Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Seit zwei Jahren bereichert das Dackelmuseum das tägliche Leben in Regensburg, für die Einheimischen und die Gäste der Stadt, nicht nur für Hunde-, insbesondere aber auch für alle Dackelbesitzer. Mit der Dackelparade im September 2024 gelang es nicht nur einen Teilnehmenden-Weltrekord aufzustellen, sondern auch den Fokus der nationalen und internationalen Presse auf Regensburg und dieses Ereignis zu lenken.
An Samstag, 26.04.2025, feiert das Dackelmuseum den zweiten Jahrestag in Regensburg und überreicht die Urkunde vom anerkannten Guinness-Weltrekord an die Stadt Regensburg.
Das Programm vom Samstag
10:00 Uhr: Ganztägig gibt es bis 17:00 freien Eintritt ins Dackelmuseum, für Dackel plus zwei Personen. Eine Anmeldung über die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird erbeten bzw. ist wichtige Grundlage für den freien Eintritt.
Die Schifffahrt Wurm & Noe gewährt bei Vorlage einer Eintrittskarte des Dackelmuseums 10% Rabatt auf die Strudel- und Walhallarundfahrten - inkl. „Sausage Dog“ als Snack an Bord.
11:00 Uhr: Das Dackelmuseums-Team besucht mit seinen Gästen den Tag des Bieres am Haidplatz zum Dackelfrühschoppen mit Hotdogs und Bierspezialitäten.
14:00 Uhr: An der Historischen Wurstkuchl Standkonzert der Jagdhornbläser. Dort wird auch der große Pappmaché-Dackel der Dackelparade als Fotomotiv platziert sein.
14:30 Uhr: Start Dackelspaziergang über die Thundorfer Straße, Grieser Steg nach Stadtamhof und zurück über die Steinerne Brücke zur Wurstkuchl.
16:30 Uhr: An der Historischen Wurstkuchl Standkonzert der Fanfarengruppe Freiwillige Feuerwehr Oberaltaich.
16:45 Uhr: Über die Weiße-Hahnen-Gasse, Goliathstraße und den Kohlenmarkt zum Rathausplatz, wo Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein das Dackelmuseum empfängt und die Guinness-Weltrekord-Urkunde stellvertretend für die Stadt Regensburg übernimmt.
 
Bild oben: Das Team vom Dackelmuseum mit Verena, Seppi, Oliver und Moritz blickt dem Jahrestag hochmotiviert entgegen.

  • gepostet am: Mittwoch, 23. April 2025

Magazin weitere Artikel

„SINNFONIE“ im 9. Weihnachtscircus Regensburg

„SINNFONIE“ im 9. Weihnachtscircus Regensburg

12.12.25 bis 04.01.26, Dultplatz

Der Regensburger Weihnachtscircus ist zu einem echten Klassiker geworden und bricht Jahr für Jahr seine eigenen Besucherrekorde. Heuer können sich die Fans auf „Regensburgs Neunte“ (Inszenierung) freuen: der 9. Regensburger Weihnachtscircus stimmt mit seiner SINNFONIE festliche, klassische Töne an.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Deutschland im Herbst – ein Trauerspiel

Mehr Klartext wagen! | Deutschland im Herbst – ein Trauerspiel

Man muss nicht zwingend Zyniker sein, um dem momentanen Wechsel der Jahreszeit von Sommer zu Herbst nicht auch eine symbolhaft politische Bedeutung beizumessen.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Augsburg: Ukrainischer Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter

Aus bayerischen Polizeiberichten | Augsburg: Ukrainischer Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter

In der Nacht zum Sonntag hat sich ein Jugendlicher mit einem Verkehrsschild in der Hand im Augsburger Hauptbahnhof aufgehalten. Darauf angesprochen, schlug er zu und biss einen der Bahnmitarbeiter.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ingolstadt: Nigerianer schlägt Ägypterin ins Gesicht

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ingolstadt: Nigerianer schlägt Ägypterin ins Gesicht

Am Donnerstagmorgen kam es zwischen einem Mann und einer Frau, im Zug von Nürnberg nach Ingolstadt, zu einem Streit, der mit Faustschlägen gegen die Frau endete.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schwandorf: Marokkaner fährt in Freisitz – 3 Personen verletzt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schwandorf: Marokkaner fährt in Freisitz – 3 Personen verletzt

Am Sonntagabend fuhr ein Auto in einen Freisitz in der Innenstadt von Schwandorf. 3 Personen wurden dabei verletzt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Am Mittwochmorgen hat eine Mitarbeiterin eines Supermarktes am Hauptbahnhof Regensburg einen 28-jähriger Tunesier wegen eines Ladendiebstahls angezeigt.

>> weiterlesen

Deutscher Meister im Beach Tennis

Deutscher Meister im Beach Tennis

In Saarbrücken fanden Ende August die Deutschen Meisterschaften im Beach Tennis statt. Margarete "Margi" Pelster vom SV Donaustauf Regensburg holte gleich zwei Titel im Damendoppel und zusammen mit Benjamin Ringlstetter, ebenfalls SVD, den Mixed Titel.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung