Regensburger Brauer füllen große Koalition mit Leben

Regensburger Brauer füllen große Koalition mit Leben

gemeinsamer Sondersud „1516 Spezial“ zum Tag des Bieres am 26. April

„Die Regensburger Brauer sind der Beweis dafür, dass es eine gute Koalition schon lange gibt“, zollte Benedikt Meier von den Privaten Brauereien Bayern e.V., den sieben Stadt- und Landkreisbrauereien großes Lob. Gemeinsam mit einer der beiden Schirmherrinnen für die diesjährige Feier zum Tag des Bieres am 26. April, Landrätin Tanja Schweiger, wurde am 24.02. bei der Brauerei Goss in Deuerling der gemeinsame Sondersud „1516 Spezial“ angesetzt.
Aus bestem Brauwasser, sieben Hopfensorten mit klangvollen Namen wie „Mandrina Bavaria“, „Hallertauer Herkules“ und „Hüll Melon“, vier Malzarbeiten und mit jeder Menge Sachverstand wurde eigens für den Gedenktag zur ursprünglichen Auslobung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516 in Ingolstadt ein bernsteinfarbenes Bier mit einer Stammwürze von 13,5 Prozent kreiert.

HCW PHR SLB TDB 20250224 201522

Gemeinsam mit der Schirmherrin, Landrätin Tanja Schweiger (3.v.r.), gaben die Brauereivertreterinnen und -vertreter ihre jeweilige Hopfensorte zum „1516 Spezial“ hinzu. (© HC Wagner) 

Eine wichtige Zutat hatte die Landrätin im Gepäck: Heimat. Neben der Brauerei Goss sind die Landkreisbrauereien Schlossbrauerei Eichhofen, Prösslbräu Adlersberg und Spezialbrauerei Schierling sowie die Regensburger Stiftungsbrauereien Bischofshof, Kneitinger und St. Katharinenspital beteiligt. Bevor das gemeinsame Bierwerk neben den Spezialitäten der jeweiligen Betriebe am 26. April einer breiten Öffentlichkeit präsentiert wird, darf die zweite Schirmherrin, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer beim Patenbitten am 14. April als fachkundige Vorkosterin ihr Urteil abgeben.
Am Tag des Bieres selbst steht nach dem Anzapfen um 10 Uhr der blasmusikalische Einsatz der Deuerlinger auf dem Programm. Nach einer kurzen Atempause kommen dann ab 18 Uhr die Tanz- und Feierlustigen auf ihre Kosten. „Erwin und die Heckflossen“ versprechen Partymusik bis 22 Uhr im „Wohnzimmer der Stadt Regensburg“, wie der Haidplatz oft genannt wird. Für diesen Tag setzen die beteiligten Brauereien auf gelebte Solidarität und Kollegialität, um sich und ihre „handgemachten“ Biere zu präsentieren. Dazu wird es wieder auf dem Holzkohlegrill zubereitete Bratwürste und allerlei Gutes geben.
„Wir hoffen auf einen wunderschönen Tag“, hofft Franzi Prößl vom Adlersberg, jüngste Braumeisterin in der Runde, stellvertretend für ihre Kollegen. Wetterkapriolen von leichtem Schneefall bis hin zu Idealtemperaturen bei 22 Grad und Sonnenschein hatten in den letzten fast 20 Jahren weder die Brauer noch die Gäste vom Zelebrieren der Oberpfälzer Brau- und Trinkkultur abgehalten.  

Foto ganz oben: Vor der Brauereigaststätte Goss in Deuerling stellten sich die Brauereivertretreterinnen und -vertreter gemeinsam mit Landrätin Tanja Schweiger, in ihrer Funktion als Schirmherrin für den Tag des Bieres 2025, zum Gruppenfoto.


  • gepostet am: Montag, 24. Februar 2025

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Chilene bricht in asiatisches Restaurant am Regensburger Bahnhof ein

Aus bayerischen Polizeiberichten | Chilene bricht in asiatisches Restaurant am Regensburger Bahnhof ein

Am Freitag ist in den Morgenstunden ein 42-jähriger Chilene am Hauptbahnhof Regensburg in ein asiatisches Restaurant eingebrochen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Einsatzkräfte nahmen einen Tatverdächtigen fest. Hierbei störte eine unbeteiligte Passantin und verletzte einen eingesetzten Beamten.

>> weiterlesen

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

Doch was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Begriff?
Die Bezeichnung sei ganz bewusst gewählt, so Autor Bernd Dotterweich, „wie ein medizinischer Defibrillator einem Herzen wieder Takt und Kraft geben kann, so soll diese Methode das Gehör neu beleben – und vor allem das Sprachverstehen. Es geht nicht nur darum, Töne lauter zu machen, sondern darum, wieder mitten im Leben zu stehen: Gespräche zu verstehen, Lachen zu erfassen, sich sicher zu fühlen.

>> weiterlesen

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die integrative Gruppe „Wir“ Handicapper aus Regensburg trainiert in der Saison einmal wöchentlich, jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr, im Golf- und Land-Club Regensburg e.V. Alle Beteiligten kommen aus Werkstätten im Raum Regensburg und freuen sich immer riesig, wenn wieder ein Training ansteht.

>> weiterlesen

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Seit zwei Jahren bereichert das Dackelmuseum das tägliche Leben in Regensburg, für die Einheimischen und die Gäste der Stadt, nicht nur für Hunde-, insbesondere aber auch für alle Dackelbesitzer.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der Schlemmerblock ermöglicht den Genuss der besten kulinarischen Highlights und Freizeitaktivitäten in über 200 Regionen bundesweit.

Die neue Auflage des erfolgreichsten Gastronomie- und Freizeitführers ist bis 1. Dezember 2026 gültig.

 

>> weiterlesen

Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

Christian Volkmer – seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung