Neuer Look bei der HUK

Neuer Look bei der HUK

Neue Gestaltung der Geschäftsstelle in der Albertstr. 2

Die HUK-COBURG hat den Kundenbereich in den letzten Wochen komplett umgebaut. „Es war an der Zeit, die Räumlichkeiten noch kundenfreundlicher und zeitgemäßer zu gestalten“, so Stefan Oettmeier, Geschäftsstellenleiter der HUK-COBURG. „Nachdem wir zuletzt unter anderem auch unser neues Kundendienstbüros in der Frankenstraße mit dem neuen Point-of-Sale-Konzept ausgestattet haben, freut es mich sehr, dass wir dies jetzt auch in der Geschäftsstelle realisieren konnten.“
Und die Kunden sind begeistert. Die Räumlichkeiten wurden nochmals vergrößert. Jeder Berater hat jetzt einen eigenen Raum, das bedeutet für Kundengespräche mehr Ruhe und Diskretion. Auch die vergrößerte Wartezone wurde deutlich attraktiver gestaltet. Ein großer Bildschirm informiert dort über aktuelle Themen.
Aufgrund des attraktiven Preis-Leistungsverhältnisses ist das Interesse an Beratungen und an den Produkten der HUK traditionell sehr hoch. Gerade aufgrund der aktuellen Teuerungen kommen viele Interessenten, um ihre Versicherungen zu vergleichen und auf den Prüfstand zu stellen.
Wichtig! Man kann während der Öffnungszeiten ohne Termin einfach vorbeikommen. So zum Beispiel, wenn eine EVB-Nr. für die Zulassung eines Fahrzeuges benötigt wird oder um einen Schaden zu melden. Für Vorsorge- und Versicherungs-Checks werden natürlich auch Termine vereinbart.
Auch die Mitarbeiter/innen sind mit dem neuen Raumkonzept sehr zufrieden. Bei der Umsetzung wurde stark darauf geachtet, dass Diskretion, Daten- u. Sichtschutz gewährleistet sind. Außerdem wurde mit Frau Piontek eine neue Versicherungsexpertin gewonnen (Kundendienstbüro Nußbergerstraße/Ecke Frankenstr.)
Weiter Stefan Oettmeier: „Wir haben einen Vertriebsweg, der die letzten Jahre enorm ausgebaut wurde. Unsere Vorsorgespezialisten sind quasi ein mobiler Vertriebsweg. Es handelt sich dabei um hochqualifizierte Mitarbeiter/innen, welche auf das Thema Vorsorge spezialisiert sind. Bei den Beratungen geht es darum, gemeinsam mit den Kunden einen ganzheitlichen Blick auf die individuelle Situation vorzunehmen. Es geht um Themen wie Ruhestandsplanung, Absicherung der Arbeitskraft und der Familie, aber sehr häufig auch um das Thema Geldanlage. In Zeiten niedriger Zinsen sind die Kunden natürlich auf der Suche nach geeigneten Alternativen. Last but not least dürfen natürlich auch die Themen mietfreies Wohnen und Zinssicherheit nicht fehlen. Diese Beratungen können zu Hause beim Kunden, aber auch in unserer Geschäftsstelle durchgeführt werden.“
www.huk.de/gs/regensburg

  • gepostet am: Mittwoch, 19. Oktober 2022

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Chilene bricht in asiatisches Restaurant am Regensburger Bahnhof ein

Aus bayerischen Polizeiberichten | Chilene bricht in asiatisches Restaurant am Regensburger Bahnhof ein

Am Freitag ist in den Morgenstunden ein 42-jähriger Chilene am Hauptbahnhof Regensburg in ein asiatisches Restaurant eingebrochen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Einsatzkräfte nahmen einen Tatverdächtigen fest. Hierbei störte eine unbeteiligte Passantin und verletzte einen eingesetzten Beamten.

>> weiterlesen

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

Doch was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Begriff?
Die Bezeichnung sei ganz bewusst gewählt, so Autor Bernd Dotterweich, „wie ein medizinischer Defibrillator einem Herzen wieder Takt und Kraft geben kann, so soll diese Methode das Gehör neu beleben – und vor allem das Sprachverstehen. Es geht nicht nur darum, Töne lauter zu machen, sondern darum, wieder mitten im Leben zu stehen: Gespräche zu verstehen, Lachen zu erfassen, sich sicher zu fühlen.

>> weiterlesen

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die integrative Gruppe „Wir“ Handicapper aus Regensburg trainiert in der Saison einmal wöchentlich, jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr, im Golf- und Land-Club Regensburg e.V. Alle Beteiligten kommen aus Werkstätten im Raum Regensburg und freuen sich immer riesig, wenn wieder ein Training ansteht.

>> weiterlesen

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Seit zwei Jahren bereichert das Dackelmuseum das tägliche Leben in Regensburg, für die Einheimischen und die Gäste der Stadt, nicht nur für Hunde-, insbesondere aber auch für alle Dackelbesitzer.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der Schlemmerblock ermöglicht den Genuss der besten kulinarischen Highlights und Freizeitaktivitäten in über 200 Regionen bundesweit.

Die neue Auflage des erfolgreichsten Gastronomie- und Freizeitführers ist bis 1. Dezember 2026 gültig.

 

>> weiterlesen

Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

Christian Volkmer – seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung