Jepsen Automobil-Gruppe und Landrätin spenden

Jepsen Automobil-Gruppe und Landrätin spenden

6000 Euro für Schwimmkurse

- Anzeige -
„Schwimmen lernen sollten sich auch Kinder von Familien leisten können, die finanziell nicht besonders gut gestellt sind“, erklärte Marco Kammermeier, Kreisvorsitzender der Wasserwacht Regensburg. Diese Aussage nahm sich Philip Gadringer, Geschäftsführer des Regensburger Porsche Zentrum zu Herzen und sprach seine Kunden direkt an, die für diese gute Sache gerne spendeten. „In einer Vorstandssitzung des BRK wurde dieses Thema angeschnitten“, erklärte Johannes Marx, Geschäftsführer der Jepsen Autogruppe. „Viele Familien, verdienten zu viel, um in die Förderung zu gelangen, könnten sich aber dennoch so einen Schwimmkurs nicht leisten, stellte damals Landrätin Tanja Schweiger fest.
Theresa Jepsen, Mehrheitsgesellschafterin der Jepsen Autogruppe sowie Geschäftsführer Marx erhöhten die eingesammelte Summe auf 5000 Euro. Noch einmal 1000 Euro legte Landrätin Tanja Schweiger drauf. So dass insgesamt 6000 Euro für die Kinder, die schwimmen lernen sollten, zusammengekommen sind. Diese runde Summe wurde jetzt an Marco Kammermeier sowie Björn Heinrich, Kreisgeschäftsführer des BRK Kreisverbandes Regensburg im Regensburger Porsche Zentrum übergeben. Wie Kammermeier betonte, seien auch die Preise von Schwimmkursen in den Schwimmbädern von 120 auf 140 Euro gestiegen. Das sei für viele Familien oft nicht leistbar. Durch diese finanzielle Zuwendung könne man Einiges auffangen. Derzeit sei die Situation schwierig Schwimmkurse anbieten zu können: „Das Wasser ist kalt“, so Kammermeier, legte aber Wert auf die Tatsache, dass man im kommenden Sommer voll durchstarten werde. Theresa Jepsen regte an, dass man mit einem Extrabericht über diesen Zustand, dass immer weniger Kinder schwimmen lernen können, an die Öffentlichkeit gehen und vielleicht den ein oder anderen Spender noch dazu gewinnen könne. Die Auswahl der Kinder, die in den Genuss eines solchen Schwimmkurses kommen, obliegt dem Landratsamt. Kammermeier wünschte bei der Wahl eine „glückliche Hand“. „Es sollten Kinder gewählt werden, die durch das Raster fallen und von dieser Aktion profitieren.“

Bild:

Björn Heinrich, Tanja Schweiger, Marco Kammermeier, Theresa Jepsen, Johannes Marx und Philip Gadringer bei der symbolischen Scheckübergabe.

  • gepostet am: Dienstag, 22. November 2022

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

Korkenknallen bei den Schleppern und Menschenhändlern in den MAGHREB-Staaten!

>> weiterlesen

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

Wenn Dummheit weh täte, müsste das gesamte Hauptstadtstudio der ARD und die extreme Linke Deutschlands zumindest seit einigen Tagen gemeinsam vor Schmerz brüllen.

>> weiterlesen

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

Jahr für Jahr denkt man sich, die extrem hohe Qualität der Thurn und Taxis Schlossfestspiele lässt sich eigentlich nicht mehr toppen – und dennoch gelingt dieses Kunststück den beiden Sölls (ODEON Concerte) jedes Mal aufs Neue trefflich und wundersam.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung