Das ULI hat eröffnet!

Das ULI hat eröffnet!

„Hier soll sich jeder wohlfühlen!“

Die historischen Räume im Erdgeschoss des Baumburger Turms am Watmarkt 4 wurden renoviert und erstrahlen ab sofort in neuem Glanz. Nachdem 2023 das Mietverhältnis mit dem Vormieter, dem Betreiber vom „Dampfnudeluli“ nach mehr als 4 Jahrzehnten beendet wurde, hielt nun an dem zentralen Ort in der Altstadt eine schicke kleine Weinbar Einzug.
Am vorletzten Wochenende vom März wurde eröffnet. Die zahlreichen Gäste konnten sich nicht nur an der einladenden Theke allerhand Drinks mixen lassen, man konnte ebenso Köstlichkeiten aus der Küche, die fortan kleine Snacks und auch Gerichte für den etwas größeren Hunger anbieten wird, probieren. Ebenso wird es unter anderem eine umfangreiche Weinauswahl von regionalen Händlern geben.

2e f

© M.Pillhatsch

Die Räumlichkeiten bieten einen optimalen Platz für kleinere Gesellschaften und Feiern und vor dem Lokal wird es einen einladenden Freisitz geben.
"Hier wird sich jeder wohlfühlen!"

Öffnungszeiten: Di bis Do 17 - 0 Uhr, Fr + Sa 12 - 2 Uhr

(Bild ganz oben, v.li.n.re.) Das ULI-Quartett: Nico Pochat, Maria Linsmeier, Marius Weber und Jessy Baumgartner (Geschäftsführerin) freuen sich, dass es nach einem tollen Start nun endlich losgehen kann.
 

  • gepostet am: Sonntag, 24. März 2024

Magazin weitere Artikel

Amtliche Bekanntmachung | Planauslegung für das Bauvorhaben Bahnhof Regensburg Walhallastraße (Anzeige)

Bekanntmachung über die Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben Bf Regensburg Walhallastraße: Neubau der Verkehrsstation.

>> weiterlesen

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat Professor Joachim Grifka beim aktuell in Berlin stattfindenden Jahreskongress zum Ehrenmitglied ernannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Am Mittwochabend kam es in Regensburg zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 27-jährigen Mannes.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Am Freitag wurde ein 24-jähriger Syrer nach einem Diebstahl in einem Drogeriemarkt in Regensburg vorläufig festgenommen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Am Montag hat ein bisher unbekannter Täter in Regensburg von der Galgenbergbrücke aus Farbe auf einen unten durchfahrenden Zug fallen gelassen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Am Donnerstagabend hat ein 76-jähriger Albaner am Hauptbahnhof Regensburg eine Aktentasche entwendet.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Zwei Syrer verprügeln Tunesier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Zwei Syrer verprügeln Tunesier

In der Nacht zum 21. Oktober 2025 kam es in der Zeißstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Deutsche Stadtbild-Realität

Mehr Klartext wagen! | Deutsche Stadtbild-Realität

Während sich vor der CDU-Zentrale offenkundig unterbeschäftigte Linksaktivistinnen an der Stadtbild-Aussage abarbeiten, fallen in Heinsberg fünf polizeibekannte Syrer über ein Mädchen her.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Es hätte für Deutschland so gut werden können, als bei der letzten Bundestagswahl mit Friedrich Merz ein ausgewiesener Merkel-Gegner als Sieger hervorging. Doch leider kam es anders.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung