Touristische Vorreiterrolle mit Chatbot ALOIS

Touristische Vorreiterrolle mit Chatbot ALOIS

- Anzeige -
Wo ist ein WC, was ist Zoigl und welche Wanderwege gibt es? ALOIS weiß das alles. Der Chatbot der Stadt Tirschenreuth nimmt Urlauber künftig täglich 24 Stunden an die Hand. ALOIS kann man wie einen Menschen einfach bei WhatsApp anschreiben. Er antwortet rund um die Uhr automatisch. ALOIS‘ Nummer findet sich unter stadt-tirschenreuth.de – dann sendet man „Start“ und schon geht es los. Das Angebot ist bayernweit einzigartig. Auch die Software dafür kommt aus dem Freistaat.

Tourismus digital

ALOIS ist ein Computerprogramm, das seit Wochen von der Tirschenreuther Tourist-Information mit Stichwörtern gefüttert wird. „WhatsApp ist das mit Abstand meistgenutzte Handyprogramm in Deutschland – da sind also unsere Kunden, da müssen auch wir hin“, sagt Ludwig Bundscherer, Leiter der Tourist-Info und des MuseumsQuartiers, der sich das Programm ausgedacht hat und damit die Qualität des Angebots noch weiter verbessern möchte.

Technik aus Bayern

Mit der Münchner Software-Schmiede MessengerPeople konnte die Stadt genau den richtigen Technikanbieter hinter dem neuen Angebot finden. Die bayrischen Softwareentwickler unterstützen das Pilotprojekt ALOIS. Alois ist keine künstliche Intelligenz, lernt also nicht autark weiter und kann somit auch nicht aus dem Ruder laufen – im Gegenzug heißt das, man muss ihm all sein Wissen via Computerprogramm füttern.

ALOIS soll alles wissen

„Nur was man ALOIS beibringt, kann er auch wiedergeben. Und sicherlich gibt es da anfangs noch Lücken. Wir haben zwar versucht, an alles zu denken – von der Angelkarte bis zum Apothekennotdienst –, aber ich bin mir sicher, dass wir uns noch wundern werden, was unsere Gäste ALOIS so alles fragen werden“, lacht Bundscherer. Die Tourist-Information kann künftig nachvollziehen, zu welchen angefragten Themen ALOIS bei WhatsApp keine Antwort geben konnte. Das wird ihm dann nachträglich beigebracht. Besonders bedanken möchte sich der Tourismusmanager der Stadt bei Gastgebern und Gästeführern, die ALOIS seit Wochen auf Herz und Nieren getestet und gnadenlos seine Wissenslücken aufgedeckt haben. Nur so sei der Bot überhaupt zur Marktreife gekommen.

Events für Urlauber

Ob Cooltour-Sommer, Mühlbühlfest oder das Christkind am Marktplatz: Der Urlauber erfährt bisher nicht immer von den Veranstaltungen in der Kreisstadt. Das wird sich nun ändern. Denn wer ALOIS bei WhatsApp gespeichert hat, bekommt ab und zu eine Eventmitteilung, was gerade in Tirschenreuth los ist. Auch die neu eröffnete Handwerkerscheune in Matzersreuth oder die aktuell laufende große Krippenausstellung im MuseumsQuartier werden somit digital besser beworben.

- Anzeige -

Nachhaltige Gästegewinnung

„Die Marktanalyse zeigt, dass Chatbots bei WhatsApp oft nach dem Gebrauch nicht gelöscht werden. In unserem Fall heißt das, dass der Urlauber – längst wieder zu Hause angekommen – ab und zu an Tirschenreuth erinnert wird. Und das kann natürlich nicht schaden“, so Bürgermeister Franz Stahl. „Tirschenreuth investiert hier in zeitgemäße Technologie und nimmt damit eine touristische Vorreiterrolle in ganz Bayern ein.“

Bildunterschrift

Titelbild: Chatbot ALOIS ist über WhatsApp zu erreichen

Bild 1: Ludwig Bundscherer (l.) und Franz Stahl (r.) bei der Präsentation von Tirschenreuths neuem digitalen „Mitarbeiter“ ALOIS

Bild 2: Bayerns schönste – die Tirschenreuther Fischhofbrücke

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | „Islamzentrum Kaufhof“ – ein vermutlicher Bluff und seine Folgen

Nachgefragt | „Islamzentrum Kaufhof“ – ein vermutlicher Bluff und seine Folgen

Kurz nachdem bekannt wurde, dass im brachliegenden Kaufhof-Gebäude am Regensburger Neupfarrplatz angeblich ein islamisches Kulturzentrum entstehen sollte, brach in Regensburg ein bürgerlicher Entrüstungstsunami los.

>> weiterlesen

In & Out | Migrationsdebatte: Grüne stinkt ab bei „hart aber fair“

In & Out | Migrationsdebatte: Grüne stinkt ab bei „hart aber fair“

Die „bürgerliche Achse“, bestehend aus Tanja Schweiger und Jens Spahn, zerlegten bei „hart aber fair“ eine kreuznaive Katrin Göring-Eckardt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Versuchte Vergewaltigung durch zwei Polen in der Regensburger Altstadt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Versuchte Vergewaltigung durch zwei Polen in der Regensburger Altstadt

Am frühen Donnerstagmorgen ereignete sich ein Sexualdelikt in der Weingasse in Regensburg.

>> weiterlesen

Gesucht: die neue Bayerische Bierkönigin 2025/2026

Gesucht: die neue Bayerische Bierkönigin 2025/2026

Gesuchtes Profil
Der Bayerische Brauerbund richtet seine Suche an Frauen ab 21 Jahren, die eine enge Verbindung zu Bayern haben. Begeisterung für die bayerische Bierkultur, Kontaktfreude, gute Englischkenntnisse und eine souveräne Präsenz auf Bühnen und in sozialen Netzwerken sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.

>> weiterlesen

Neuer Ortsbeauftragter für Johanniter-Ortsverband Regensburg

Neuer Ortsbeauftragter für Johanniter-Ortsverband Regensburg

Der Johanniter-Ortsverband Regensburg hat mit Andreas Fröhlich einen neuen Ortsbeauftragten. Fröhlich wurde von den Mitgliedern des Ortsverbandes vorgeschlagen und vom Regionalvorstand offiziell bestellt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schlägerei zwischen Ivorer und Deutschem am Hauptbahnhof Regensburg

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schlägerei zwischen Ivorer und Deutschem am Hauptbahnhof Regensburg

Nach einem Handgemenge zwischen den beiden attackierte der Ivorer seinen Kontrahenten mit Faustschlägen und Fußtritten.

>> weiterlesen

Regensburger Weihnachtscircus - Beste Saison aller Zeiten!

Regensburger Weihnachtscircus - Beste Saison aller Zeiten!

Sowohl das Programm als auch die noch einmal gesteigerte Besucherzahl haben die achte Inszenierung des Regensburger Weihnachtscircus zum bislang erfolgreichsten Gastspiel gemacht und bescherten im achten Veranstaltungsjahr einen neuen Zuschauerrekord.

>> weiterlesen

"Zeit zum Atmen" mit Alexander Huber

15.03.25, DAV Kletterhalle Ingolstadt, 16 Uhr

Letzte Möglichkeit, eine der legendären ERDANZIEHUNG Live-Shows in einer deren schönsten Locations zu erleben. Das Kletterzentrum Ingolstadt baut um!

>> weiterlesen

Souveräner Bunkerladies-Sieg gegen Lieblingsgegner

Souveräner Bunkerladies-Sieg gegen Lieblingsgegner

Die "Ischn" bleiben der Lieblingsgegner der Bunkerladies: Der ESV 1927 Regensburg gewann auch den fünften Vergleich mit der TSG 1846 Mainz-Bretzenheim und verteidigte den siebten Tabellenplatz in der 2. Handball Bundesliga Frauen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung