Kneitinger-Spende an „Theo“ ein Herzensprojekt

Kneitinger-Spende an „Theo“ ein Herzensprojekt

7.500-Euro-Spendenübergabe im "Auer-Bräu"

„Jede Halbe hilft“, so Martin Sperger, Geschäftsführer der Brauerei Kneitinger. In diesem Fall waren es Spenden aus den Bock-Anstichen im Mutterhaus am Arnulfsplatz und beim „Auer Bräu“ – unter anderem von Wirt Karl-Heinz Mierswa –, die letztendlich von der Brauerei noch einmal verdoppelt wurden. So kam eine stattliche Summe von 7.500 Euro zusammen, die nun an „Theo-Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern“ (www.theo-ostbayern.de) übergeben wurde

 „Du gibst ein verschlossenes Kind ab und bekommst aus der Therapie ein Kind zurück, aus dem es gerade so heraussprudelt“, berichtet Dr. Rudolf Dobmeier bei der Spendenübergabe der „Kneitinger Gmoa“ an „Theo“, das Zentrum für tiergestützte Therapien in Ostbayern, aus seinem eigenen positiven Erfahrungsschatz und spricht von einem Herzensprojekt. 3.750 Euro sind bei den Bockanstichen im Kneitinger Mutterhaus und im „Auer Bräu“ im letzten Jahr gesammelt worden. Die Traditionsbrauerei aus der Kreuzgasse hat den Betrag nun verdoppelt. In Anwesenheit von Theo-Botschafterin und Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein konnte die Spende nun an die Vorsitzende des Theo-Trägervereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V., Christa Weiß und ihren Mann Engelbert übergeben.

„Wir sind bekannt für unsere Bockanstiche“, unterstrich Brauerei-Geschäftsführer Martin Sperger, „aber auch für unser soziales Engagement.“ Wurde in früheren Jahren für die Kambodscha-Hilfe gesammelt, so war es 2022 für „Theo“. 375.000 Euro hat das Team um Ehepaar Weiß bereits eingeworben. Gut das doppelte ist für den Beginn des auf 4,4 Millionen veranschlagten Reit- und Therapietentrums vor den nördlichen Toren von Regensburg notwendig. Mit der Stadt ist ein fünfjähriger Optionsvertrag ausgehandelt. Dann sollte mit dem Bau begonnen worden sein. „Tiere können bei Menschen mit Einschränkung Sinne öffnen – etwas, das Menschen nicht in dieser Form können“, erzählt Botschafterin und Sozialbürgermeisterin Dr. Freudenstein, „spannend ist auch, was passiert, wenn wir mit Tieren auf ältere Menschen zugehen.“ Jetzt hofft der Verein auf weitere Spenden, um dem Ziel in kleinen und größeren Schritten näher zu kommen.
 
Nach der Spendenübergabe, an der neben Dr. Astrid Freudenstein Bürgermeisterin (Mi.), Dr. Rudolf Dobmeier (li., Stiftungsrat), „Theo“-Vertreter/-innen, Wirt Karl-Heinz Mierswa (hint.) und Kneitinger-Geschäftsführer Martin Sperger (2.v.li.) teilnahmen, wurden bei einem gemeinsamen Mittagessen Informationen zur Arbeit von „Theo“ ausgetauscht

  • gepostet am: Dienstag, 14. Februar 2023

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

Korkenknallen bei den Schleppern und Menschenhändlern in den MAGHREB-Staaten!

>> weiterlesen

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

Wenn Dummheit weh täte, müsste das gesamte Hauptstadtstudio der ARD und die extreme Linke Deutschlands zumindest seit einigen Tagen gemeinsam vor Schmerz brüllen.

>> weiterlesen

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

Jahr für Jahr denkt man sich, die extrem hohe Qualität der Thurn und Taxis Schlossfestspiele lässt sich eigentlich nicht mehr toppen – und dennoch gelingt dieses Kunststück den beiden Sölls (ODEON Concerte) jedes Mal aufs Neue trefflich und wundersam.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung