kapellmeister am Theater Münster. Seit 2021 ist Stefan Veselka Professor für Orchester und Ensembleleitung an der Hochschule für Künste Bremen.
Mit der Spielzeit 2023/24 übernimmt Stefan Veselka das Amt des Generalmusikdirektors des Theater Regensburg sowie des Chefdirigenten des Philharmonischen Orchesters Regensburg, das sich sehr über die Berufung freut. „Der Vertragsabschluss mit Herrn Prof. Veselka ist das Ergebnis einer seit Januar 2022 andauernden gemeinschaftlichen, intensiven, sehr vertrauensvollen Findungsphase zwischen Intendant Sebastian Ritschel und dem Philharmonischen Orchester. Unter mehr als 140 Bewerbungen überzeugte Prof. Veselka mit seiner großartigen künstlerischen Arbeit und seinem höchst professionellen Umgang mit den Musikerinnen und Musikern im 4. Philharmonischen Konzert im Neuhaussaal“, so Patrick Siebenborn, Orchestervorstand des Philharmonischen Orchesters Regensburg. Stellvertretend für das Philharmonische Orchester habe der Orchestervorstand mit einem sehr beachtlichen Orchestervotum die Anstellung von Prof. Veselka empfohlen. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Prof. Veselka und bin Intendant Ritschel persönlich sehr dankbar für diese gemeinschaftlich getroffene Entscheidung sowie für die enge Einbindung in diesem Findungsverfahren.“ Stefan Veselka sieht seinem Engagement am Theater Regensburg freudig entgegen, wie er in der Pressekonferenz am 13. März betonte. „Ich freue mich sehr über das entgegengebrachte Vertrauen“, so Veselka, „und möchte zukünftig mit dem Orchester und dem Theater in der Stadt Regensburg viel bewegen.“



  • gepostet am: Dienstag, 14. März 2023

Kultour weitere Artikel

Romantischer Weihnachtsmarkt 2023 | Perchten, Heimatticket und Lichternacht

Romantischer Weihnachtsmarkt 2023 | Perchten, Heimatticket und Lichternacht

Der „Romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ pflegt in diesem Jahr erstmals die Tradition der Perchten. Ebenfalls neu: das Heimatticket.

>> weiterlesen

Der schönste Weihnachtsmarkt der Welt – „Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“

Der schönste Weihnachtsmarkt der Welt – „Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“

Ob wegen des Glühweins, der gastronomischen Schmankerl, des Hüttenzaubers, des Kinderzauberwalds, des Streichelzoos, des Fürstlichen Christkindes oder der „Romantischen Lichternacht“ – der „Romantische Weihnachtsmarkt“ lockt jedes Jahr Hunderttausende von Besuchern und zählt zu...

>> weiterlesen

Thurn & Taxis Schlossfestspiele 2024

Thurn & Taxis Schlossfestspiele 2024

CARMEN – GEORGES BIZET
Fr. 12.07. (Premiere) & 13.07., 20.30 Uhr
Flamenco, Stierkampf, Erotik, Eifersucht und tödliche Leidenschaft unter der gleißenden Sonne Andalusiens – ein Rausch von Farben und temperamentvollen Rhythmen.

>> weiterlesen

Romantischer Weihnachtsmarkt 2023 | Zauberhaftes Hüttenerlebnis

Romantischer Weihnachtsmarkt 2023 | Zauberhaftes Hüttenerlebnis

Auf dem „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ gibt es auch in diesem Jahr wieder liebevoll geschmückte und mit einem urigen Holzofen beheizte Holzhäuschen, die man für eine private oder geschäftliche Feier mieten kann.

>> weiterlesen

Romantischer Weihnachtsmarkt 2023 | Bereit für eine „himmlische“ Rolle? – Christkind gesucht

Romantischer Weihnachtsmarkt 2023 | Bereit für eine „himmlische“ Rolle? – Christkind gesucht

Der Veranstalter des Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis ist auf der Suche nach einem Christkind für den diesjährigen Markt, der von Freitag, 24. November bis Samstag, 23. Dezember (Totensonntag, 26. November 2023, geschlossen!) seine Pforten im Fürstlichen Schloss...

>> weiterlesen

Neu: Regionalticket für den

Neu: Regionalticket für den "Romantischen Weihnachtsmarkt"

Eine der Neuerungen für den „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ in diesem Jahr ist das „Regionalticket“, das für die Tage von Sonntag bis Freitag gültig ist. Zum Preis von sechs Euro können Bewohner von Stadt und Landkreis Regensburg und aller angrenzenden...

>> weiterlesen

Best Ager gesucht – Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis braucht Verstärkung!

Best Ager gesucht – Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis braucht Verstärkung!

Sie haben Zeit und möchten sich etwas dazuverdienen? Sind vielleicht schon in Rente, aber fit und aufgeschlossen?

>> weiterlesen

Kammermusikfestival auf allen Sinnesebenen

Kammermusikfestival auf allen Sinnesebenen

Das Kammermusikfestival Regensburg 2023 (KMFR) setzt in seinem Programm auf alle Sinne und bietet neben seinem umfangreichen und facettenreichen musikalischem Programm auch eine Ausstellung in Kooperation mit der Universität Regensburg.
Unter der Leitung von Johannes...

>> weiterlesen

Kammermusik für alle!

Kammermusik für alle!

Stefan Shen, Mitorganisator des Kammermusikfestivals (KMFR), stellt sich der Herausforderung auch den jungen Menschen Kammermusik nahe zu bringen.
Musik besitzt emotionale Kraft und hat eine immense soziale Bedeutung. Aus diesem Grund ist es wichtig, schon sehr früh musikalische...

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung