In & Out ist zurück! Noch härter! Noch treffender! Und garantiert politisch unkorrekt!
KANN GEFÄHRLICH WERDEN
Regelmäßig im Sommer werden Flüsse und Kanäle, die eigentlich Verkehrswege sind, zum Schwimmen genutzt. Aber das Baden in einer Schifffahrtsstraße birgt Gefahren, die man kennen sollte.Hier sind häufig gestellte Fragen mit den Antworten:
Und er geht nach Deutschland, nach Bad Rappenau, in das 1. Internationale Museum für Bademode und Badekultur, das BikiniARTmuseum. Das Spezialauktionshaus „Heritage“ versteigerte über 900 Raritäten aus gut 100 Hollywoodfilmen und megabekannten TV-Produktionen, wie Star Trek, Batman, Hitchcock oder Dallas Family. Am ersten Tag wurden schon knapp 5 Millionen Euro umgesetzt.
Wir wollten wissen: Was ist das für ein mysteriöser Stollen, der sich 100 m westlich vom Südeingang des Pfaffensteiner Tunnels befindet? Weder die Autobahndirektion, auf deren Grundstück sich der Stollen befindet, noch der Heimatpfleger der Stadt Regensburg, noch der Heimatverein Stadtamhof wissen weiter. Also wandten wir uns an unsere Leser.
Etwa 100 m westlich vom Südeingang des Pfaffensteiner Tunnels befindet sich der Eingang zu einem kleinen Stollen. Das Gitter, das ihn verschließt, steht offen.
24.07. bis 20.09., Amberger Congress Centrum
Im Januar wurde Georg Baselitz, einer der weltweit bedeutendsten Künstler unserer Zeit, 85 Jahre alt. Dem Amberger Congress Centrum ist es gelungen, eine umfassende Zahl von Werken dieses deutschen Ausnahmekünstlers für eine große Kunstausstellung in diesem Sommer nach Amberg zu holen.
Wohl kein anderer Hund ist so bekannt wie der Dackel. 100 Jahre Freistaat Bayern, der Dackel im Adel oder der Dackel in der Jagd gehören ebenso zu den Schwerpunkten wie der Olympiadackel „Waldi“ von 1972.
16. – 24.09., Thema „Höhenflug-Grenzenlos“
Vom 16. - 24. September 2023 findet das 4. Kammermusikfestival Regensburg, veranstaltet vom Kulturverein Regensburg e.V., statt. Es widmet sich dem Thema Kammermusik in verschiedenen Facetten und verbindet Regionalität mit Internationalität.
Zeichen der Zeit erkannt Andreas Wolf ist von der Elektromobilität als die Zukunftstechnologie überzeugt. Nicht aus Opportunismus, wie sein beruflicher Status als Chief Executive Officer (CEO) von Vitesco Technologies nahe legen könnte, sondern bestens fundiert mit guten Argumenten.  
Rund 30.000 Hochvoltbatterien seit Inbetriebnahme des E-Komponentenstandorts in der Leibnizstraße – CO2 –freier Logistiktransport der Hochvoltbatterien mittels eLKWÜber 350 Mio. € Investitionen ins Regensburger Fahrzeugwerk bis Ende des JahresIm BMW Group Werk Regensburg ist die Transformation hin zur Elektromobilität in vollem Gange.
Es ist ein ewiges Regensburger Thema und immer wieder Streitpunkt in der Politik: Sollen Straßen, die auch nur im Entferntesten Anstoß erregen könnten, umbenannt werden oder gibt es wichtigere Probleme? Wie geht man mittlerweile in der Verwaltung damit um?
31.03. bis 18.06.2023, Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Künstlerpost aus aller Welt Über 440 Briefe und Postkarten sandte Emil Orlik (Prag 1870–1932 Berlin) zwischen 1898 und 1930 an seinen Freund, den Kunsthistoriker Max Lehrs. In seinen Schreiben berichtet der bekannte Grafiker und gefragte Porträtist über seine Reisen und künstlerischen Projekte.  
„Was ich hier sehe, ist klasse“, zeigt sich Peter Kittel, bekannt naturverbundener Veranstalter vom Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis beim Besuch des Waldkindergarten Alteglofsheim begeistert. Doch er war nicht mit leeren Händen, sondern mit einem Scheck über 5.000 Euro gekommen, den Martin Steinkirchner, Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. dankend...
Das neue Schmuckstück im wahrscheinlich schönsten Baseball-Stadion Europas wurde recDas neue Schmuckstück im wahrscheinlich schönsten Baseball-Stadion Europas wurde rechtzeitig zum Start der neuen Baseball-Saison komplett fertig.htzeitig zum Start der neuen Baseball-Saison komplett fertig.
Seit Freitag, den 10.03.2023 ist die Schleuse Geisling für die Schifffahrt gesperrt. Der Grund: Ein Gütermotorschiff war bei der Einfahrt in die Schleuse innerhalb von Minuten gesunken.
Eröffnung am 23. März
Das Wirtshaus im Herzen Regensburgs am Domplatz 7 – mit traditioneller bayerischer Küche und einer ordentlichen Portion Gastfreundlichkeit. Kultivierung statt Reformierung lautet das Motto, unter dem Altbewährtes und Neuinterpretiertes aus der bayerischen Küche angeboten wird.
Online-Infoabend am 15.3.2023 um 18.30 Uhr
Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die neben der Leitsymptomatik mit großflächigen Muskel-Sehnenschmerzen und auch mit vielen Begleitsymptomen wie z.B. Schlafstörungen und Erschöpfungszuständen einher geht.
Nach langer Coronapause und vielen schlechten Nachrichten zum Trotz, ließen es sich auch die Regensburger nicht nehmen, dem heurigen Fasching ein würdiges Ende zu bereiten – und kann man´s ihnen verdenken?
„Jede Halbe hilft“, so Martin Sperger, Geschäftsführer der Brauerei Kneitinger. In diesem Fall waren es Spenden aus den Bock-Anstichen im Mutterhaus am Arnulfsplatz und beim „Auer Bräu“ – unter anderem von Wirt Karl-Heinz Mierswa –, die letztendlich von der Brauerei noch einmal verdoppelt wurden. So kam eine stattliche Summe von 7.500 Euro zusammen, die nun an „Theo-Zentrum...
Fakt oder Vorurteil? – Ausländer verüben mehr Straftaten als Deutsche. Die einen haben Angst vor der Kriminalität Nichtdeutscher und die anderen zeigen sich blind für ebendiese. Aber wie sieht die Realität aus? Welche Gründe gibt es dafür? Wie steht es um Regensburg?
Odeon Concerte bringen die musikalische Weltelite nach Regensburg. In der angesehenen und erfolgreichen Konzertreihe gastieren weltweit gefeierte Solisten und international renommierte Orchester sowie neue, junge Talente, die in der Musikwelt für Furore sorgen. Seit der Gründung der Konzertdirektion Odeon Concerte 1983 und dem Konzert des legendären Pianisten Claudio Arrau 1984 machte...
Die Tatwaffe „Messer“ scheint immer häufiger bei Raub, Vergewaltigung, schwerer Körperverletzung und Mord benutzt zu werden. Einige Medien und große Teile der Öffentlichkeit ziehen eine Verbindung zwischen Migranten und Messerangriffen. Gibt es diesen Zusammenhang?
Es geht richtig los mit dem großartigen Projekt Haus Hummelberg. In der Gemeinde Pettendorf im Landkreis Regensburg entsteht eine Kurzzeitpflege- und Ferieneinrichtung für Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen. Die Abbrucharbeiten des bestehenden Gebäudes haben nun begonnen.
Das Werksgelände als Ressource für eine reiche Fauna und Flora zu nutzen: Dies hat sich das BMW Group Werk Regensburg – neben einem nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen Energie, Wasser und Luft – zum Ziel gemacht.
Als erstes Werk in der Automobilindustrie weltweit setzt das BMW Group Werk Regensburg in der Serienfertigung auf einen durchgängig digitalisierten und automatisierten Prozess für Inspektion, Bearbeitung und Markierung von lackierten Fahrzeugoberflächen. Das Novum: KI-gesteuerte Roboter bearbeiten jedes Fahrzeug ganz individuell nach objektiven Qualitätsstandards. Das sorgt für stabilere...
Dümmliche Schmierereien, fanatische linksextremistische Parolen, alberne SSV-Jahn-Schriftzüge – die Zahl der Sachbeschädigungen durch Graffiti in Regensburg nehmen zu. Wer sind die Schmierer? Wie viele werden geschnappt?
Auf der Bühne des Theater Regensburg informierten am 27. April Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Kunstminister Markus Blume und Finanz- und Heimatminister Albert Füracker sowie Regensburgs Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer über die Entwicklung des Fünf-Sparten-Hauses hin zum Staatstheater.
Mit einem gekonnten „Doppelschlag“ eröffnenten die beiden Schirmherrinnen, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, und Landrätin Tanja Schweiger am Samstag den Tag des Bieres auf dem Haidplatz.
Seit einigen Tagen besitzt die Staatliche Feuerwehrschule Regensburg für Ausbildungs- und Unterrichtszwecke ein neues Fahrzeug: Der BMW 330e mit Plug-In-Hybrid ist eine Spende der BMW Group Werke Regensburg und Wackersdorf.
22.04., Haidplatz, 10 bis 22 Uhr
Traditionsveranstaltung lockt mit heimatlicher Biervielfalt Die sieben Stadt- und Landkreisbrauereien feiern von 10 bis 22 Uhr auf dem Haidplatz den Tag des Bieres, ebenso die Schirmherrinnen, OBin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Landrätin Tanja Schweiger; zusammen mit der Bayerischen Bierkönigin Sarah Jäger wird dann um 10:30 Uhr angezapft.
Kunst sowie ästhetische Gestaltung begegnen und bereichern uns tagtäglich in verschiedensten Formen und Ausprägungen: Dies erfuhren Schüler und Schülerinnen der 11. Jahrgangsstufe des Regensburger Pindl-Gymnasiums am 28.03.2023 im Rahmen eines interaktiven Vortrages von Johanna Müller und Alexandra Regiert, die das Bad Rappenauer BikiniARTmuseum als 1. Internationales Museum für...
Im März 2020 waren die zwei Freunde Rudi Graß, Bürgermeister von Obertraubling, und Franz Inkoferer (Oberbank Regensburg) mit den Harleys durch die USA gereist. Im Herbst desselben Jahres war eine weitere Tour durch Amerika geplant, die aber wegen Corona ins Wasser gefallen war. Mitte Januar 2022 wurde dann wieder diskutiert und bald wurde der Entschluss gefasst, wir machen es nochmal!
Statt Staub anzusetzen, erstrahlt die Dauerausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte in Regensburg nahezu vier Jahre nach Eröffnung in neuem Glanz. Denn der stete Wandel ist das feste Prinzip der ständigen Ausstellung.
Das BMW Group Werk Regensburg sorgt weiter für Beschäftigung: Am Produktionsstandort Regensburg wird die BMW Group bis Ende des Jahres 2023 rund 500 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fest einstellen.
Sascha Al-Mahmoud, mit zwei Gesellschaftern an dem neuen Club beteiligt, hat es geschafft. Nach einigen Umbau- und Verschönerungsarbeiten in den Innenräumen, wurde am 18. März mit einer Megaparty eröffnet.
Stefan Veselka kam als Sohn tschechischer Eltern im norwegischen Stavanger zur Welt. Er studierte zunächst Klavier bei Christoph Lieske am Salzburger Mozarteum, anschließend bei Hans Leygraf an der Hochschule der Künste in Berlin. Nach Dirigierunterricht bei Kerry Taliaferro und Kazushi Ono ist Stefan Veselka auch als Dirigent international tätig.
07.05., Schloss Höfling 1 • 93055 Regensburg
Sonntag, den 07.05.2023, 15 Uhr: Klaviernachmittag mit Gottlieb Wallisch.Der gebürtige Wiener und Wahlberliner  Gottlieb Wallisch präsentiert ein schwungvolles Programm unter dem Motto '20th Century Foxtrots‘.Werke von Ernst Krenek, Wilhelm Grosz, Ralph Benatzky, Jean-François Zbinden u.v.a.Konzertkarten online bei Ok Ticket oder bei allen Vorverkaufsstellen von OKTicket,z. B....
Nach längerer Pause ist unser Redaktionsbär wieder im Team dabei und macht sich trotz Halsweh gleich an die Arbeit.  Mit dem Notebook hat er es sich auf seiner Couch in den frühen Nachmittagsstunden an einem sonnigen und einigermaßen warmen Platz gemütlich gemacht.
Hundebesitzer und Stadt sind sich einig: Burgweinting braucht eine Hundewiese. Anwohner wollen das ausdiskutierte und beschlossene Projekt wieder kippen. Muss das sein?
Der Stadtrat hat abgestimmt, das vieldiskutierte Containerdepot am Ostbahnhof wird kommen. Die Hälfte der Grünen Stadtratsfraktion ist wie erwartet umgefallen.
<<  6 7 8 9 10 [1112 13 14 15  >>  

© Regensburger Stadtzeitung