Aus bayerischen Polizeiberichten | Ufert die Migrantenkriminalität aus?

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ufert die Migrantenkriminalität aus?

In den letzten Tagen häuften sich Berichte über Migrantenkriminalität in und um Regensburg. Teilweise wurde die Täternationalität nicht erwähnt. Wir haben nachgebohrt und die relevanten Polizeimeldungen zusammengetragen.

 

Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen vom 15.07.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

 

Körperliche Auseinandersetzung in einem Supermarkt am Hauptbahnhof Regensburg

- Anzeige -
Regensburg - Am Sonntagabend (14. Juli) hat ein 24-jähriger Afghane einen 31-jährigen Supermarkt- Mitarbeiter am Hauptbahnhof Regensburg beleidigt, weil dieser zuvor seine Freundin angesprochen haben soll. Daraufhin kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung.

Ersten Erkenntnissen soll gegen 20:00 Uhr ein 31-jähriger Mitarbeiter eines Supermarktes am Hauptbahnhof Regensburg die Freundin eines 24-jährigen Kunden angesprochen haben. Daraufhin beleidigte der 24-jährige Afghane den 31-jährigen Syrer. Im weiteren Verlauf griff der Syrer dem Afghanen an den Hals und nahm ihn in den Schwitzkasten.

Weitere Supermarkt-Mitarbeiter und Kunden gingen bei der Auseinandersetzung dazwischen. Hierbei verletzte sich ein 25-jähriger Deutscher leicht. Auch der 24-jährige Afghane wurde leicht verletzt.

Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen Körperverletzung. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen beließen die Beamten alle Tatbeteiligten auf freien Fuß.

 


 

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 14.07.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

 

Ungewollter Kettentausch

REGENSBURG. Am späten Samstagmittag kam es im Bereich der Aussigerstraße/Sandgasse im Regensburger Stadtnorden zu einem tückischen Diebstahl einer Halskette. Der bislang unbekannter Tatverdächtige bot einer älteren Dame eine minderwertige Halskette zum Kauf an. Nachdem die Dame ablehte, legte der Täter der Dame die Halskette um und entfernte im Zuge dessen die wertvolle Goldkette, welche sie zuvor trug. Der Täter ging im Nachgang davon und überließ der Dame lediglich den wertlosen Halsschmuck. Zur Ausführung der Tat trug der Täter mittleren Alters, mit südländischem Erscheinungsbild/Akzent, ein graues T-Shirt. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter 0941/5062221 mit der Polizeiinspektion Regensburg Nord in Verbindung zu setzen.

 


- Anzeige -


 

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 12.07.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

 

Zwei Tatverdächtige wegen Sexualdelikt festgenommen

NEUSTADT A.D.WALDNAAB. Am Dienstag, den 9. Juli, wurden durch die ermittelnde Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. zwei junge Erwachsene in Neustadt a.d.Waldnaab festgenommen. Die Männer stehen im Verdacht, mit zwei minderjährigen Frauen Sexualkontakt gehabt zu haben. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Weiden i.d.OPf. wurden die beiden Tatverdächtigen am 10. Juli einem Ermittlungsrichter vorgeführt, welcher Untersuchungshaftbefehl erließ.

Am Samstag, den 6. Juli, gingen zwei minderjährige Frauen in den Nachtstunden mit einem 22- und einem 21-Jährigen in die Asylbewerberunterkunft der Männer. Dort führten nach derzeitigem Ermittlungsstand die beiden Männer an den Mädchen sexuelle Handlungen gegen deren Willen durch. Nachdem der Vorfall der Polizei am 9. Juli bekannt wurde, nahm der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf unverzüglich die Ermittlungen wegen des Verdachts mehrerer Sexualdelikte auf. Im weiteren Verlauf der Ermittlungen konnten die beiden Männer identifiziert und in den Nachmittagsstunden des gleichen Tages festgenommen werden. Im Zuge der Ermittlungen wurde bekannt, dass die beiden syrischen Tatverdächtigen wenige Stunden davor auch mit einer 35-Jährigen nicht einvernehmlichen Sexualkontakt hatten. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Weiden i.d.OPf. wurden die beiden Tatverdächtigen am 10. Juli einem Ermittlungsrichter vorgeführt, welcher Untersuchungshaftbefehl erließ. Sie wurden in unterschiedliche Justizvollzugsanstalten eingeliefert. Die Ermittlungen werden durch das zuständige Kriminalkommissariat 1 der Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. fortgeführt.

 


 

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 11.07.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

 

Abbildung einer israelischen Flagge beschädigt

REGENSBURG. Minderjährige haben bei der Baseball Europameisterschaft ein Plakat mit Hinweis auf die Veranstaltung, welches die Flaggen der teilnehmenden Nationen zeigt, beschädigt.

Am Dienstag, den 09. Juli, um die Mittagszeit besuchte eine Regensburger Schulklasse das Baseballstadion in der Donaustaufer Straße. Dabei konnten drei weibliche mit 13 und vierzehn Jahren von Zeugen beobachtet werden, wie sie auf einem Geh- und Radweg außerhalb des Stadions ein Plakat mit Hinweis auf die Baseball Europameisterschaft beschmierten und beschädigten. Wie festzustellen war, wurde offenbar gezielt die Abbildung der israelischen Nationalflagge beschädigt. Die weiteren Nationalflaggen wurden nicht angegangen. Ein politisch motivierter Hintergrund wird durch die ermittelnde Kriminalpolizei Regensburg geprüft. (Auf Anfrage erklärt die Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberpfalz: „Staatsangehörigkeiten der Tatverdächtigen: deutsch, syrisch und irakisch“.)

 


- Anzeige -


 

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 11.07.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

 

Drogenhändler geht in Untersuchungshaft

REGENSBURG. Ein 27-Jähriger wurde am Montag durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Regensburg Süd aufgrund des illegalen Handels mit Haschisch festgenommen. Nun wurde gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl erlassen.

Am Montag, 8. Juli, wurde ein 27-Jähriger um die Mittagszeit durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Regensburg Süd bei dem mehrfachen Handel mit Haschisch ertappt und konnte festgenommen werden. Der 27-Jährige wurde am Dienstag, 9. Juli auf Antrag der Staatsanwaltschaft Regensburg beim Amtsgericht Regensburg vorgeführt, wo ein Ermittlungsrichter Untersuchungshaftbefehl aufgrund des Drogenhandels erlies. Neben dem Verkäufer erwarten auch dessen Abnehmer ein Strafverfahren aufgrund des illegalen Verschaffens von Cannabis. (Auf Anfrage erklärt die Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberpfalz: „Staatsangehörigkeit des Festgenommenen: tunesisch“.)

 


 

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Regensburg Nord vom 08.07.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

 

Schließfach aufgebrochen

Am 06.07.2024 wurden ein 13 – jähriger gegen 20.30 Uhr im Donaueinkaufszentrum beobachtet, wie er ein Schließfach gewaltsam aufbrach und daraus befindliche Sachen im Wert von rund 30 Euro entwendete. Der Tatverdächtige konnte bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden, nachdem er versucht hatte, zu flüchten. (Auf Anfrage erklärt die Polizeiinspektion Regensburg Nord: „Die Staatsangehörigkeit des Tatverdächtigen ist bulgarisch.“)

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

Korkenknallen bei den Schleppern und Menschenhändlern in den MAGHREB-Staaten!

>> weiterlesen

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

Wenn Dummheit weh täte, müsste das gesamte Hauptstadtstudio der ARD und die extreme Linke Deutschlands zumindest seit einigen Tagen gemeinsam vor Schmerz brüllen.

>> weiterlesen

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

Jahr für Jahr denkt man sich, die extrem hohe Qualität der Thurn und Taxis Schlossfestspiele lässt sich eigentlich nicht mehr toppen – und dennoch gelingt dieses Kunststück den beiden Sölls (ODEON Concerte) jedes Mal aufs Neue trefflich und wundersam.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung