Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Dealerproblem am Hauptbahnhof noch nicht passé?

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Dealerproblem am Hauptbahnhof noch nicht passé?

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 23.09.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Drogenhandel in Regensburg – mehrere Festnahmen und ein Untersuchungshaftbefehl

- Anzeige -
REGENSBURG. In den vergangenen Tagen konnte die Polizei in Regensburg mehrere Drogenhändler festnehmen. Die Männer hatten zum Teil in großen Mengen Haschisch und Kokain bei sich. In einem Fall wurde durch einen Ermittlungsrichter Untersuchungshaft angeordnet.

Zivilbeamten konnten am Mittwochabend, den 18.September, einen Drogenhändler in der Prinz-Rupprecht-Straße bei seinem „Geschäft“ beobachten. Der 19-Jährige wurde festgenommen. Seine Durchsuchung brachte über 100 Gramm Haschisch und mehrere Hundert Euro Bargeld zum Vorschein, sodass der Handel mit Cannabis in nicht geringer Menge angenommen wurde. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Regensburg wurde am Donnerstag, den 19.September, der Mann einem Ermittlungsrichter vorgeführt, welcher einen Untersuchungshaftbefehl erlies.

Ebenso konnte bei einer Personenkontrolle durch die Bereitschaftspolizei am Donnerstagabend, den 19.September, in der Parkanlage der Albertstraße ein 24-Jähriger festgenommen werden. Der junge Mann versuchte sich kurzzeitig der Kontrolle zu entziehen, wurde jedoch durch die schnelleren Polizeibeamten der Bereitschaftspolizei gestoppt. Seine Kontrolle ergab diverse Kokain-Plomben und mehrere Gramm Haschisch, sodass auch bei dem jungen Mann der Handel mit Betäubungsmittel angenommen wird. Der Mann wurde nach Abschluss der polizeilichen Sachbearbeitung entlassen.

Eine gleichgelagerte Personenkontrolle, nur ohne Flucht, brachte auch bei einem 23-Jährigem am Donnerstagnachmittag, den 19.September, den Tatverdacht des illegalen Handels mit Cannabis auf. Die Person wurde auf einer Parkbank im Fürst-Anselm-Park beobachtet, wie sie mit einer weiteren Person Haschisch gegen Geld austauschte und damit den Tatbestand des illegalen Handels erfüllte. Die angeschlossene Durchsuchung brachte weiteres Haschisch zum Vorschein, welches wohl auch für den Weiterverkauf bestimmt war. Der Mann wurde nach Abschluss der polizeilichen Sachbearbeitung entlassen.

Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg führt nun die Ermittlungen in den drei Fällen.

 

Wir fragen nach der Nationalität der Tatverdächtigen, die das Polizeipräsidium Oberpfalz unerwähnt ließ. Man antwortet uns: „Bei allen drei Beschuldigten handelt es sich um Personen mit tunesischer Staatsangehörigkeit.“

Ähnliche Beobachtungen hat der Reporter Paul Ronzheimer in einer Sat.1-Doku über den Regensburger Hauptbahnhof gemacht. Er sprach offen mit einem kriminellen Tunesier über seine Verbrechen. Er habe etwa im Bahnhofs-Edeka gestohlen und Haschisch verkauft. Dafür habe er schon sechs Monate gesessen.

Aber es gibt auch Zeichen der Besserung: Beim „Milchschwammerl“ sollen jetzt die Beleuchtung und die Videoüberwachung ausgebaut werden (wir haben berichtet).

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.

>> weiterlesen

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Mit der Neuveröffentlichung seines Songs „Late at Night“ öffnet Chris Colter ein besonders persönliches Kapitel seiner langen, musikalischen Reise. Ursprünglich im Jahr 1999 als Titelstück seines Debütalbums erschienen, kommt der Song nun – 26 Jahre später – in einer entschlackten, akustischen Neuinterpretation zurück.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Regensburg ist schon seit einigen Jahren kriminellen Schmierern ausgesetzt. Mit der Verunstaltung des Stadtwahrzeichens Steinerne Brücke haben kriminelle Schmierereien nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

>> weiterlesen

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Beim Presserundgang durch die weitläufige und modern gestaltete Anlage gab es Einblicke über das zügige Voranschreiten der Baumaßnahmen.
Nach München und Nürnberg ist Regensburg nun die dritte Stadt mit einer eigenen Leichtathletikhalle.

>> weiterlesen

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

In den letzten Wochen hat der Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler e.V. 75 Exponate von 36 Künstlerinnen und Künstlern im Jepsen-Volkswagen Zentrum Regensburg ausgestellt. In diesem Zeitraum konnten rund 4.000 Kundinnen und Kunden die Wartezeit auf den Reifenwechsel mit einem inspirierenden Rundgang durch die Ausstellung überbrücken.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Am Mittwoch mussten Bundespolizisten mehrmals mit Zwang einen aggressiven Betrunkenen des Bahnhofes Regensburg verweisen. Während der polizeilichen Maßnahmen im Polizeirevier zerstörte der Mann einen Türschalter.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Weiden: Minderjährige von Dunkelhäutigem sexuell angegangen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Weiden: Minderjährige von Dunkelhäutigem sexuell angegangen

Am Abend des 29. April soll vor der Weidener Thermenwelt eine Minderjährige sexuell angegangen worden sein.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Friedrich Merz, angetreten, um nach dem Ampelchaos als starker neuer Kanzler für Deutschland einen radikalen Politikwechsel durchzusetzen, wurde bereits noch in den Startblöcken komplett demontiert.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung