Professor Grifka 2024 wieder dreifach ausgezeichnet

Professor Grifka 2024 wieder dreifach ausgezeichnet

Deutschlands beste Ärzte

Prof. Dr. Dr. Joachim Grifka - auch 2024 in der Liste der deutschen Top-Ärzte wieder dreifach vertreten.

- Anzeige -
Das Magazin Newsweek zählt den Regensburger Professor Dr. Dr. Joachim Grifka zu den 100 besten Orthopäden der Welt. Auch in der Liste der Top-Mediziner Deutschlands ist der mehr als 20 Jahre in Regensburg als Klinikdirektor und heute auch in München praktizierende Orthopäde in diesem Jahr wieder vertreten: in den Fachbereichen Osteoporose, Hüftchirurgie und in der Kniechirurgie. Das auf Grundlage unabhängiger Datenerhebung ermittelte Focus-Ärzte-Ranking gilt als wichtigste Messlatte für die medizinische Qualität in Deutschland.

Bestnoten erhielt Professor Grifka unter anderem auf dem Gebiet künstlicher Hüft- und Kniegelenke. Der Mediziner hat in den letzten Jahren eine Reihe von minimalinvasiven Operationsverfahren entwickelt, die heute weltweit in orthopädischen Kliniken eingesetzt werden. So hat er die Präzision bei der Implantation von künstlichen Hüft- und Kniegelenken beispielhaft umgesetzt. Zudem hat er sich einen Ruf als sehr abwägender Operateur erworben, der vor zu schneller Implantation eines neuen Gelenkes warnt und dazu mahnt, erst die konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen.

Ebenfalls von Professor Grifka entwickelt: der Hüft- und Knieprotheseneinsatz bei nur einem einzigen Tag Klinikaufenthalt. Möglich wurde dies ebenfalls durch seine neue minimalinvasive Operationstechnik, bei der die Muskulatur im Zuge der Operation nicht mehr verletzt wird. "Patienten können mit meiner Behandlungsmethode bereits nach zwei bis drei Stunden wieder gehen. Dies kommt allen Patienten, nicht nur den ambulanten und auch älteren zugute", sagt Professor Grifka.

Zuletzt sorgte der Mediziner mit einer Nanofett-Stammzellentherapie für Schlagzeilen. Mit dieser neuen Therapie können Menschen mit Gelenkarthrose ohne große Operation oder wiederholten Cortison-Einsatz wieder schmerzfrei werden. "Das gelingt sogar bei Gelenken, bei denen man eigentlich keine Chance mehr sieht, an einer größeren Operation vorbeizukommen. Diese Behandlung ist nicht auf die Beingelenke beschränkt, sondern auch z.B. bei Daumensattelgelenkarthrose sehr erfolgreich", so der Professor.

Für diese Gelenkbehandlung mit Nanofett hat der Mediziner als erster Orthopäde überhaupt in Bayern vom Regierungspräsidenten eine Sondererlaubnis für den Einsatz dieser neuen Methode der Arthrosebehandlung erhalten.

Professor Grifka, der mehr als zwei Jahrzehnte die Orthopädische Universitätsklinik der Uni Regensburg leitete, operiert heute an der Herzogpark-Klinik München und praktiziert außerdem im Orthopädie Traumatologie Centrum in Regensburg sowie im "spectrum MED" in München.

  • gepostet am: Freitag, 20. September 2024

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

16./17.08., Adlersberg

50 Aussteller aus ganz Deutschland, Bayern und der Region präsentieren hier ihre Arbeiten.

>> weiterlesen

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

Die CSU durchkreuzte den Plan der SPD, die ebenso umstrittene wie extrem linke Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin zu ernennen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Am 25.06.2025 wurde das Bayerische Lagebild 2024 „Gewalt gegen Polizeibeamte“ vorgestellt. Auch in der Oberpfalz wurden die Zahlen ausgewertet.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung