Aus bayerischen Polizeiberichten | Schwabach: Deutscher tötet Mann mit Messer

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schwabach: Deutscher tötet Mann mit Messer

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken vom 19.08.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

POL-MFR: (880) Tödliche Auseinandersetzung in Schwabach

- Anzeige -
Schwabach (ots) Am frühen Montagmorgen (19.08.2024) kam es im Schwabacher Stadtteil Eichwasen zu einer folgenschweren Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 42-jähriger Mann tödlich verletzt wurde. Die Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Täter.
Gegen 04:40 Uhr gingen in der Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei mehrere Anrufe ein. Anwohner meldeten eine lautstarke Auseinandersetzung, die sich auf einem Parkplatz in der Dr.-Georg-Betz-Straße abspielen sollte. Eine Polizeistreife fand am Einsatzort kurz darauf einen leblosen Mann vor, der unter anderem Stichverletzungen im Oberkörper aufwies. Trotz einer zunächst eingeleiteten Reanimation kam für den 42-Jährigen jede Hilfe zu spät. Vor Ort stießen die Beamten außerdem auf die 40-jährige Ehefrau des Mannes, die ebenfalls Verletzungen aufwies. Sie wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.
Nach aktuellen Erkenntnissen war es zwischen dem Verstorbenen und einem bislang unbekannten Mann am Tatort zu einer Auseinandersetzung gekommen, in deren Verlauf dieser dem 42-Jährigen offensichtlich tödliche Verletzungen zufügte. Als die Ehefrau des Verstorbenen dazwischenging, erlitt diese ebenfalls Verletzungen, die als nicht lebensgefährlich eingestuft werden. Dem unbekannten Täter gelang unterdessen die Flucht.

Personenbeschreibung:

Ca. 190 cm groß, ca. 100 kg schwer, kräftige Figur, bekleidet mit einem schwarzen Kapuzenpullover

Unter Leitung der Polizei Schwabach führten Einsatzkräfte zunächst eine großangelegte Fahndung nach dem flüchtigen Täter durch. In diese Suchmaßnahmen waren neben zahlreichen Polizeistreifen auch Personensuchhunde der mittelfränkischen Polizei sowie ein Polizeihubschrauber der Bayerischen Bereitschaftspolizei eingebunden. Bislang führten die Fahndungsmaßnahmen nicht zur Festnahme eines Tatverdächtigen.

Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Schwabach hat in Zusammenarbeit mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen eines Tötungsdelikts eingeleitet. Am Tatort nahmen Beamte der Spurensicherung ihre Arbeit auf. Ermittler führen derzeit erste Zeugenvernehmungen durch.

Die Identität des flüchtigen Täters ist weiterhin unbekannt. Ebenso ist der Hintergrund zur Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

In diesem Zusammenhang sucht die Schwabacher Kriminalpolizei weitere Zeugen, die
- das Tatgeschehen wahrgenommen haben
- Angaben zum Täter oder dessen Flucht machen können
- im Umfeld des Tatorts eine Person wahrgenommen haben, auf welche die o.g. Beschreibung zutrifft.

Hinweise nimmt die Polizei rund um die Uhr unter der Rufnummer 0911 2112-3333 entgegen.

 

Update (1/3)

 

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken vom 22.08.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

POL-MFR: (892) Tödliche Auseinandersetzung in Schwabach - Polizei richtet Sonderkommission ein und sucht weiterhin Zeugen

Schwabach (ots) Wie mit Meldung 880 berichtet, fügte am Montag (19.08.2024) in Schwabach ein bislang unbekannter Täter einem 42-jährigen Mann tödliche Verletzungen zu. Die Schwabacher Kriminalpolizei hat zwischenzeitlich eine Sonderkommission eingerichtet und bittet weiterhin um Hinweise.

Mehrere Anrufer hatten gegen 04:40 Uhr eine lautstarke Auseinandersetzung auf einem Parkplatz in der Dr.-Georg-Betz-Straße gemeldet. Im Zuge dieser Auseinandersetzung soll ein bislang unbekannter Täter einem 42-jährigen Mann tödliche Stichverletzungen zugefügt haben. Ebenso wies die 40-jährige Ehefrau des Verstorbenen Verletzungen auf, die in einem Krankenhaus versorgt werden mussten. Der unbekannte Täter war bereits vor Eintreffen der Polizei vom Tatort geflüchtet.

Trotz einer großangelegten Fahndung gelang es zunächst nicht, einen Tatverdächtigen festzunehmen. Unterdessen führten Beamte der Kriminalpolizei Schwabach am Tatort eine umfassende Spurensicherung durch. Zu diesem Zweck wurde unter anderem ein Transporter (Modell VW Crafter) sichergestellt, der dem Verstorbenen gehörte. Darüber hinaus ordnete die Staatsanwaltschaft die Obduktion des Verstorbenen an, die am Dienstag (20.08.2024) durchgeführt wurde. Hierbei bestätigte sich, dass die zugefügten Verletzungen todesursächlich waren.

Staatsanwaltschaft und Polizei haben infolge des Tatgeschehens Ermittlungen wegen eines Tötungsdelikts eingeleitet. In diesem Zusammenhang hat die Schwabacher Kriminalpolizei zwischenzeitlich eine 30-köpfige Sonderkommission (SOKO Georg) eingerichtet.

Im Zuge der weiteren Ermittlungsarbeit bittet die Polizei auch weiterhin um Hinweise aus der Bevölkerung.

Zum Täter liegt folgende Beschreibung vor: Ca. 180-190 cm, kräftige Figur, im seitlichen Gesichtsbereich ein grauer Bart bzw. graue Koteletten, dunkle Oberbekleidung mit Kapuze

Zeugen, die
- das Tatgeschehen wahrgenommen haben,
- Angaben zum Täter oder dessen Flucht machen können,
- im Umfeld des Tatorts eine Person wahrgenommen haben, auf welche die o. g. Beschreibung zutrifft,
werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei rund um die Uhr unter der Rufnummer 0911 2112-3333 entgegen.

 

- Anzeige -

 

Update (2/3)

 

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken vom 26.08.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

POL-MFR: (904) Tödliche Auseinandersetzung in Schwabach - Tatverdächtiger festgenommen

Schwabach (ots) Wie mit den Meldungen 880 und 892 berichtet, soll ein zunächst unbekannter Täter am vergangenen Montag (19.08.2024) einem 42-Jährigen in Schwabach tödliche Stichverletzungen zugefügt haben. Den Ermittlern der eingerichteten Sonderkommission der Kriminalpolizeiinspektion Schwabach gelang es zwischenzeitlich, einen Tatverdächtigen zu identifizieren. Polizeibeamte nahmen den 59-Jährigen am gestrigen Sonntag (25.08.2024) fest.

Mehrere Anwohner hatten am Tattag gegen 04:40 Uhr über den Polizeinotruf eine lautstarke Auseinandersetzung auf einem Parkplatz in der Dr.-Georg-Betz-Straße gemeldet. Im Verlauf dieser Auseinandersetzung erlitt ein 42-jähriger Mann tödliche Stichverletzungen. Ebenso wies die 40-jährige Ehefrau des Verstorbenen Verletzungen auf, die in einem Krankenhaus versorgt werden mussten. Ein zunächst unbekannter Mann flüchtete noch vor Eintreffen der Polizei vom Tatort.

Neben einer großangelegten Fahndung gehörte eine umfassende Spurensicherung am Tatort zu den ersten Ermittlungsmaßnahmen der Polizei. In diesem Zusammenhang nahm auch der zuständige Staatsanwalt seine Arbeit unmittelbar am Ort des Geschehens auf.

In den Folgetagen richtete die Kriminalpolizei Schwabach eine 30-köpfige Sonderkommission (SOKO Georg) ein. In enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth gelang es der SOKO Georg zwischenzeitlich, einen Tatverdächtigen zu identifizieren. Eine Spurenauswertung vom Tatort sowie digitale Spuren, die im Umfeld des Verstorbenen gesichert werden konnten, lenkten den Verdacht auf einen 59-jährigen Mann. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht Nürnberg am Freitag (23.08.2024) Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen. Dieser konnte im Zuge kriminaltaktischer Maßnahmen am Sonntag (25.08.2024) auf dem Parkplatz Bayerischer Wald an der A3 von Fahndern des Polizeipräsidiums Niederbayern festgenommen werden.

Bei dem 59-jährigen Tatverdächtigen handelt es sich um einen Mann aus dem persönlichen Umfeld des Verstorbenen und seiner Ehefrau. Er besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit. Zur Bestätigung der Untersuchungshaft soll der Festgenommene im Laufe des Montags (26.08.2024) einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Neben den Datenauswertungen erhärtet eine Brille, die am Tatort gefunden worden war und dem 59-Jährigen zugeordnet werden kann, den Tatverdacht gegen den Festgenommenen. Derweil dauern die Auswertung und der Abgleich weiterer Spuren vom Tatort an. Darüber hinaus ist auch das konkrete Tatmotiv weiterhin Gegenstand der Ermittlungen.

 

- Anzeige -

 

Update (3/3)

 

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken vom 26.08.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

POL-MFR: (907) Tödliche Auseinandersetzung in Schwabach - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Schwabach (ots) Wie mit den Meldungen 880, 892 und 904 berichtet, steht ein 59-jähriger Mann in Verdacht, am vergangenen Montag (19.08.2024) einem 42-Jährigen in Schwabach tödliche Stichverletzungen zugefügt haben. Das Amtsgericht Nürnberg bestätigte am Montag (26.08.2024) den Untersuchungshaftbefehl gegen den festgenommenen Tatverdächtigen.

Die Kriminalpolizei Schwabach hat infolge des Tatgeschehens eine 30-köpfige Sonderkommission (SOKO Georg) eingerichtet. Spurenauswertungen vom Tatort sowie digitale Spuren ließen einen 59-jährigen Mann ins Visier der Ermittler geraten. Aufgrund der bestehenden Verdachtsmomente hatte die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth am Freitag (23.08.2024) einen Untersuchungshaftbefehl gegen den 59-jährigen Mann erwirkt. Zivilfahnder des Polizeipräsidiums Niederbayern nahmen den Tatverdächtigen am Sonntag (25.08.2024) auf einem Parkplatz an der A3 im fest.

Die Polizei führte den festgenommenen Tatverdächtigen am Montagnachmittag (26.08.2024) einem Ermittlungsrichter vor. Dieser bestätigte den wegen Mordverdacht ausgestellten Untersuchungshaftbefehl. Der 59-Jährige wurde im Anschluss an die Vorführung in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Auskünfte zum weiteren Fortgang des Verfahrens erteilt ab sofort unter der Rufnummer 0911 321 - 2780 die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth.

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.

>> weiterlesen

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Mit der Neuveröffentlichung seines Songs „Late at Night“ öffnet Chris Colter ein besonders persönliches Kapitel seiner langen, musikalischen Reise. Ursprünglich im Jahr 1999 als Titelstück seines Debütalbums erschienen, kommt der Song nun – 26 Jahre später – in einer entschlackten, akustischen Neuinterpretation zurück.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Regensburg ist schon seit einigen Jahren kriminellen Schmierern ausgesetzt. Mit der Verunstaltung des Stadtwahrzeichens Steinerne Brücke haben kriminelle Schmierereien nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

>> weiterlesen

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Beim Presserundgang durch die weitläufige und modern gestaltete Anlage gab es Einblicke über das zügige Voranschreiten der Baumaßnahmen.
Nach München und Nürnberg ist Regensburg nun die dritte Stadt mit einer eigenen Leichtathletikhalle.

>> weiterlesen

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

In den letzten Wochen hat der Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler e.V. 75 Exponate von 36 Künstlerinnen und Künstlern im Jepsen-Volkswagen Zentrum Regensburg ausgestellt. In diesem Zeitraum konnten rund 4.000 Kundinnen und Kunden die Wartezeit auf den Reifenwechsel mit einem inspirierenden Rundgang durch die Ausstellung überbrücken.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Am Mittwoch mussten Bundespolizisten mehrmals mit Zwang einen aggressiven Betrunkenen des Bahnhofes Regensburg verweisen. Während der polizeilichen Maßnahmen im Polizeirevier zerstörte der Mann einen Türschalter.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Weiden: Minderjährige von Dunkelhäutigem sexuell angegangen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Weiden: Minderjährige von Dunkelhäutigem sexuell angegangen

Am Abend des 29. April soll vor der Weidener Thermenwelt eine Minderjährige sexuell angegangen worden sein.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Friedrich Merz, angetreten, um nach dem Ampelchaos als starker neuer Kanzler für Deutschland einen radikalen Politikwechsel durchzusetzen, wurde bereits noch in den Startblöcken komplett demontiert.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung