Aus bayerischen Polizeiberichten | München: Rumäne klaut teure Geige im Zug

Aus bayerischen Polizeiberichten | München: Rumäne klaut teure Geige im Zug

Diese wertvolle Geige sei im Hauptbahnhof München unterschlagenen woreen.

Pressemitteilung der Bundespolizeidirektion München vom 30.07.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung verändert, um die Anonymität der Musikerin zu wahren. Die Änderungen wurden mit eckigen Klammern gekennzeichnet.

Unterschlagene Geige zurückgegeben - Berufsmusikerin dankt der Bundespolizei

- Anzeige -
München (ots) Einer [...] Deutschen konnte die Bundespolizei am Dienstagvormittag (30. Juli) deren neun Tage zuvor aus einem Fernzug entwendete wertvolle Geige nach umfangreichen Ermittlungen zurückgeben.

Die Frau [...] war im ICE 523 auf dem Weg von Frankfurt nach München. Im Gepäck führte die Berufsmusikerin eine [wertvolle] Geige samt mehreren Bögen [...] mit sich. Beim Aussteigen in München hatte sie den Geigenkoffer samt Inhalt versehentlich liegen gelassen. Als sie eine knappe Viertelstunde später zurückkam und danach suchte, war der Geigenkoffer spurlos verschwunden.

Nach einer sofortigen Diebstahlsanzeige sichtete die Bundespolizei die Videoaufzeichnungen des Bahnsteigs 20/21 im Hauptbahnhof München. Dabei geriet ein 61-jähriger Rumäne, Reinigungskraft der Deutschen Bahn, in den Fokus der Ermittlungen wegen Fundunterschlagung. Videoaufnahmen zeigten, wie er den geleerten ICE 523 betrat und wenig später mit zwei halbtransparenten, gefüllten Plastiksäcken verließ. Die äußere Form einer der Mülltüten ließ auf einen circa 80 cm langen, massiven Gegenstand im Inneren schließen. Am Bahnsteigende zeigte er den Inhalt des Müllsacks zwei weiteren, ebenfalls am Bahnsteig stehenden Reinigungskräften. Dann deponierte er den Müllsack unterhalb des Prellbocks am Bahnsteig 21/20 und widmete sich wieder seinen Reinigungsaufgaben. Kurz darauf verschwand der Rumäne mit dem wieder hervorgeholten Müllsack im Seiteneingang eines Gebäudes am Gleis 26. Wenig später verließ der 61-Jährige das Gebäude, in dem sich die Umkleideräume der Reinigungskräfte befinden, ohne Müllsack. Im weiteren Verlauf konnte der Mann identifiziert werden. Aussagen der beiden Frauen bestätigten, als gezeigten Inhalt einen Geigenkoffer.

Der Geigenkoffer samt Inhalt wurde in einem Spind des Mannes aufgefunden und sichergestellt. Der Rumäne war sich keiner Schuld bewusst, erklärte, die Geige zu einem späteren Zeitpunkt abgeben zu wollen. Hinweise der Kolleginnen, den Vorarbeiter über den Fund zu informieren und die Geige im Fundbüro abzugeben, hatte er zuvor ignoriert. Über den Wert der Geige war er sich nach eigenem Bekunden nicht im Klaren. [...]

Die asservierten Gegenstände wurden - nach Freigabe durch die Staatsanwaltschaft München I - der Eigentümerin am 30. Juli übergeben. Der stellvertretende Inspektionsleiter Robin Krug-Bader übergab sie an die [Berufsmusikerin] mit dem Hinweis, zukünftig besser auf ihr wichtiges Arbeitsmittel Acht zu geben.

Die [Frau] gab an, nach einem Konzert und der Zugfahrt etwas müde gewesen zu sein. Bei einem Folgekonzert musste sie kurzfristig mit einer Ersatzgeige auftreten. Überglücklich, ihr wertvolles und unersetzbares Einzelstück wieder zu bekommen, bedankte sie sich herzlich bei den Ermittlern der Bundespolizei. [...]

  • Tags:
  • gepostet am: Freitag, 02. August 2024

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Bundespolizei greift Migranten bei Grenzkontrollen auf

Aus bayerischen Polizeiberichten | Bundespolizei greift Migranten bei Grenzkontrollen auf

Bundespolizei stoppt mehrere Migranten wegen unerlaubter Einreise bzw. Visaerschleichung.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Bei Grenzkontrolle festgestellter Slowake muss ins Gefängnis

Aus bayerischen Polizeiberichten | Bei Grenzkontrolle festgestellter Slowake muss ins Gefängnis

Am Dienstag musste ein Slowake ins Gefängnis, da er seine Justizschulden von rund 3.300 Euro nicht zahlen konnte. In der Nacht zuvor beglich ein Rumäne seine Strafe von 1.200 Euro und durfte seine Reise fortsetzen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.

>> weiterlesen

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Mit der Neuveröffentlichung seines Songs „Late at Night“ öffnet Chris Colter ein besonders persönliches Kapitel seiner langen, musikalischen Reise. Ursprünglich im Jahr 1999 als Titelstück seines Debütalbums erschienen, kommt der Song nun – 26 Jahre später – in einer entschlackten, akustischen Neuinterpretation zurück.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Regensburg ist schon seit einigen Jahren kriminellen Schmierern ausgesetzt. Mit der Verunstaltung des Stadtwahrzeichens Steinerne Brücke haben kriminelle Schmierereien nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

>> weiterlesen

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Beim Presserundgang durch die weitläufige und modern gestaltete Anlage gab es Einblicke über das zügige Voranschreiten der Baumaßnahmen.
Nach München und Nürnberg ist Regensburg nun die dritte Stadt mit einer eigenen Leichtathletikhalle.

>> weiterlesen

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

In den letzten Wochen hat der Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler e.V. 75 Exponate von 36 Künstlerinnen und Künstlern im Jepsen-Volkswagen Zentrum Regensburg ausgestellt. In diesem Zeitraum konnten rund 4.000 Kundinnen und Kunden die Wartezeit auf den Reifenwechsel mit einem inspirierenden Rundgang durch die Ausstellung überbrücken.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Am Mittwoch mussten Bundespolizisten mehrmals mit Zwang einen aggressiven Betrunkenen des Bahnhofes Regensburg verweisen. Während der polizeilichen Maßnahmen im Polizeirevier zerstörte der Mann einen Türschalter.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung