Nachgefragt | Silvester-Prozess: „Hemingway’s“-Gewalttäter muss drei Jahre in den Knast

Nachgefragt | Silvester-Prozess: „Hemingway’s“-Gewalttäter muss drei Jahre in den Knast

Flaschenwürfe im „Hemingway’s“: Gewalttäter kommt in Haft. (Symbolbild)

- Anzeige -
An Silvester sorgten drei Tunesier in und vor der Regensburger Gaststätte „Hemingway`s“ für Empörung: Sie bedrängen Frauen, prügeln wild um sich und werfen mit zerschlagenen Glasflaschen auf acht Menschen (wir haben berichtet). Einer davon wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Letzte Woche begann der Prozess gegen den ersten mutmaßlichen Gewalttäter, gestern endete er mit einem Urteil: Drei Jahre Gefängnis.

Auslöser: Sexuelle Belästigung

In der Anklageschrift gegen den zum Tatzeitpunkt 38-jährigen geborenen Tunesier wird das Ausmaß des Silvester-Vorfalls deutlich: Zwischen ihm und den anderen beiden mutmaßlichen Gewaltverbrechern, welchen in den kommenden Wochen der Prozess gemacht wird, auf der einen Seite und den Kellnerinnen und Kellnern auf der anderen Seite sei es zum Streit gekommen. Einer der Drei habe sich laut Anklageschrift einer Frau von hinten genähert „und gegen deren offensichtlichen Willen sein durch die getragene Hose spürbares Glied an ihr Gesäß“ gedrückt. Als die Drei des Lokals verwiesen worden seien, hätten sie den Plan gefasst, „mit brachialer Gewalt gegen das Personal der Gaststätte und weitere Gäste vorzugehen und diese, sowie Sachen von einigem Wert, erheblich zu verletzen respektive zu beschädigen, was die drei Beteiligten sodann auch in die Tat umsetzten.“

Konkrete Taten des Angeschuldigten

Der Angeschuldigte habe infolgedessen einer Frau ins Gesicht geschlagen. Ein Gast habe durch Splitter der von den Drei geworfenen Flaschen Schnitte an Arm und Rücken erlitten, eine Frau sei von Splittern am Hals erwischt worden. Der Angeschuldigte habe eine Flasche mit voller Wucht gegen den Hinterkopf einer Frau geworfen, die eine Platzwunde erlitten habe, die mit sechs Stichen genäht worden sei. Es sei ein Gesamtschaden von 1.000 € entstanden.

- Anzeige -

Drei Jahre für den Geständigen

Schon Ende 2023 sei der Angeschuldigte mehrmals wegen Diebstahl, Hausfriedensbruch und Beleidigung in einer Tankstelle und wegen Drogenbesitz auffällig geworden. Wie die MZ nun berichtete, sei dem Tatverdächtigen zu Prozessbeginn ein Deal angeboten worden, um den umfangreichen Prozess zu verkürzen: Wenn er gestünde, werde ihm eine Höchststrafe von drei Jahren und drei Monaten zugesichert. Er habe gestanden und sei jetzt zu drei Jahren Haft verurteilt worden.

Bewährungsstrafen ziehen nicht

Neulich hatte die Regensburger Justiz einen mutmaßlichen Dieb in mehreren Fällen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Kurze Zeit später kam er wegen erneuten Stehlens mit dem Gesetz in Konflikt (wir haben berichtet). Vor diesem Hintergrund scheint jede verhängte Haftstrafe ein Erfolg im Kampf gegen die Ausländerkriminalität in Regensburg. Die beiden Mittäter des verurteilten Tunesiers stehen Anfang Juli vor Gericht. (lnw)

 

Dieses Video ging bundesweit viral und führte zur Ergreifung der tunesischen Intensivtäter.
Video: © privat
  • Tags:
  • gepostet am: Donnerstag, 20. Juni 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Am frühen Sonntagmorgen hat eine Polizeistreife eine Gruppe unerlaubt eingereister Personen festgestellt, die zuvor dort abgesetzt worden war.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Betrunkener Deutscher im Bahnhofsedeka erhält Platzverweis

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Betrunkener Deutscher im Bahnhofsedeka erhält Platzverweis

Am Freitag hat 38-Jähriger Polizisten bei der Durchsetzung eines Platzverweises tätlich angegriffen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Brosius-Gersdorf kann ihre linke Positionierung nicht wegblenden. Die Zweifel an ihrer Eignung zur unabhängigen Verfassungsrichterin bleiben.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung