Meldung | Trinkwasserbrunnen für Regensburg?

Meldung | Trinkwasserbrunnen für Regensburg?

Pressemitteilung der CSU Stadtratsfraktion Regensburg vom 02.09.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

CSU-Stadtratsfraktion begrüßt Fortschritte bei der Errichtung von Trinkwasserbrunnen im Stadtgebiet

- Anzeige -
Seit 2015 setzt sich die CSU-Fraktion, initiiert durch Stadträtin Dagmar Schmidl, intensiv für die Schaffung von Trinkwasserspendern ein, um in den heißen Sommermonaten allen Bürgerinnen und Bürgern kostenloses Trinkwasser zur Verfügung zu stellen. In anderen großen Städten ist dies bereits eine Selbstverständlichkeit und stellt einen kleinen, aber wichtigen Baustein im Rahmen des lokalen Hitzemanagements dar.

Michael Lehner, Fraktionsvorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion, betont: „Die Versorgung mit Trinkwasser ist besonders in den heißen Sommermonaten essenziell. Wir freuen uns über jeden kleinen Fortschritt, sind aber noch lange nicht am Ziel.“

Im Jahr 2022 wurde die Errichtung von Trinkbrunnen und Wasserspendern im öffentlichen Raum beschlossen, auch mit Unterstützung von Trinkwasserpatenschaften. Dagmar Schmidl, die das Projekt von Anfang an vorangetrieben hat, ergänzt: „Trotz des Beschlusses im Jahr 2022 haben wir immer noch zu wenige Trinkwasserbrunnen und stoßen weiterhin auf Schwierigkeiten.“

Die CSU-Stadtratsfraktion hat daher auch in diesem Sommer eine Sachstandsanfrage zu diesem Thema gemacht. Die Antwort der Oberbürgermeisterin ist nur teilweise befriedigend. Wir sehen immer noch großen Handlungsbedarf.

Die Stadt verweist zwar auf das bereits eingeführte „Refill“-Programm für Wasserflaschen, dem sich bereits zahlreiche Unternehmen angeschlossen haben, aber das kann nur ein Anfang sein.

Ein weiterer Ausbau ist geplant. (Details und Auffüllstationen auf https://refill-deutschland.de/regensburg/)

Dagmar Schmidl fasst zusammen: „Es ist erfreulich, dass sich seit unserem ersten Antrag im Jahr 2015 viel getan hat und auch andere Parteien unser Anliegen jetzt unterstützen. Wir bleiben dran – für ein besseres Hitzemanagement, für die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger und zur Erhöhung der Lebensqualität in Regensburg.“

  • gepostet am: Donnerstag, 05. September 2024

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

Korkenknallen bei den Schleppern und Menschenhändlern in den MAGHREB-Staaten!

>> weiterlesen

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

Wenn Dummheit weh täte, müsste das gesamte Hauptstadtstudio der ARD und die extreme Linke Deutschlands zumindest seit einigen Tagen gemeinsam vor Schmerz brüllen.

>> weiterlesen

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

Jahr für Jahr denkt man sich, die extrem hohe Qualität der Thurn und Taxis Schlossfestspiele lässt sich eigentlich nicht mehr toppen – und dennoch gelingt dieses Kunststück den beiden Sölls (ODEON Concerte) jedes Mal aufs Neue trefflich und wundersam.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung