Vortrag zu Medizinschäden und ärztlichen Fehlern

29.11., Räumlichkeiten Presseclub, Ludwigstr. 6/1. Stock, 16 Uhr

Patientensicherheit: Medizinschaden – was nun?
Medizin betrifft uns alle. Wir alle gehen zu Ärzten, in Krankenhäuser, wo verantwortungsbewusste Menschen jeden Tag gewissenhaft arbeiten. Trotzdem passieren Fehler, manchmal auch teils schwere Schäden.

- Anzeige -

Das Aktionsbündnis Patientensicherheit APS e.V. gibt an: in ca. jeder 100. medizinischen Behandlung passiert ein Fehler, zum Teil mit Schäden, manchmal auch schweren. Was dann zu tun ist und verbessert werden kann - für Patienten und Medizin – wird mit Experten diskutiert.
Die Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter SGM e.V. vertritt Patienten, die in Behandlungen Medizinschäden erlitten haben. Ziele und Aufgaben des Vereins sind Hilfe durch Beratung und Austausch untereinander. Mit dem APS strebt die SGM an, die Patientensicherheit zu verbessern und Wege zu suchen, medizinische Fehler zu reduzieren.

Referenten zu Medizinschäden und Fehlern:
1.    Dr. Christian Deindl aus Nürnberg ist als Kinderarzt 2. Vorsitzender und engagiert sich sehr für die Verbesserung der Patientensicherheit. Er führt ein, was wie oft passiert, was dann zu tun ist und getan werden und verbessert werden kann. Dazu geht er auch auf die aktuelle Petition des APS zu mehr Patientensicherheit ein, die auf aps-ev.de eingesehen und unterschrieben werden kann.
2.    Martin Werner ist Jurist mit dem Spezialgebiet Medizinschäden und zeigt typische Fälle in der von ihm gegründeten Internetserie „Aktenzeichen Medizin“ auf. Er erklärt die Rechtspraxis und den gesetzlichen Rahmen.
3.    Weitere Experten aus Medizin und Recht.

- Anzeige -

Alle Interessierten, Betroffene, Angehörige, Mediziner sind zur Diskussion eingeladen, was zu tun ist und was verbessert werden kann. Niemand wünscht es sich, aber jeder von uns kann zufällig mal dieser 100. sein.
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit APS e.V. wurde von Medizinern in Berlin gegründet.

Die Veranstaltung findet hybrid statt - gleichzeitig in den Räumen von KISS, Landshuter Straße 19 und online (hierzu bitte Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder www.sgmev.

Anwesend: Prof. Dr. Richard Weihrich, 1.Vorsitzender SGM e.V. und Mitglied ZIG (Zentrum für Interdisziplinäre Gesundheitsforschung), Dunja Karim (2. Vors.) für den Vorstand.


  • gepostet am: Montag, 25. November 2024

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.

>> weiterlesen

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Mit der Neuveröffentlichung seines Songs „Late at Night“ öffnet Chris Colter ein besonders persönliches Kapitel seiner langen, musikalischen Reise. Ursprünglich im Jahr 1999 als Titelstück seines Debütalbums erschienen, kommt der Song nun – 26 Jahre später – in einer entschlackten, akustischen Neuinterpretation zurück.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Regensburg ist schon seit einigen Jahren kriminellen Schmierern ausgesetzt. Mit der Verunstaltung des Stadtwahrzeichens Steinerne Brücke haben kriminelle Schmierereien nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

>> weiterlesen

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Beim Presserundgang durch die weitläufige und modern gestaltete Anlage gab es Einblicke über das zügige Voranschreiten der Baumaßnahmen.
Nach München und Nürnberg ist Regensburg nun die dritte Stadt mit einer eigenen Leichtathletikhalle.

>> weiterlesen

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

In den letzten Wochen hat der Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler e.V. 75 Exponate von 36 Künstlerinnen und Künstlern im Jepsen-Volkswagen Zentrum Regensburg ausgestellt. In diesem Zeitraum konnten rund 4.000 Kundinnen und Kunden die Wartezeit auf den Reifenwechsel mit einem inspirierenden Rundgang durch die Ausstellung überbrücken.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Am Mittwoch mussten Bundespolizisten mehrmals mit Zwang einen aggressiven Betrunkenen des Bahnhofes Regensburg verweisen. Während der polizeilichen Maßnahmen im Polizeirevier zerstörte der Mann einen Türschalter.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Weiden: Minderjährige von Dunkelhäutigem sexuell angegangen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Weiden: Minderjährige von Dunkelhäutigem sexuell angegangen

Am Abend des 29. April soll vor der Weidener Thermenwelt eine Minderjährige sexuell angegangen worden sein.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Friedrich Merz, angetreten, um nach dem Ampelchaos als starker neuer Kanzler für Deutschland einen radikalen Politikwechsel durchzusetzen, wurde bereits noch in den Startblöcken komplett demontiert.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung