Aus bayerischen Polizeiberichten | Mittenwald: Syrer muss für über 500 Tage ins Gefängnis

Aus bayerischen Polizeiberichten | Mittenwald: Syrer muss für über 500 Tage ins Gefängnis

Pressemitteilung der Bundespolizeidirektion München vom 24.02.2025. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Für über 500 Tage ins Gefängnis
Syrer setzt sich nach Verurteilung offenbar ins Ausland ab

- Anzeige -
Mittenwald (B2) / Garmisch-Partenkirchen (ots) Die Bundespolizei hat am Montag (24. Februar) nahe Mittenwald einen gesuchten Syrer verhaftet. Offenkundig hatte sich dieser zuvor ins Ausland abgesetzt. Er wird voraussichtlich bis Juli 2026 "hinter Gittern" bleiben müssen.

Am Montagmorgen kontrollierten Bundespolizisten an der B2 die Papiere eines syrischen Staatsangehörigen, der mit einem Fernreisebus eingereist war. Bei der Überprüfung seiner Personalien fanden die Beamten heraus, dass der Businsasse mit gleich zwei Haftbefehlen gesucht wird. Er war in der Vergangenheit vom Amtsgericht München wegen mehrerer Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz sowohl zu einer Haft- als auch zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Statt seine Justizschulden zu begleichen und seine Haft anzutreten, hatte er sich ersten Erkenntnissen zufolge allerdings ins Ausland abgesetzt.

Der Mann hatte eine Haftstrafe über rund zwölf Monate als auch eine Geldstrafe in Höhe von etwa 1.500 Euro offen. Die Garmischer Bundespolizei sorgte im Rahmen der Grenzkontrollen dafür, dass der "Rückkehrer" den gerichtlich festgesetzten Freiheitsentzug sogleich verbüßen konnte. Der 43-Jährige wurde noch am selben Morgen in die Justizvollzugsanstalt in Garmisch-Partenkirchen eingeliefert. Da er nicht in der Lage war, die zusätzlich verhängte Geldstrafe in Höhe von rund 1.500 Euro zu begleichen, wird er ersatzweise wohl auch noch weitere rund fünf Monate in Haft bleiben müssen. Insgesamt hat der Syrer demnach über 500 Tage "abzusitzen".

  • Tags:
  • gepostet am: Mittwoch, 26. Februar 2025

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Polizei Mittelfranken: Warum wird Täternationalität zum Staatsgeheimnis?

Die Täternationalität wird in Polizeiberichten oft verschwiegen und erst auf Presseanfrage offenbart. Die Frage nach dem Migrationshintergrund wird statistisch überhaupt nicht erfasst.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Schmierer verursachen Schaden im dreistelligen Bereich

Am Sonntag meldete die Leitstelle der Agilis dem Bundespolizeirevier Regensburg mehrere Graffiti an Zügen beim Betriebswerk in der Nähe des Hauptbahnhofes.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Bayern muss sparen – Migration kostet

Bayern kämpft mit einer schwierigen Haushaltslage. Derweil kostet Migration den Freistaat viel Geld. Aber keiner will den Elefanten im Raum benennen.

>> weiterlesen

Meldung | Zeitenwende on tour in Regensburg: Kriege, Krisen und kein Ende: Reden wir!

Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) macht mit der Townhall-Diskussion Zeitenwende on tour Station in Regensburg.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Eritreer belästigt mehrere Frauen

Am Sonntagnachmittag belästigte ein Mann mehrere Frauen am Wöhrder See in Nürnberg.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Syrischer Kellereinbrecher festgenommen

In der Nacht zum Montag versuchte ein 26-jähriger Mann in der Nürnberger Südstadt, ein Kellerabteil aufzubrechen und wurde auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Äthiopier wirft Glasflasche auf fahrendes Auto

Ein Auto wurde durch einen Flaschenwurf beschädigt. Die Polizei konnte einen Tatverdächtigen festnehmen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Eritreischer Serienspanner Festgenommen

Ein 39-jähriger Mann wurde von Zivilbeamten beim heimlichen Filmen in Erdgeschosswohnungen ertappt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Deutscher würgt Polizeibeamtin

Am Samstagabend griff ein 23-Jähriger in der Nürnberger Südstadt Einsatzkräfte der Polizei an und würgte eine Beamtin.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung