Erfolgreiches Regensburger Weihnachtssingen 2024

Erfolgreiches Regensburger Weihnachtssingen 2024

Unter der Schirmherrschaft von Landrätin Tanja Schweiger, die in diesem Jahr zum vierten Mal die Schirmherrschaft übernommen hat, ging am 21. Dezember das Regensburger Weihnachtssingen über die Bühne.
Gesammelt wurde für „Theo Ostbayern“, ein Zentrum für tiergestützte Therapie.
Das Programm war auch in diesem Jahr eine eindrucksvolle Mischung aus lokalen und überregionalen Künstlerinnen und Künstlern. Als absolut musikalisches Highlight war auch Jennifer Lynn, Siegerin bei „Voice of Germany 2024“, mit auf der Bühne. Für diesen Auftritt hatte die Wahl-Regenstauferin extra ein Engagement bei einer Show in Amsterdam abgesagt.

1 IMG 4870 x

Jennifer Lynn begeisterte am Klavier mit einem gefühlvollen Weihnachtslied. (© M.P.)

„Theo Ostbayern“, ein Projekt des Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (vkm) Regensburg, wird in Zeitlarn im Landkreis Regensburg ein einzigartiges Therapieangebot schaffen. Hier sollen speziell Kinder und Jugendliche mit körperlichen und seelischen Einschränkungen durch tiergestützte Angebote gefördert werden.

Das Regensburger Weihnachtssingen, Ostbayerns größte Benefizgala, war auch in seiner siebten Auflage wieder ein unvergessliches Erlebnis. Die Veranstaltung wurde live auf OTVA Ostbayern sowie auf www.regensburger-weihnachtssingen.de übertragen.
Spendenkonto: IBAN: DE08 7509 0500 0000 4531 61, BIC: GENODEF1S05, Sparda-Bank Ostbayern, Kennwort: Weihnachtssingen 2024
Zusätzlich können Spenden auch per Lastschrift oder PayPal auf der Website von „Theo Ostbayern“ getätigt werden.



1 IMG 4878
Der Cantemus-Chor auf der großen Bühne. (© M.P.)

Bild ganz oben: Tolle Kulisse zum Abschluss der Veranstaltung: Die imposante Bühne in der Donau-Arena.





 

 

  • gepostet am: Sonntag, 22. Dezember 2024

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Brosius-Gersdorf kann ihre linke Positionierung nicht wegblenden. Die Zweifel an ihrer Eignung zur unabhängigen Verfassungsrichterin bleiben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

16./17.08., Adlersberg

50 Aussteller aus ganz Deutschland, Bayern und der Region präsentieren hier ihre Arbeiten.

>> weiterlesen

Top 111 Upcoming Public Speakers 2025

Top 111 Upcoming Public Speakers 2025

Hörakustikmeister, Bachelor Professional of Hörakustik und BDSH-geprüfte Sachverständige Bernd Dotterweich wurde von Expertenportal als einer der Top 111 Upcoming Public Speakers 2025 ausgezeichnet.

>> weiterlesen

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

Die CSU durchkreuzte den Plan der SPD, die ebenso umstrittene wie extrem linke Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin zu ernennen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung