Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

im Golf- und Land-Club Regensburg e.V.

Die integrative Gruppe „Wir“ Handicapper aus Regensburg trainiert in der Saison einmal wöchentlich, jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr, im Golf- und Land-Club Regensburg e.V. Alle Beteiligten kommen aus Werkstätten im Raum Regensburg und freuen sich immer riesig, wenn wieder ein Training ansteht.
Erstes Treffen war in der Saison 2019, seitdem wird mit Trainern geübt. Aktueller Trainer ist Wolfi Kollerbaur - zusätzlich unterstützt ihn Martin Schneider als Betreuer, dessen Sohn auch im Thiergarten trainiert. Zu Beginn bestand die Truppe aus 4 Neulingen, seitdem sind weitere Interessierte jederzeit willkommen.
„Für uns ist es wichtig einen Ausgleich in der Natur zu unserer Arbeit in den Werkstätten zu bekommen und wir möchten uns nochmal bei Carsten Schenk von Special Olympics Bayern bedanken, der es erst organisiert und möglich gemacht hat, dass wir abgeholt werden und Golfen dürfen. Das Golfangebot wird unterstützt vom Bayerischen Bauindustrieverband.
Gemeinsam als Gruppe konnten wir bereits an mehreren inklusiven Turnieren des bayrischen Bauindustrieverbandes teilnehmen. Unser Highlight aber war die Teilnahme an den Landesspielen der Special Olympics in Regensburg. Durch die Austragung im G&LC Regensburg hatten wir natürlich Heimvorteil“, so die „Wir“ Handicapper.
Wo: „Wir“ Handicapper trainieren im Golf- und Land-Club Regensburg e.V.
Wann: jeden Sonntag von 16–17 Uhr.
Wer: Teilnehmende aus mehreren Werkstätten im Raum Regensburg.
Trainer/Betreuer: Wolfi Kollerbaur, Martin Schneider
Unterstützung: Durch den Bayerischen Bauindustrieverband und Golf&Vielfalt
Auskunft und Kontaktaufnahme:
Christian Früh, Clubmanager, Tel: 09403/505, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mario Erdmann, Experte Inklusion u. Golf für Menschen mit Behinderung beim Deutschen Golf Verband e.V., Tel: 0611/99020132, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Themen rund um Inklusion und Diversität im DGV-Serviceportal unter: Golf.de / Serviceportal / Sport / Inklusion&Diversität
Spezielle Sportbereiche, Sportentwicklung, Tel: 0611/99020-0, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

IMG 5911 Kopie

Herrliches Fairway und schöne Natur. (© M.P.)

Über den Golf- und Land-Club Regensburg
Der 1966 gegründete Golf- und Land-Club Regensburg e.V. zählt mit seiner 18-Loch-Anlage zu den renommiertesten Golfanlagen der Region. Der Club engagiert sich seit 2019 im Bereich Inklusion und öffnet seine Anlage aktiv für Menschen mit Einschränkungen. Ziel ist es, allen golfinteressierten Menschen – unabhängig von Vorerfahrung oder Unterstützungsbedarf – eine sportliche Heimat zu bieten. Mehr: https://www.golfclub-regensburg.de/

Bild ganz oben: Auf der Driving Range vom Golf- und Landclub Regensburg e.V. wird trainiert.

 

  • gepostet am: Donnerstag, 24. April 2025

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

Korkenknallen bei den Schleppern und Menschenhändlern in den MAGHREB-Staaten!

>> weiterlesen

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

Wenn Dummheit weh täte, müsste das gesamte Hauptstadtstudio der ARD und die extreme Linke Deutschlands zumindest seit einigen Tagen gemeinsam vor Schmerz brüllen.

>> weiterlesen

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

Jahr für Jahr denkt man sich, die extrem hohe Qualität der Thurn und Taxis Schlossfestspiele lässt sich eigentlich nicht mehr toppen – und dennoch gelingt dieses Kunststück den beiden Sölls (ODEON Concerte) jedes Mal aufs Neue trefflich und wundersam.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung