Meldung | Ordnungsamt-Schikane: Gastronomen wehren sich

Meldung | Ordnungsamt-Schikane: Gastronomen wehren sich

Pressemitteilung der Initiative Gastro Regensburg! n.e. V. vom 07.08.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

**Regensburger Gastronomen gründen neuen Verein zur Vertretung ihrer Interessen**

- Anzeige -
Regensburg, 7. August 2024 – In Reaktion auf die von der Stadt angekündigten (1) und verstärkten Lautstärke-Kontrollen des städtischen Ordnungsamts haben die Regensburger Gastronomen den Verein „Initiative Gastro Regensburg n.e. V.“ (2) gegründet. Innerhalb von 48 Stunden konnte der Verein über 40 Mitglieder gewinnen, die insgesamt mehr als 1.500 Mitarbeiter in Regensburg beschäftigen.

„Es besteht Bedarf, die Wirte fühlen sich gegängelt“ (3), erklärt Phuc Huynh, erster Vorsitzender des Vereins. Der Verein wird die Interessen der Gastronomen gegenüber Behörden, Politik und Öffentlichkeit vertreten und setzt sich für eine faire und unterstützende Umgebung ein. Karin Griesbeck, Wirtin der Alten und Neuen Filmbühne und zweite Vorsitzende, kritisiert die pauschalen Kontrollen und betont die Bedeutung der Kneipenszene für die kulturelle Vielfalt und das soziale Miteinander in Regensburg. „Kneipen sind Orte des Austauschs und der Aufpassens aufeinander. Wir sind immer auch ein Stück weit Sozialarbeiter“, sagt Griesbeck.

Darüber hinaus unterstreicht Huynh die regulierende Funktion von Kneipen: „Ohne die regulierende Funktion der Kneipen wäre es in der Stadt lauter, unsicherer und schmutziger. Die Wirte kümmern sich um ihre Gäste, aber auch um die Sauberkeit vor ihren Lokalen und auf den Freisitzen.“

„Wir suchen den Dialog mit dem Ordnungsamt“, betont Huynh, um eine konstruktive Lösung für alle Beteiligten zu finden.

  • gepostet am: Donnerstag, 08. August 2024

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

Korkenknallen bei den Schleppern und Menschenhändlern in den MAGHREB-Staaten!

>> weiterlesen

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

Wenn Dummheit weh täte, müsste das gesamte Hauptstadtstudio der ARD und die extreme Linke Deutschlands zumindest seit einigen Tagen gemeinsam vor Schmerz brüllen.

>> weiterlesen

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

Jahr für Jahr denkt man sich, die extrem hohe Qualität der Thurn und Taxis Schlossfestspiele lässt sich eigentlich nicht mehr toppen – und dennoch gelingt dieses Kunststück den beiden Sölls (ODEON Concerte) jedes Mal aufs Neue trefflich und wundersam.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung