Jepsen Autogruppe gewinnt Auszeichnung „BAYERNS BEST 50“

Jepsen Autogruppe gewinnt Auszeichnung „BAYERNS BEST 50“

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ehrt jedes Jahr die 50 wachstumsstärksten Unternehmen. Eine besondere Anerkennung für mittelständische Firmen, die sich aufgrund ihrer wirtschaftlichen Stabilität, Mitarbeiterentwicklung und einem hohen Maß an gesellschaftlichem Engagement hervorheben. Die Jepsen Autogruppe wurde nun mit dem Preis „BAYERNS BEST 50 – PREISTRÄGER 2024“ ausgezeichnet.
„Mit großer Freude nehmen wir die Ehrung von BAYERNS BEST 50 entgegen. Sie ist ein herausragender Beweis für das Engagement und die harte Arbeit unseres gesamten Teams. Diese Auszeichnung wäre ohne die unermüdliche Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiter nicht möglich gewesen – jeder Einzelne trägt mit Leidenschaft und Hingabe dazu bei, dass wir als Unternehmen außergewöhnliche Leistungen erbringen. Danke an die gesamte Belegschaft!“ so Theresa Jepsen.

2 XTL 3378

Johannes Marx (Gesamtgeschäftsführer der Jepsen Autogruppe), Theresa Jepsen (Mehrheitsgesellschafterin der Jepsen Autogruppe). (© Tino Lex)

Die Jepsen Autogruppe ist Vertragshändler für die Marken Porsche, Audi, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Škoda, SEAT (Service) und CUPRA (Service). An ihren acht Standorten in und um Regensburg beschäftigen sie über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie waren bereits Sonderpreisträger für ausbildungsintensive Unternehmen - jetzt konnten sie mit der Trophäe der bayernweiten Gesamt-Preisträger sogar noch eins draufsetzen.
Johannes Marx, Gesamtgeschäftsführer der Jepsen Autogruppe, betont: „Diese Anerkennung als BAYERNS BEST 50 ist eine große Ehre. Ein besonderer Dank geht an unsere Mehrheitsgesellschafterin Frau Theresa Jepsen, welche sich seit vielen Jahrzehnten für die Belange des Unternehmens und dessen Weitereinwicklung einsetzt und somit maßgeblich zu der Auszeichnung beigetragen hat. Trotz unserer Größe sind wir ein traditionsbewusstes Familienunternehmen - Nachwuchsförderung und Personalentwicklung auf allen Ebenen liegen uns sehr am Herzen. Ebenso möchten wir unseren geschätzten Kunden danken. Dieser Award zeigt, dass bei uns höchster Wert auf Zufriedenheit und Beratungskompetenz gelegt wird. Die letzten Jahre waren nicht einfach in der Automobilbranche, umso mehr freut uns die Leistung des Teams auf höchstem Niveau. Wir danken herzlich für diesen Award und werden weiterhin mit Leidenschaft und Hingabe für SIE unser Bestes geben.“
https://www.jepsen-autogruppe.de/

Bild ganz oben: Daniel Schleef ppa., Karsten Grützner ppa., Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Johannes Marx (Gesamtgeschäftsführer Jepsen Autogruppe) und Juror.             

  • gepostet am: Mittwoch, 24. Juli 2024

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Chilene bricht in asiatisches Restaurant am Regensburger Bahnhof ein

Aus bayerischen Polizeiberichten | Chilene bricht in asiatisches Restaurant am Regensburger Bahnhof ein

Am Freitag ist in den Morgenstunden ein 42-jähriger Chilene am Hauptbahnhof Regensburg in ein asiatisches Restaurant eingebrochen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Einsatzkräfte nahmen einen Tatverdächtigen fest. Hierbei störte eine unbeteiligte Passantin und verletzte einen eingesetzten Beamten.

>> weiterlesen

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

Doch was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Begriff?
Die Bezeichnung sei ganz bewusst gewählt, so Autor Bernd Dotterweich, „wie ein medizinischer Defibrillator einem Herzen wieder Takt und Kraft geben kann, so soll diese Methode das Gehör neu beleben – und vor allem das Sprachverstehen. Es geht nicht nur darum, Töne lauter zu machen, sondern darum, wieder mitten im Leben zu stehen: Gespräche zu verstehen, Lachen zu erfassen, sich sicher zu fühlen.

>> weiterlesen

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die integrative Gruppe „Wir“ Handicapper aus Regensburg trainiert in der Saison einmal wöchentlich, jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr, im Golf- und Land-Club Regensburg e.V. Alle Beteiligten kommen aus Werkstätten im Raum Regensburg und freuen sich immer riesig, wenn wieder ein Training ansteht.

>> weiterlesen

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Seit zwei Jahren bereichert das Dackelmuseum das tägliche Leben in Regensburg, für die Einheimischen und die Gäste der Stadt, nicht nur für Hunde-, insbesondere aber auch für alle Dackelbesitzer.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der Schlemmerblock ermöglicht den Genuss der besten kulinarischen Highlights und Freizeitaktivitäten in über 200 Regionen bundesweit.

Die neue Auflage des erfolgreichsten Gastronomie- und Freizeitführers ist bis 1. Dezember 2026 gültig.

 

>> weiterlesen

Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

Christian Volkmer – seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung