Touristische Vorreiterrolle mit Chatbot ALOIS

Touristische Vorreiterrolle mit Chatbot ALOIS

- Anzeige -
Wo ist ein WC, was ist Zoigl und welche Wanderwege gibt es? ALOIS weiß das alles. Der Chatbot der Stadt Tirschenreuth nimmt Urlauber künftig täglich 24 Stunden an die Hand. ALOIS kann man wie einen Menschen einfach bei WhatsApp anschreiben. Er antwortet rund um die Uhr automatisch. ALOIS‘ Nummer findet sich unter stadt-tirschenreuth.de – dann sendet man „Start“ und schon geht es los. Das Angebot ist bayernweit einzigartig. Auch die Software dafür kommt aus dem Freistaat.

Tourismus digital

ALOIS ist ein Computerprogramm, das seit Wochen von der Tirschenreuther Tourist-Information mit Stichwörtern gefüttert wird. „WhatsApp ist das mit Abstand meistgenutzte Handyprogramm in Deutschland – da sind also unsere Kunden, da müssen auch wir hin“, sagt Ludwig Bundscherer, Leiter der Tourist-Info und des MuseumsQuartiers, der sich das Programm ausgedacht hat und damit die Qualität des Angebots noch weiter verbessern möchte.

Technik aus Bayern

Mit der Münchner Software-Schmiede MessengerPeople konnte die Stadt genau den richtigen Technikanbieter hinter dem neuen Angebot finden. Die bayrischen Softwareentwickler unterstützen das Pilotprojekt ALOIS. Alois ist keine künstliche Intelligenz, lernt also nicht autark weiter und kann somit auch nicht aus dem Ruder laufen – im Gegenzug heißt das, man muss ihm all sein Wissen via Computerprogramm füttern.

ALOIS soll alles wissen

„Nur was man ALOIS beibringt, kann er auch wiedergeben. Und sicherlich gibt es da anfangs noch Lücken. Wir haben zwar versucht, an alles zu denken – von der Angelkarte bis zum Apothekennotdienst –, aber ich bin mir sicher, dass wir uns noch wundern werden, was unsere Gäste ALOIS so alles fragen werden“, lacht Bundscherer. Die Tourist-Information kann künftig nachvollziehen, zu welchen angefragten Themen ALOIS bei WhatsApp keine Antwort geben konnte. Das wird ihm dann nachträglich beigebracht. Besonders bedanken möchte sich der Tourismusmanager der Stadt bei Gastgebern und Gästeführern, die ALOIS seit Wochen auf Herz und Nieren getestet und gnadenlos seine Wissenslücken aufgedeckt haben. Nur so sei der Bot überhaupt zur Marktreife gekommen.

Events für Urlauber

Ob Cooltour-Sommer, Mühlbühlfest oder das Christkind am Marktplatz: Der Urlauber erfährt bisher nicht immer von den Veranstaltungen in der Kreisstadt. Das wird sich nun ändern. Denn wer ALOIS bei WhatsApp gespeichert hat, bekommt ab und zu eine Eventmitteilung, was gerade in Tirschenreuth los ist. Auch die neu eröffnete Handwerkerscheune in Matzersreuth oder die aktuell laufende große Krippenausstellung im MuseumsQuartier werden somit digital besser beworben.

- Anzeige -

Nachhaltige Gästegewinnung

„Die Marktanalyse zeigt, dass Chatbots bei WhatsApp oft nach dem Gebrauch nicht gelöscht werden. In unserem Fall heißt das, dass der Urlauber – längst wieder zu Hause angekommen – ab und zu an Tirschenreuth erinnert wird. Und das kann natürlich nicht schaden“, so Bürgermeister Franz Stahl. „Tirschenreuth investiert hier in zeitgemäße Technologie und nimmt damit eine touristische Vorreiterrolle in ganz Bayern ein.“

Bildunterschrift

Titelbild: Chatbot ALOIS ist über WhatsApp zu erreichen

Bild 1: Ludwig Bundscherer (l.) und Franz Stahl (r.) bei der Präsentation von Tirschenreuths neuem digitalen „Mitarbeiter“ ALOIS

Bild 2: Bayerns schönste – die Tirschenreuther Fischhofbrücke

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Gewinnspiel

Gewinnspiel

29.08. bis 14.09.2025, am Dultplatz
Die Festwirtsfamilie Hahn bietet über zwei Wochen lang ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Musik und Stimmung, kombiniert mit dem bekannten, reichhaltigen Angebot aus der Küche.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Am frühen Sonntagmorgen hat eine Polizeistreife eine Gruppe unerlaubt eingereister Personen festgestellt, die zuvor dort abgesetzt worden war.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Betrunkener Deutscher im Bahnhofsedeka erhält Platzverweis

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Betrunkener Deutscher im Bahnhofsedeka erhält Platzverweis

Am Freitag hat 38-Jähriger Polizisten bei der Durchsetzung eines Platzverweises tätlich angegriffen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung