Regensburger Brauer füllen große Koalition mit Leben

Regensburger Brauer füllen große Koalition mit Leben

gemeinsamer Sondersud „1516 Spezial“ zum Tag des Bieres am 26. April

„Die Regensburger Brauer sind der Beweis dafür, dass es eine gute Koalition schon lange gibt“, zollte Benedikt Meier von den Privaten Brauereien Bayern e.V., den sieben Stadt- und Landkreisbrauereien großes Lob. Gemeinsam mit einer der beiden Schirmherrinnen für die diesjährige Feier zum Tag des Bieres am 26. April, Landrätin Tanja Schweiger, wurde am 24.02. bei der Brauerei Goss in Deuerling der gemeinsame Sondersud „1516 Spezial“ angesetzt.
Aus bestem Brauwasser, sieben Hopfensorten mit klangvollen Namen wie „Mandrina Bavaria“, „Hallertauer Herkules“ und „Hüll Melon“, vier Malzarbeiten und mit jeder Menge Sachverstand wurde eigens für den Gedenktag zur ursprünglichen Auslobung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516 in Ingolstadt ein bernsteinfarbenes Bier mit einer Stammwürze von 13,5 Prozent kreiert.

HCW PHR SLB TDB 20250224 201522

Gemeinsam mit der Schirmherrin, Landrätin Tanja Schweiger (3.v.r.), gaben die Brauereivertreterinnen und -vertreter ihre jeweilige Hopfensorte zum „1516 Spezial“ hinzu. (© HC Wagner) 

Eine wichtige Zutat hatte die Landrätin im Gepäck: Heimat. Neben der Brauerei Goss sind die Landkreisbrauereien Schlossbrauerei Eichhofen, Prösslbräu Adlersberg und Spezialbrauerei Schierling sowie die Regensburger Stiftungsbrauereien Bischofshof, Kneitinger und St. Katharinenspital beteiligt. Bevor das gemeinsame Bierwerk neben den Spezialitäten der jeweiligen Betriebe am 26. April einer breiten Öffentlichkeit präsentiert wird, darf die zweite Schirmherrin, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer beim Patenbitten am 14. April als fachkundige Vorkosterin ihr Urteil abgeben.
Am Tag des Bieres selbst steht nach dem Anzapfen um 10 Uhr der blasmusikalische Einsatz der Deuerlinger auf dem Programm. Nach einer kurzen Atempause kommen dann ab 18 Uhr die Tanz- und Feierlustigen auf ihre Kosten. „Erwin und die Heckflossen“ versprechen Partymusik bis 22 Uhr im „Wohnzimmer der Stadt Regensburg“, wie der Haidplatz oft genannt wird. Für diesen Tag setzen die beteiligten Brauereien auf gelebte Solidarität und Kollegialität, um sich und ihre „handgemachten“ Biere zu präsentieren. Dazu wird es wieder auf dem Holzkohlegrill zubereitete Bratwürste und allerlei Gutes geben.
„Wir hoffen auf einen wunderschönen Tag“, hofft Franzi Prößl vom Adlersberg, jüngste Braumeisterin in der Runde, stellvertretend für ihre Kollegen. Wetterkapriolen von leichtem Schneefall bis hin zu Idealtemperaturen bei 22 Grad und Sonnenschein hatten in den letzten fast 20 Jahren weder die Brauer noch die Gäste vom Zelebrieren der Oberpfälzer Brau- und Trinkkultur abgehalten.  

Foto ganz oben: Vor der Brauereigaststätte Goss in Deuerling stellten sich die Brauereivertretreterinnen und -vertreter gemeinsam mit Landrätin Tanja Schweiger, in ihrer Funktion als Schirmherrin für den Tag des Bieres 2025, zum Gruppenfoto.


  • gepostet am: Montag, 24. Februar 2025

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

Korkenknallen bei den Schleppern und Menschenhändlern in den MAGHREB-Staaten!

>> weiterlesen

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

Wenn Dummheit weh täte, müsste das gesamte Hauptstadtstudio der ARD und die extreme Linke Deutschlands zumindest seit einigen Tagen gemeinsam vor Schmerz brüllen.

>> weiterlesen

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

Jahr für Jahr denkt man sich, die extrem hohe Qualität der Thurn und Taxis Schlossfestspiele lässt sich eigentlich nicht mehr toppen – und dennoch gelingt dieses Kunststück den beiden Sölls (ODEON Concerte) jedes Mal aufs Neue trefflich und wundersam.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung