Citywave Regensburg – Surfen in der Donau-Metropole

Citywave Regensburg – Surfen in der Donau-Metropole

Surflehrer Simon steht Rede und Antwort.

- Anzeige -
Regensburg wird wieder zum Surfer-Hotspot. Direkt vor dem Haupteingang des DEZ liegt der über 800 m² große urbane Beach-Club mit Deutschlands einziger mobiler Surfwelle. Gesurft wird 45 Minuten, in Gruppen von fünf bis zehn Leuten, immer abwechselnd, bis man ins Wasser fällt. Dabei haben nicht nur Profis ihren Spaß – unser Reporter Lukas konnte sich selbst davon überzeugen, dass auch absolute Neulinge hier bestens aufgehoben sind. Im Anschluss an seine erfolgreiche Surfsession hat er ein paar Worte mit Citywave-Beach-Surflehrer Simon gewechselt:

Lukas

Stehende Wellen kennt man auch von Flüssen. Wie in München. Wie funktioniert die Citywave-Welle?

Simon

Unter dem Becken, das man hier sehen kann, befindet sich ein riesiges Becken mit Wasser. Über zehn Pumpen wird das Wasser gleichmäßig nach oben gepumpt. Die sogenannten Floater unter der Welle kann man verstellen und somit die Welle steiler oder flacher machen. Anfängern kann man mit einer flacheren Welle so das Surfen erleichtern.

citywave 1Aller Anfang ist leicht: An der Stange können sich Surfanfänger auf die Welle vortasten.
© citywave

Lukas

Also kann man hier leichter Surfen lernen als im Meer?

Simon

Ja, für Einsteiger ist es super easy. Die ersten zehn Minuten dürfen sie sich noch an der Stange festhalten – und dann geht’s schon los. Die meisten Leute, die herkommen, trauen sich das gar nicht zu, aber im Prinzip kann man in kürzester Zeit einigermaßen sicher auf dem Board stehen. Nach ein bis zwei Sessions beherrscht man die Basics. Dann ist man schon ganz solide dabei. Dann surft man. Wenn man will, kann man dann schon zu den Fortgeschrittenen und die Welle wird höher eingestellt.

Lukas

Welche Unterschiede gibt’s zum Surfen im Meer?

Simon

Es ist ähnlich. Die Bewegungsabläufe sind ähnlich, auch wenn’s bei der Gleichgewichtsfindung ein paar Unterschiede gibt. Im Meer kommt die Welle von hinten. Hier kommt das Wasser von vorne. Und im Meer erwischt man innerhalb von zwei Stunden etwa zehn Wellen. Surfen kann man dann zwischen fünf Sekunden und zwei Minuten, je nachdem, wo man surfen geht. Und um die Welle wirklich „lesen“ zu können, braucht man Jahre. Bei Citywave ist die Welle berechenbar und die Lernkurve viel flacher.

Tickets für Surfstunden unter www.citywave.de/regensburg

  • Tags:
  • gepostet am: Montag, 22. Mai 2023

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Einsatzkräfte nahmen einen Tatverdächtigen fest. Hierbei störte eine unbeteiligte Passantin und verletzte einen eingesetzten Beamten.

>> weiterlesen

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

Doch was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Begriff?
Die Bezeichnung sei ganz bewusst gewählt, so Autor Bernd Dotterweich, „wie ein medizinischer Defibrillator einem Herzen wieder Takt und Kraft geben kann, so soll diese Methode das Gehör neu beleben – und vor allem das Sprachverstehen. Es geht nicht nur darum, Töne lauter zu machen, sondern darum, wieder mitten im Leben zu stehen: Gespräche zu verstehen, Lachen zu erfassen, sich sicher zu fühlen.

>> weiterlesen

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die integrative Gruppe „Wir“ Handicapper aus Regensburg trainiert in der Saison einmal wöchentlich, jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr, im Golf- und Land-Club Regensburg e.V. Alle Beteiligten kommen aus Werkstätten im Raum Regensburg und freuen sich immer riesig, wenn wieder ein Training ansteht.

>> weiterlesen

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Seit zwei Jahren bereichert das Dackelmuseum das tägliche Leben in Regensburg, für die Einheimischen und die Gäste der Stadt, nicht nur für Hunde-, insbesondere aber auch für alle Dackelbesitzer.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der Schlemmerblock ermöglicht den Genuss der besten kulinarischen Highlights und Freizeitaktivitäten in über 200 Regionen bundesweit.

Die neue Auflage des erfolgreichsten Gastronomie- und Freizeitführers ist bis 1. Dezember 2026 gültig.

 

>> weiterlesen

Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

Christian Volkmer – seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung