Meldung | IHK fordert stabile Koalitionsfindung und Reformen für mehr Wachstum

Meldung | IHK fordert stabile Koalitionsfindung und Reformen für mehr Wachstum

IHK-Präsident Michael Matt.

Pressemitteilung der der Industrie- und Handelskammer Regensburg für Oberpfalz / Kelheim vom 24.02.2025. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Anpacken statt abwarten

- Anzeige -
Nach der Bundestagswahl fordert Ostbayerns Wirtschaft eine schnelle und stabile Koalitionsfindung und Reformen für mehr Wachstum.

REGENSBURG. Die Bundestagswahl ist vorbei. Ostbayerns Unternehmen fordern von der Politik schnelle Reformen, damit wir hierzulande wieder auf Wachstumskurs kommen“, mahnt der Präsident der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim Michael Matt. Eine Vielzahl relevanter Themen fordere sofortige Aufmerksamkeit und Handlungsbedarf. „Allen voran belastet die übermäßige Bürokratie unsere Wirtschaft.“

Entscheidend sei eine rasche und stabile Koalitionsbildung. „Einigkeit und Entschlossenheit sind essenziell, um dringend notwendige Reformen anzugehen und wirtschaftliche Weichen für die Zukunft zu stellen“, betont Matt.

Dämme gegen die Bürokratie-Flut

Die wachsende Bürokratie kostet Deutschland jährlich bis zu 146 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung. Ein Grund dafür sind zunehmend kleinteilige Regulierungen. Damit die Wirtschaft wieder in Schwung kommt, müssen aus Sicht der IHK die Unternehmen schnellstmöglich von überbordenden Dokumentationspflichten entlastet werden.

Außerdem sollen staatliche Regulierungen auf ihre Wirksamkeit geprüft, gegebenenfalls angepasst oder gestrichen werden. Praxis-, Digital- und Wachstumspotenzial-Checks sollen zukünftig vor konkreten Beschlüssen durchgeführt werden und Haftung sowie Berichtspflichten auf Belange beschränken, die im unmittelbaren Einflussbereich der Unternehmen liegen.

Der beständige Fachkräftemangel

Für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft erfordert es neben spürbar weniger Bürokratie auch eine ausreichende Zahl an qualifizierten Arbeits- und Fachkräften, so die IHK weiter. Allein in Bayern könnten bis zum Jahr 2037 rund 630.000 Beschäftigte auf dem Arbeitsmarkt fehlen. Um gegenzusteuern, müssen attraktive Anreize gesetzt werden. So kann einerseits die Erwerbstätigkeit älterer Menschen verlängert und andererseits die Berufstätigkeit von Frauen gesteigert werden. Darüber hinaus soll die Zuwanderung von Arbeitskräften vereinfacht und die Beschäftigung von Geflüchteten erleichtert werden.

Digitale Entwicklung fördern

Die IHK-Digitalisierungsumfrage 2024 zeigt: Der Digitalisierungsgrad in Bayerns Unternehmen erhält erneut die Schulnote 2,8. Während 40 Prozent gut aufgestellt sind, haben 60 Prozent weiterhin Aufholbedarf. Um hier digitale Transformation voranzutreiben, braucht es eine zeitgemäße und digitalisierte Verwaltung, mehr berufliche Qualifizierung sowie mehr Freiraum bei der Nutzung neuer Technologien wie KI.

Wachstumspotenziale ausschöpfen

Aktuelle Prognosen zeigen, dass das Wachstumspotenzial deutscher Unternehmen bis 2030 auf 0,3 Prozent pro Jahr sinken wird. Um das zu verhindern sind gezielte wirtschaftspolitische Maßnahmen, wie ein höherer Wachstumspfad, der Einsatz marktbasierten Steuerungsinstrumente zur Zielerreichung und die Sicherung stabiler öffentlicher Finanzen nötig, so die IHK.

  • gepostet am: Dienstag, 25. Februar 2025

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

Korkenknallen bei den Schleppern und Menschenhändlern in den MAGHREB-Staaten!

>> weiterlesen

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

Wenn Dummheit weh täte, müsste das gesamte Hauptstadtstudio der ARD und die extreme Linke Deutschlands zumindest seit einigen Tagen gemeinsam vor Schmerz brüllen.

>> weiterlesen

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

Jahr für Jahr denkt man sich, die extrem hohe Qualität der Thurn und Taxis Schlossfestspiele lässt sich eigentlich nicht mehr toppen – und dennoch gelingt dieses Kunststück den beiden Sölls (ODEON Concerte) jedes Mal aufs Neue trefflich und wundersam.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung