Mobilitätskonzepte für Stadt und Landkreis

Mobilitätskonzepte für Stadt und Landkreis

Die Region Regensburg ist einer der dynamischsten Wirtschaftsräume in Deutschland. Die damit einhergehenden Herausforderungen bei Verkehr und Mobilität standen auf der Tagesordnung der Herbstsitzung des IHK-Gremiums Regensburg. Dr. Christoph Häusler, Bereichsleiter Verkehrsentwicklung und Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) des Landkreises Regensburg, stellte die Verkehrskonzepte und -gutachten für den Landkreis Regensburg vor. Michael Köstlinger, Leiter Verkehrsplanung der Stadt Regensburg, berichtete über den Entwicklungsstand für eine Stadtbahn. Es sei notwendig, die Planungen für den höherwertigen ÖPNV – auch im Hinblick auf eine Stadtbahn – in ein intermodales Gesamtverkehrskonzept für Stadt und Umland einzubetten, betonte Gremiumsvorsitzender Peter Esser in der anschließenden Diskussion. Die Wirtschafts- und Verkehrsbeziehungen würden in einer Flächenregion wie Regensburg nicht an der Stadtgrenze enden.

- Anzeige -

Regensburg-Walhallastraße reaktivieren

Aus Sicht von IHK-Verkehrsreferent Manuel Lorenz müssen neben Verbesserungen beim ÖPNV offene Verkehrsinfrastrukturprojekte weiter mit Nachdruck verfolgt werden. Dazu zählen die Optimierung des Anschlusses der Osttangente an die Bundesstraße B16 und der Bau der Südspange R30. Die Unternehmerinnen und Unternehmer des Gremiums erinnerten auch an den immer wieder verschobenen Bahnhaltepunkt Regensburg-Walhallastraße. „Auf die Reaktivierung dieses Haltepunktes wartet die Wirtschaft bereits seit 20 Jahren“, so Lorenz. Der Verknüpfungspunkt habe eine enorm wichtige Bedeutung für Arbeitnehmer und Kunden im Gewerbepark und Stadtosten. Etwa 16.000 Beschäftigte im Gewerbepark, bei der Siemens AG und der Continental Automotive GmbH könnten bei entsprechender Verknüpfung mit dem Busverkehr von dieser Anbindung profitieren. Die IHK fordert deshalb, den Haltepunkt zeitnah zu realisieren.

Die IHK Regensburg

In der Industrie- und Handelskammer (IHK) Regensburg für Oberpfalz / Kelheim sind 91.000 Unternehmen aus der Oberpfalz und dem Landkreis Kelheim organisiert. Sie profitieren vom Service der IHK, wenn es um standortrelevante Themen, Fachkräftesicherung und Außenwirtschaft geht. Mehr als 350 Unternehmerinnen und Unternehmer engagieren sich ehrenamtlich in den regionalen IHK-Gremien und in den Ausschüssen für Verkehr, Außenwirtschaft, Steuern, Handel, Industrie, Berufsbildung und Tourismus. Hier erarbeiten die IHK-Mitglieder die Standpunkte der regionalen Wirtschaft – kommunal, auf Landesebene und über die IHK-Organisation bundes- und europaweit. 2018 feiert die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim zusammen mit fünf weiteren bayerischen IHKs ihr 175-jähriges Bestehen.

Bildunterschrift

Diskutierten gemeinsam mit den Mitgliedern des IHK-Gremiums Regensburg über aktuelle Infrastrukturthemen (v. l.): Gremiumsgeschäftsführer Dr. Martin Kammerer, Vorsitzender und IHK-Vizepräsident Peter Esser, stellvertretender Gremiumsvorsitzender Mario Mirbach, Michael Köstlinger, Leiter Verkehrsplanung der Stadt Regensburg und Dr. Christoph Häusler, Bereichsleiter Verkehrsentwicklung und Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) des Landkreises Regensburg.

Magazin weitere Artikel

Amtliche Bekanntmachung | Planauslegung für das Bauvorhaben Bahnhof Regensburg Walhallastraße (Anzeige)

Bekanntmachung über die Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben Bf Regensburg Walhallastraße: Neubau der Verkehrsstation.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Es hätte für Deutschland so gut werden können, als bei der letzten Bundestagswahl mit Friedrich Merz ein ausgewiesener Merkel-Gegner als Sieger hervorging. Doch leider kam es anders.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Kürzlich brannte das historische Jagdschloss vollständig aus. In einem Bekennerschreiben hat sich die „Antifa“ zum Terrorakt bekannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Am Montag kam es im Donau-Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Beim Eintreffen Polizei verhielt sich der Syrer äußerst aggressiv.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Zwei Männer gingen auf einen 24-Jährigen los. Seine Uhr wurde dabei entwendet.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Shop eines Mobilfunkanbieters in der Gesandtenstraße in Regensburg zu einem bewaffneten Raubdelikt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung