Tickets für die Tollwood-Silvesterparty zu gewinnen

Tickets für die Tollwood-Silvesterparty zu gewinnen

31.12., Theresienwiese München, Beginn: 19 Uhr

Mit Harry Klein auf Tollwood ins neue Jahr tanzen
Auf der Tollwood Silvesterparty wird es bunt: Live-Musik trifft Club-Atmosphäre, Drag*Artists treffen Mitternachtswalzer – jetzt Tickets sichern.

In diesem Jahr neu: der Club Harry Klein mit elektronischen Party-Beats und einem Lovers Lipsync Battle. Es heißt: mit Live-Musik von Pop und Rock bis House und Elektro ins Jahr 2025 und sich von kreativen Performances begeistern lassen.

Das EssZimmer wird zur Außenstelle des Club Harry Klein. Hier sorgen DJ Karotte, der in Clubs rund um den Globus auflegt, und VJ Proximal, die mit ihren Visuals die Leinwand zum Leuchten bringt, für Party-Stimmung. Die Musik trifft auf beeindruckende Visuals, die für das richtige Clubfeeling sorgen. Beim Lovers Lipsync Battle des Kollektivs LOVERS MUNICH moderiert von Pinay Colada und Marie Conna treten acht Drag*Artists gegeneinander an. Das Publikum entscheidet, wer bei diesem Wettbewerb überzeugt und am Ende den Titel mit nach Hause nimmt.

Party bis 2025
Club-Atmosphäre im EssZimmer, Live-Musik im Bazar-Zelt und im Hexenkessel: Von Indie-Pop-Rock mit Falschgeld oder Lina Bó, die südamerikanische Exotik mit deutschem Folk Pop verbindet, bis hin zu Reggae und Urban Grooves mit JAMARAM meets JAHCOUSTIX – auf mehreren Areas wird gefeiert und getanzt. Die Keller Steff BigBand reißt mit rockigen Rhythmen alle mit, während DJ Pascha bekannte Hits begleitet von Visuals auf die Tanzfläche bringt.

Im Hexenkessel begeistern die Trouble Boys mit Coverversionen von Rock-Klassikern Musik-Fans und Tanz-Begeisterte. Und DJ Dirk Wagner sorgt mit seiner Hit-Mischung von Aloha bis Zeppelin für beste Stimmung.

Das Außengelände auf dem Tollwood Winterfestival lädt mit Feuertonnen zum Verweilen ein, während der beleuchtete Weihnachtsbaum die Silvesternacht erhellt. Traditionell wird hier um Mitternacht gemeinsam mit einem Walzer ins neue Jahr getanzt, bevor die Party 2025 weitergeht. Livemusik, Tanz und die besondere Atmosphäre auf der Theresienwiese machen den Jahreswechsel 2024 zu einem Event, das man nicht verpassen sollte. Ob Walzer um Mitternacht oder Club-Beats im EssZimmer – so tanzt München ins Jahr 2025!

Tickets für die Tollwood Silvesterparty für 38,50 Euro (ermäßigt 33 Euro) sind unter der Tollwood-Tickethotline 089/3838500 (versandkostenfrei) oder über München Ticket erhältlich.
Mit dem Social Ticket für 18 Euro können auch Menschen mit kleinerem Budget teilnehmen – begrenzt und nur telefonisch bei Tollwood erhältlich. Ein Nachweis ist nicht erforderlich. Alle Tickets gelten am Veranstaltungstag als MVV-Ticket. Wer unter 18 ist, darf nur in Begleitung eines Erwachsenen mitfeiern, kein Zutritt für Kinder unter sechs Jahren.


Tollwood Silvesterparty
BAZAR
DJ Pascha 19 + 2 Uhr, Falschgeld 19:30 Uhr, Lina Bó 20:50 Uhr, Jamaram meets Jahcoustix 22 Uhr, Keller Steff Bigband 0:20 Uhr
ESSZIMMER
VJ Proximal 19 Uhr, DJ Karotte 21 + 23 + 0:20 + 2 Uhr – Open End, LOVERS Lipssync Battle – Open Stage Competition 22:30 + 1:30 Uhr
HEXENKESSEL
DJ Dirk Wagner 19 + 2 Uhr, Peter Heger & Edwin Karbaumer 20:30 Uhr, Trouble Boys 22:30 Uhr
AUSSENGELÄNDE
Stelzentheater Duo Hochformat „Illumina“ 19 Uhr
FOOD-PLAZA
Best of Food & Sound ab 19 Uhr, Um 0 Uhr Mitternachtswalzer auf dem gesamten Festival

Info/Tickets unter: www.tollwood.de

Auf der Theresienwiese verzaubert Tollwood noch bis 23.12. mit funkelnden Feuershows, wandelnden Walk-Acts, magischen Momenten, klangvollen Konzerten und atemberaubender Artistik – eingebettet in eine Reise um die Welt über den Markt der Ideen mit verlockender Bio-Gastronomie.
1. Leuchtende Leinwände für die Demokratie
Die Zeltdächer werden zu Leinwänden, unter dem Motto „Wir braucht Dich!“ inszeniert Tollwood eine Liebesgeschichte an die Demokratie. „Ein leuchtendes Manifest zur Verteidigung unserer Demokratie“. Und die Highlight-Inszenierung um 19 Uhr macht den Festivalbesuch einzigartig!
2. Atemberaubende Artistik im großen Zelt
Im Grand Chapiteau verzauberten drei herausragende Compagnien aus drei Kontinenten das Publikum mit grandioser Artistik. Circo Zoé und Circa (beide vorbei) und The 7 Fingers (noch bis 22.12.) laden zu einer emotionalen Reise mit Poesie, Tanz und Dynamik.
3. Live-Musik im Hexenkessel
Musik aus der ganzen Welt – live und echt: Im Hexenkessel gibt es täglich mindestens zwei Konzerte – Discopop, Indie, Swing & Latin, Classic Rock – mit regionalen und überregionalen Bands. Freier Eintritt!
4. Bazar-Bummel über den Markt
Ideen für ein Weihnachtsgeschenk? Kreatives Kunsthandwerk und handgefertigte Unikate – im Bazar und im Mercato-Zelt sowie an den Ständen auf dem Festivalgelände.
5. Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt
Auf dem Tollwood Winterfestival kann man sich einmal rund um die Welt schlemmen. Das gastronomische Angebot überzeugt mit rein biologischen, vielen veganen und vegetarischen Speisen.

Tickets für das Festival du Cirque ab 39 Euro (ermäßigt ab 29 Euro) sind unter der Tollwood- Tickethotline 089 38 38 50 0 (versandkostenfrei) oder über München Ticket und Eventim erhältlich.

Festival du Cirque bis 22.12.2024
Silvesterparty am 31.12.2024

Freier Eintritt auf das Festivalgelände, weitere Informationen und Tickets unter www.tollwood.de
Zusammen mit dem Wintertollwood verlost die Regensburger Stadtzeitung    2 x 2 Tickets für die große Silvesterparty auf Tollwood! Wie heißt der Veranstaltungsort mit Live-Musik am Festivalgelände? Richtige Antwort bis einschl. 21.12.24 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Betreff „Tollwood 2024“

 

  • gepostet am: Dienstag, 03. Dezember 2024

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Einsatzkräfte nahmen einen Tatverdächtigen fest. Hierbei störte eine unbeteiligte Passantin und verletzte einen eingesetzten Beamten.

>> weiterlesen

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

Doch was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Begriff?
Die Bezeichnung sei ganz bewusst gewählt, so Autor Bernd Dotterweich, „wie ein medizinischer Defibrillator einem Herzen wieder Takt und Kraft geben kann, so soll diese Methode das Gehör neu beleben – und vor allem das Sprachverstehen. Es geht nicht nur darum, Töne lauter zu machen, sondern darum, wieder mitten im Leben zu stehen: Gespräche zu verstehen, Lachen zu erfassen, sich sicher zu fühlen.

>> weiterlesen

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die integrative Gruppe „Wir“ Handicapper aus Regensburg trainiert in der Saison einmal wöchentlich, jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr, im Golf- und Land-Club Regensburg e.V. Alle Beteiligten kommen aus Werkstätten im Raum Regensburg und freuen sich immer riesig, wenn wieder ein Training ansteht.

>> weiterlesen

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Seit zwei Jahren bereichert das Dackelmuseum das tägliche Leben in Regensburg, für die Einheimischen und die Gäste der Stadt, nicht nur für Hunde-, insbesondere aber auch für alle Dackelbesitzer.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der Schlemmerblock ermöglicht den Genuss der besten kulinarischen Highlights und Freizeitaktivitäten in über 200 Regionen bundesweit.

Die neue Auflage des erfolgreichsten Gastronomie- und Freizeitführers ist bis 1. Dezember 2026 gültig.

 

>> weiterlesen

Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

Christian Volkmer – seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung