Nachgefragt | Silvester-Prozess: „Hemingway’s“-Gewalttäter muss drei Jahre in den Knast

Nachgefragt | Silvester-Prozess: „Hemingway’s“-Gewalttäter muss drei Jahre in den Knast

Flaschenwürfe im „Hemingway’s“: Gewalttäter kommt in Haft. (Symbolbild)

- Anzeige -
An Silvester sorgten drei Tunesier in und vor der Regensburger Gaststätte „Hemingway`s“ für Empörung: Sie bedrängen Frauen, prügeln wild um sich und werfen mit zerschlagenen Glasflaschen auf acht Menschen (wir haben berichtet). Einer davon wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Letzte Woche begann der Prozess gegen den ersten mutmaßlichen Gewalttäter, gestern endete er mit einem Urteil: Drei Jahre Gefängnis.

Auslöser: Sexuelle Belästigung

In der Anklageschrift gegen den zum Tatzeitpunkt 38-jährigen geborenen Tunesier wird das Ausmaß des Silvester-Vorfalls deutlich: Zwischen ihm und den anderen beiden mutmaßlichen Gewaltverbrechern, welchen in den kommenden Wochen der Prozess gemacht wird, auf der einen Seite und den Kellnerinnen und Kellnern auf der anderen Seite sei es zum Streit gekommen. Einer der Drei habe sich laut Anklageschrift einer Frau von hinten genähert „und gegen deren offensichtlichen Willen sein durch die getragene Hose spürbares Glied an ihr Gesäß“ gedrückt. Als die Drei des Lokals verwiesen worden seien, hätten sie den Plan gefasst, „mit brachialer Gewalt gegen das Personal der Gaststätte und weitere Gäste vorzugehen und diese, sowie Sachen von einigem Wert, erheblich zu verletzen respektive zu beschädigen, was die drei Beteiligten sodann auch in die Tat umsetzten.“

Konkrete Taten des Angeschuldigten

Der Angeschuldigte habe infolgedessen einer Frau ins Gesicht geschlagen. Ein Gast habe durch Splitter der von den Drei geworfenen Flaschen Schnitte an Arm und Rücken erlitten, eine Frau sei von Splittern am Hals erwischt worden. Der Angeschuldigte habe eine Flasche mit voller Wucht gegen den Hinterkopf einer Frau geworfen, die eine Platzwunde erlitten habe, die mit sechs Stichen genäht worden sei. Es sei ein Gesamtschaden von 1.000 € entstanden.

- Anzeige -

Drei Jahre für den Geständigen

Schon Ende 2023 sei der Angeschuldigte mehrmals wegen Diebstahl, Hausfriedensbruch und Beleidigung in einer Tankstelle und wegen Drogenbesitz auffällig geworden. Wie die MZ nun berichtete, sei dem Tatverdächtigen zu Prozessbeginn ein Deal angeboten worden, um den umfangreichen Prozess zu verkürzen: Wenn er gestünde, werde ihm eine Höchststrafe von drei Jahren und drei Monaten zugesichert. Er habe gestanden und sei jetzt zu drei Jahren Haft verurteilt worden.

Bewährungsstrafen ziehen nicht

Neulich hatte die Regensburger Justiz einen mutmaßlichen Dieb in mehreren Fällen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Kurze Zeit später kam er wegen erneuten Stehlens mit dem Gesetz in Konflikt (wir haben berichtet). Vor diesem Hintergrund scheint jede verhängte Haftstrafe ein Erfolg im Kampf gegen die Ausländerkriminalität in Regensburg. Die beiden Mittäter des verurteilten Tunesiers stehen Anfang Juli vor Gericht. (lnw)

 

Dieses Video ging bundesweit viral und führte zur Ergreifung der tunesischen Intensivtäter.
Video: © privat
  • Tags:
  • gepostet am: Donnerstag, 20. Juni 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Zwei Männer gingen auf einen 24-Jährigen los. Seine Uhr wurde dabei entwendet.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Shop eines Mobilfunkanbieters in der Gesandtenstraße in Regensburg zu einem bewaffneten Raubdelikt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Am Freitagmorgen eskalierte am Hauptbahnhof Regensburg eine Meinungsverschiedenheit zwischen einem 19-jährigen Syrer und einer 34-jährigen Deutschen wegen dem Sammeln von Pfandflaschen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Vor ein paar Wochen kam es in Regensburg zu einem Schweigemarsch für die von der Hamas genommenen israelischen Geiseln, bei der antisemitische Parolen gerufen wurden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Der Elternbeirat einer nahegelegenen Grundschule, Phuc Huynh, über die Missstände in Maxstraße und Umgebung.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Vor ein paar Wochen kam es in Regensburg zu einem Schweigemarsch für die von der Hamas genommenen israelischen Geiseln, bei der antisemitische Parolen gerufen wurden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Der Elternbeirat einer nahegelegenen Grundschule, Phuc Huynh, über die Missstände in Maxstraße und Umgebung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Ein Leser berichtet uns, dass ein ausländischer Fahrgast bei einer RVV-Kontrolle randaliert haben soll. Was war passiert?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Nach 22 Jahren: Lisa sucht nach ihrer Urlaubsbekanntschaft auf Sri Lanka

Nachgefragt | Nach 22 Jahren: Lisa sucht nach ihrer Urlaubsbekanntschaft auf Sri Lanka

Eine Frau, die nach einer alten Urlaubsbekanntschaft sucht, bittet uns um Hilfe. Das Problem: Dieser Urlaub ist schon über 20 Jahre her.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung