Touristische Vorreiterrolle mit Chatbot ALOIS

Touristische Vorreiterrolle mit Chatbot ALOIS

- Anzeige -
Wo ist ein WC, was ist Zoigl und welche Wanderwege gibt es? ALOIS weiß das alles. Der Chatbot der Stadt Tirschenreuth nimmt Urlauber künftig täglich 24 Stunden an die Hand. ALOIS kann man wie einen Menschen einfach bei WhatsApp anschreiben. Er antwortet rund um die Uhr automatisch. ALOIS‘ Nummer findet sich unter stadt-tirschenreuth.de – dann sendet man „Start“ und schon geht es los. Das Angebot ist bayernweit einzigartig. Auch die Software dafür kommt aus dem Freistaat.

Tourismus digital

ALOIS ist ein Computerprogramm, das seit Wochen von der Tirschenreuther Tourist-Information mit Stichwörtern gefüttert wird. „WhatsApp ist das mit Abstand meistgenutzte Handyprogramm in Deutschland – da sind also unsere Kunden, da müssen auch wir hin“, sagt Ludwig Bundscherer, Leiter der Tourist-Info und des MuseumsQuartiers, der sich das Programm ausgedacht hat und damit die Qualität des Angebots noch weiter verbessern möchte.

Technik aus Bayern

Mit der Münchner Software-Schmiede MessengerPeople konnte die Stadt genau den richtigen Technikanbieter hinter dem neuen Angebot finden. Die bayrischen Softwareentwickler unterstützen das Pilotprojekt ALOIS. Alois ist keine künstliche Intelligenz, lernt also nicht autark weiter und kann somit auch nicht aus dem Ruder laufen – im Gegenzug heißt das, man muss ihm all sein Wissen via Computerprogramm füttern.

ALOIS soll alles wissen

„Nur was man ALOIS beibringt, kann er auch wiedergeben. Und sicherlich gibt es da anfangs noch Lücken. Wir haben zwar versucht, an alles zu denken – von der Angelkarte bis zum Apothekennotdienst –, aber ich bin mir sicher, dass wir uns noch wundern werden, was unsere Gäste ALOIS so alles fragen werden“, lacht Bundscherer. Die Tourist-Information kann künftig nachvollziehen, zu welchen angefragten Themen ALOIS bei WhatsApp keine Antwort geben konnte. Das wird ihm dann nachträglich beigebracht. Besonders bedanken möchte sich der Tourismusmanager der Stadt bei Gastgebern und Gästeführern, die ALOIS seit Wochen auf Herz und Nieren getestet und gnadenlos seine Wissenslücken aufgedeckt haben. Nur so sei der Bot überhaupt zur Marktreife gekommen.

Events für Urlauber

Ob Cooltour-Sommer, Mühlbühlfest oder das Christkind am Marktplatz: Der Urlauber erfährt bisher nicht immer von den Veranstaltungen in der Kreisstadt. Das wird sich nun ändern. Denn wer ALOIS bei WhatsApp gespeichert hat, bekommt ab und zu eine Eventmitteilung, was gerade in Tirschenreuth los ist. Auch die neu eröffnete Handwerkerscheune in Matzersreuth oder die aktuell laufende große Krippenausstellung im MuseumsQuartier werden somit digital besser beworben.

- Anzeige -

Nachhaltige Gästegewinnung

„Die Marktanalyse zeigt, dass Chatbots bei WhatsApp oft nach dem Gebrauch nicht gelöscht werden. In unserem Fall heißt das, dass der Urlauber – längst wieder zu Hause angekommen – ab und zu an Tirschenreuth erinnert wird. Und das kann natürlich nicht schaden“, so Bürgermeister Franz Stahl. „Tirschenreuth investiert hier in zeitgemäße Technologie und nimmt damit eine touristische Vorreiterrolle in ganz Bayern ein.“

Bildunterschrift

Titelbild: Chatbot ALOIS ist über WhatsApp zu erreichen

Bild 1: Ludwig Bundscherer (l.) und Franz Stahl (r.) bei der Präsentation von Tirschenreuths neuem digitalen „Mitarbeiter“ ALOIS

Bild 2: Bayerns schönste – die Tirschenreuther Fischhofbrücke

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Einsatzkräfte nahmen einen Tatverdächtigen fest. Hierbei störte eine unbeteiligte Passantin und verletzte einen eingesetzten Beamten.

>> weiterlesen

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

Doch was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Begriff?
Die Bezeichnung sei ganz bewusst gewählt, so Autor Bernd Dotterweich, „wie ein medizinischer Defibrillator einem Herzen wieder Takt und Kraft geben kann, so soll diese Methode das Gehör neu beleben – und vor allem das Sprachverstehen. Es geht nicht nur darum, Töne lauter zu machen, sondern darum, wieder mitten im Leben zu stehen: Gespräche zu verstehen, Lachen zu erfassen, sich sicher zu fühlen.

>> weiterlesen

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die integrative Gruppe „Wir“ Handicapper aus Regensburg trainiert in der Saison einmal wöchentlich, jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr, im Golf- und Land-Club Regensburg e.V. Alle Beteiligten kommen aus Werkstätten im Raum Regensburg und freuen sich immer riesig, wenn wieder ein Training ansteht.

>> weiterlesen

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Seit zwei Jahren bereichert das Dackelmuseum das tägliche Leben in Regensburg, für die Einheimischen und die Gäste der Stadt, nicht nur für Hunde-, insbesondere aber auch für alle Dackelbesitzer.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der Schlemmerblock ermöglicht den Genuss der besten kulinarischen Highlights und Freizeitaktivitäten in über 200 Regionen bundesweit.

Die neue Auflage des erfolgreichsten Gastronomie- und Freizeitführers ist bis 1. Dezember 2026 gültig.

 

>> weiterlesen

Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

Christian Volkmer – seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung