Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Diebstahlsserie eines Iraners gestoppt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Diebstahlsserie eines Iraners gestoppt

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken vom 08.08.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

POL-MFR: (841) Autodieb verursacht Unfall und flüchtet zu Fuß - Festnahme

- Anzeige -
Nürnberg (ots) Am Donnerstag (08.08.2024) kam es im Nürnberger Stadtteil Gostenhof zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer flüchtete zunächst zu Fuß, konnte jedoch von Streifenbeamten der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte festgenommen werden. Die Hintergründe für die Flucht waren schnell ermittelt.

Am frühen Donnerstagmorgen befuhr ein schwarzer Mercedes SUV die Gostenhofer Hauptraße. Aus bislang unbekannter Ursache prallte der SUV in einen am Straßenrand geparkten Kleintransporter. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der SUV derart beschädigt, dass dieser nicht mehr fahrbereit war.

Zeugen wurden auf den Unfall aufmerksam und konnten beobachten, wie der Fahrer des SUV zu Fuß von der Unfallstelle flüchtete. Eine sofortige eingeleitete Fahndung führte zur Festnahme des 23-jährigen Fahrers.

Bei der Unfallaufnahme zeigte sich der Grund für die Flucht. Sowohl der Pkw als auch die Kennzeichen wurde wenige Tage zuvor in Nürnberg gestohlen. Der Fahrer ist nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Weiter gab es Hinweise auch einen Konsum von Betäubungsmittel.

Gegen den Fahrer wurden Strafverfahren wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls eines Pkws, Kennzeichendiebstahl, Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmittel eingeleitet.

Das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei Nürnberg hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Verkehrsunfallsachbearbeitung erfolgt durch die Verkehrspolizei Nürnberg.

Auf Nachfrage erklärt das Polizeipräsidium Mittelfranken, der Tatverdächtige sei Iraner.

 

Update

 

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken vom 11.08.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

POL-MFR: (848) Diebstahlsserie eines 23-Jährigen erst durch Haft gestoppt

- Anzeige -
Nürnberg (ots) Ein 23-jähriger Mann beging innerhalb von nur zwei Tagen in Nürnberg diverse Diebstähle in dem er offenbar versuchte, in den Besitz eines fahrbaren Untersatzes zu gelangen. Am Ende der Serie stehen zahlreiche Anzeigen und eine Inhaftierung.

Wie mit Meldung 841 berichtet, verursachte der 23-Jährige am 08.08.2024 zunächst in der Gostenhofer Hauptstraße einen Verkehrsunfall und flüchtete zu Fuß. Bei seiner Festnahme stellten die Beamten fest, dass sowohl der verwendete Mercedes als auch die angebrachten Kennzeichen zuvor entwendet worden waren. Zudem war der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und räumte den Konsum von Betäubungsmitteln ein.

Nach Einleitung diverser Strafanzeigen wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls eines Pkw, Kennzeichendiebstahls, Urkundenfälschung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmittel setzten die Beamten den Mann zunächst auf freien Fuß.

Am 09.08.2024 beobachtete der Besitzer eines Rollers einen Mann, welcher in der Turnerheimstraße an seinem geparkten Fahrzeug herumhantierte und sprach diesen an. Hier stellte der Geschädigte fest, dass der Mann bereits das Schloss des am Roller angebrachten Topcase beschädigt hatte. Aus diesem hatte er zudem einen Helm und ein paar Handschuhe entnommen.

Die hinzugerufene Streife unterzog den Tatverdächtigen einer Kontrolle. Dieser war selbst mit einem Roller unterwegs, in dem die Beamten ein Teppichmesser auffanden. Eine Überprüfung des Rollers ergab, dass dieser am Vortag in Nürnberg entwendet worden war. Das Fahrzeug war gegenüber der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte abgestellt und in den Vormittagsstunden geklaut worden.

Durch weitere Ermittlungen stellten die Beamten fest, dass es sich bei dem Tatverdächtigen um den Mann handelte, der am Vortag wegen des Unfalls mit Fahrerflucht festgenommen worden war. Nach seiner Entlassung bei der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte beging er demnach unmittelbar den Diebstahl des Rollers.

Nachdem der 23-Jährige auch Tag später nachvollziehbarer Weise noch immer keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte, leiteten die Polizisten wiederum Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls, versuchten Diebstahls und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.

Die Staatsanwaltschaft ordnete die Durchführung einer Blutentnahme an. Zudem stellte sie Haftantrag gegen den 23-Jährigen. Er wird dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | „Islamzentrum Kaufhof“ – ein vermutlicher Bluff und seine Folgen

Nachgefragt | „Islamzentrum Kaufhof“ – ein vermutlicher Bluff und seine Folgen

Kurz nachdem bekannt wurde, dass im brachliegenden Kaufhof-Gebäude am Regensburger Neupfarrplatz angeblich ein islamisches Kulturzentrum entstehen sollte, brach in Regensburg ein bürgerlicher Entrüstungstsunami los.

>> weiterlesen

In & Out | Migrationsdebatte: Grüne stinkt ab bei „hart aber fair“

In & Out | Migrationsdebatte: Grüne stinkt ab bei „hart aber fair“

Die „bürgerliche Achse“, bestehend aus Tanja Schweiger und Jens Spahn, zerlegten bei „hart aber fair“ eine kreuznaive Katrin Göring-Eckardt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Versuchte Vergewaltigung durch zwei Polen in der Regensburger Altstadt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Versuchte Vergewaltigung durch zwei Polen in der Regensburger Altstadt

Am frühen Donnerstagmorgen ereignete sich ein Sexualdelikt in der Weingasse in Regensburg.

>> weiterlesen

Gesucht: die neue Bayerische Bierkönigin 2025/2026

Gesucht: die neue Bayerische Bierkönigin 2025/2026

Gesuchtes Profil
Der Bayerische Brauerbund richtet seine Suche an Frauen ab 21 Jahren, die eine enge Verbindung zu Bayern haben. Begeisterung für die bayerische Bierkultur, Kontaktfreude, gute Englischkenntnisse und eine souveräne Präsenz auf Bühnen und in sozialen Netzwerken sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.

>> weiterlesen

Neuer Ortsbeauftragter für Johanniter-Ortsverband Regensburg

Neuer Ortsbeauftragter für Johanniter-Ortsverband Regensburg

Der Johanniter-Ortsverband Regensburg hat mit Andreas Fröhlich einen neuen Ortsbeauftragten. Fröhlich wurde von den Mitgliedern des Ortsverbandes vorgeschlagen und vom Regionalvorstand offiziell bestellt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schlägerei zwischen Ivorer und Deutschem am Hauptbahnhof Regensburg

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schlägerei zwischen Ivorer und Deutschem am Hauptbahnhof Regensburg

Nach einem Handgemenge zwischen den beiden attackierte der Ivorer seinen Kontrahenten mit Faustschlägen und Fußtritten.

>> weiterlesen

Regensburger Weihnachtscircus - Beste Saison aller Zeiten!

Regensburger Weihnachtscircus - Beste Saison aller Zeiten!

Sowohl das Programm als auch die noch einmal gesteigerte Besucherzahl haben die achte Inszenierung des Regensburger Weihnachtscircus zum bislang erfolgreichsten Gastspiel gemacht und bescherten im achten Veranstaltungsjahr einen neuen Zuschauerrekord.

>> weiterlesen

"Zeit zum Atmen" mit Alexander Huber

15.03.25, DAV Kletterhalle Ingolstadt, 16 Uhr

Letzte Möglichkeit, eine der legendären ERDANZIEHUNG Live-Shows in einer deren schönsten Locations zu erleben. Das Kletterzentrum Ingolstadt baut um!

>> weiterlesen

Souveräner Bunkerladies-Sieg gegen Lieblingsgegner

Souveräner Bunkerladies-Sieg gegen Lieblingsgegner

Die "Ischn" bleiben der Lieblingsgegner der Bunkerladies: Der ESV 1927 Regensburg gewann auch den fünften Vergleich mit der TSG 1846 Mainz-Bretzenheim und verteidigte den siebten Tabellenplatz in der 2. Handball Bundesliga Frauen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung