OPERN AUF BAYRISCH

OPERN AUF BAYRISCH

20.07.2024, Thurn & Taxis Schlossfestspiele, mit Monika Gruber, Gerd Anthoff und Michael Lerchenberg

Am 20. Juli erlebt man mit der Erfolgsproduktion Opern auf Bayrisch einen äußerst kurzweiligen und zwerchfellerschütternd lustigen Opernabend der ganz besonderen Art: Nicht gesungen, sondern in echt bayerischer Mundart gesprochen, werden auf der fürstlichen Schlossbühne die beliebten Opernklassiker „Der fliegende Holländer“, „Die Zauberflöte“ und „Tannhäuser“ aufgeführt und mit viel Witz und Charme parodiert. Niemand Geringeres als die berühmte Kabarettistin und Schauspielerin Monika Gruber und die beiden bayerischen Schauspielstars Gerd Anthoff und Michael Lerchenberg präsentieren die humorvollen, frechen und charmanten Umdeutungen dieser drei weltberühmten Opern – da bleibt garantiert kein Auge trocken!
Die vom Münchner Schriftsteller Paul Schallweg mit viel Herz und Humor verfassten Opern auf Bayrisch sind seit mittlerweile fast 40 Jahren fester Bestandteil auf den Spielplänen in ganz Bayern und genießen regelrechten Kultstatus. Die Musik von Friedrich Meyer orientiert sich stets am Opern-Original, jedoch fließt ein wunderbares Potpourri an alpenländischen Klängen und Schlagermelodien ein und die Szenerie der Opern wird zumeist ins bayerische Land verlegt. Freuen Sie sich auf eine geballte Ladung Charme und Humor!

Philipp Jungk: Percussion, Musikensemble Opern auf Bayrisch, Andreas Kowalewitz: Musikalische Leitung.

Weitere Konzerte der Schlossfestspiele:

12. & 13. Juli 2024: Carmen (Georges Bizet)
14. Juli 2024: Festliche Operngala mit Asmik Grigorian
14. Juli 2024 (10:30 Uhr): Janosch: „Oh, wie schön ist Panama“ (Kindermusical)
15. Juli 2024: Andrea Berg & Band
17. Juli 2024: HAUSER „Rebel with a Cello“
19. Juli 2024: Zucchero
21. Juli 2024: Umberto Tozzi






 

  • gepostet am: Montag, 19. Februar 2024

Kultour weitere Artikel

Rekord-Spendenbetrag bei der diesjährigen Aidstanzgala

Rekord-Spendenbetrag bei der diesjährigen Aidstanzgala

„Es ist das höchste Ergebnis seit die Aidstanzgala im Theater am Bismarckplatz aufgeführt wird und das zweithöchste Ergebnis in der Geschichte der Aidstanzgala seit 2003“, so Hans-Peter Dorsch von der Aids-Beratungsstelle Oberpfalz des BRK, bei der symbolischen Enthüllung des...

>> weiterlesen

Endspurt für „Enlightment“ – nur noch bis 11.01.!

Endspurt für „Enlightment“ – nur noch bis 11.01.!

Die Licht- und Videoshow Enlightment geht in den Endspurt. Nur noch kurz können Besucher zur Musik Vivaldis eine spektakuläre Reise durch die Jahreszeiten erleben. Denn schon am 11. Januar, endet das Farbspektakel in der Minoritenkirche.

>> weiterlesen

Delegation des VKKK trifft das „Fürstliche Christkind“

Delegation des VKKK trifft das „Fürstliche Christkind“

Ein besonderer Termin am „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ geht allen Beteiligten immer sehr ans Herz: der Besuch des Vereins körperbehinderter und krebskranker Kinder (VKKK). Diese Woche war es wieder soweit.

>> weiterlesen

Tuba-Weihnacht auf dem Schloss-Balkon

Tuba-Weihnacht auf dem Schloss-Balkon

Am Sonntagabend um kurz nach 18 Uhr, also nach dem Auftritt des „Fürstlichen Christkinds“, ist der Schlossbalkon ganz in der Hand zahlreicher Tuba-Spieler.

>> weiterlesen

„Lady in Red“ live mit Chris de Burgh

„Lady in Red“ live mit Chris de Burgh

Der Weltstar aus Irland, Chris de Burgh, kommt im Rahmen seiner „50LO“ Tour zu den Thurn und Taxis Schlossfestspielen.
Seit Mitte der 70er Jahre verzaubert er mit seiner einmaligen Stimme und räumt Gold- und Platin-Auszeichnungen ab wie kaum ein anderer Künstler.

>> weiterlesen

Wandel Bayerns zu Zeiten Ludwigs I.

Wandel Bayerns zu Zeiten Ludwigs I.

Kriege, Revolutionen, Umwälzungen – 1825 übernimmt Ludwig I. ein fast bankrottes Königreich. Reformen hatten das Land überfordert. Die Aufhebung der Klöster – ein einziges Desaster! Fürsorge und Bildung liegen am Boden. Das neue Land muss geeint werden – am liebsten durch Kanal und...

>> weiterlesen

Mädchenchor der Regensburger Domspatzen

Mädchenchor der Regensburger Domspatzen

Seit 2022 nehmen die Regensburger Domspatzen in Gymnasium und Internat auch Mädchen auf, die wie die Buben an dieser über 1.000-jährigen Institution eine einzigartige musikalische Ausbildung bekommen.

>> weiterlesen

Bring dem Christkind Deine Wünsche!“

Bring dem Christkind Deine Wünsche!“

Eintritt für Kinder bis 16 Jahre frei
Erstmals in der Geschichte des „Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis“ kam das „Fürstliche Christkind“ an den vier Adventsonntagen aus seinen himmlischen Sphären herab

 

>> weiterlesen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

Am 26. Juli 2025 ist der Theaterklassiker JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal auf der fürstlichen Schlossbühne mit einer herausragenden Star-Besetzung zu sehen – darunter die bekannten Schauspieler Erol Sander, Hardy Krüger jr..

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung