Meldung | Kooperation von Stadt und Polizei für mehr Sicherheit im Regensburger Bahnhofsumfeld

Meldung | Kooperation von Stadt und Polizei für mehr Sicherheit im Regensburger Bahnhofsumfeld

Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Thomas Schöniger, Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Oberpfalz, unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung. (v.l.n.r.: Rechts- und Regionalreferent Dr. Walter Boeckh, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Renate Reichsthaler, Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr - zentrale behördenübergreifende Kontaktstelle, und Polizeioberrat Bernhard Huber, stellvertretender Leiter der PI Regensburg Süd)

Pressemitteilung der Stadt Regensburg vom 07.10.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Gemeinsam für mehr Sicherheit im Bahnhofsumfeld
Stadt und Polizei unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

- Anzeige -
Im Bereich der Fürst-Anselm-Allee zwischen Bahnhofsstraße und St-Peters-Weg baut die Stadt derzeit eine neue, verbesserte Beleuchtung. Die Maßnahme dient zum einen der Erhöhung der allgemeinen Sicherheit, zum anderen wird damit auch die Infrastruktur erstellt, um die von der Polizei geplante Videoüberwachung vorzubereiten. In einem Kooperationsvertrag, der offiziell am Freitag, 4. Oktober 2024, unterzeichnet wurde, haben die Stadt Regensburg und das Polizeipräsidium Oberpfalz diese Zusammenarbeit bekräftigt.

„Die enge Abstimmung zwischen unseren Behörden hat sich bewährt und sorgt dafür, dass sich die Menschen im Bereich rund um den Bahnhof wieder sicherer und wohler fühlen können. Wir werden diesen gemeinsam eingeschlagenen Weg gerne fortsetzen“, erklärte Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, die der Polizei für ihren Einsatz dankte.

„Durch eine Beleuchtung im Bereich der Fürst-Anselm-Allee und die geplante Videoüberwachung wird das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung gestärkt“, so Thomas Schöniger, Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Oberpfalz. „Die Kooperationsvereinbarung zwischen der Polizei und der Stadt Regensburg macht deutlich, dass beide Behörden für das gleiche Ziel arbeiten – dem Schutz der Bürgerinnen und Bürger. Ich danke der Oberbürgermeisterin und der Stadtverwaltung für die Umsetzung der verbesserten Beleuchtung in diesem Bereich.“

Magazin weitere Artikel

Amtliche Bekanntmachung | Planauslegung für das Bauvorhaben Bahnhof Regensburg Walhallastraße (Anzeige)

Bekanntmachung über die Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben Bf Regensburg Walhallastraße: Neubau der Verkehrsstation.

>> weiterlesen

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat Professor Joachim Grifka beim aktuell in Berlin stattfindenden Jahreskongress zum Ehrenmitglied ernannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Am Mittwochabend kam es in Regensburg zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 27-jährigen Mannes.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Am Freitag wurde ein 24-jähriger Syrer nach einem Diebstahl in einem Drogeriemarkt in Regensburg vorläufig festgenommen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Am Montag hat ein bisher unbekannter Täter in Regensburg von der Galgenbergbrücke aus Farbe auf einen unten durchfahrenden Zug fallen gelassen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Am Donnerstagabend hat ein 76-jähriger Albaner am Hauptbahnhof Regensburg eine Aktentasche entwendet.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Zwei Syrer verprügeln Tunesier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Zwei Syrer verprügeln Tunesier

In der Nacht zum 21. Oktober 2025 kam es in der Zeißstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Deutsche Stadtbild-Realität

Mehr Klartext wagen! | Deutsche Stadtbild-Realität

Während sich vor der CDU-Zentrale offenkundig unterbeschäftigte Linksaktivistinnen an der Stadtbild-Aussage abarbeiten, fallen in Heinsberg fünf polizeibekannte Syrer über ein Mädchen her.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Es hätte für Deutschland so gut werden können, als bei der letzten Bundestagswahl mit Friedrich Merz ein ausgewiesener Merkel-Gegner als Sieger hervorging. Doch leider kam es anders.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung