Meldung | CSU will mehr Kleingärten für Regensburg

Meldung | CSU will mehr Kleingärten für Regensburg

Pressemitteilung der Regensburger CSU-Stadtratsfraktion vom 12.09.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

CSU-Stadtratsfraktion fordert mehr Kleingärten für Regensburg – Grüne Oasen dringend benötigt

- Anzeige -
Die Schaffung von 28 neuen Parzellen in der Kleingartenanlage Kleinfeld freut die CSU-Stadtratsfraktion sehr. Dieser erste Schritt ist ein wichtiges Signal für die Entwicklung von mehr Gärten in unserer Stadt. Anfang August hatte die Fraktion, nach einem Besuch der Vorsitzenden des Stadtverbands Regensburg der Kleingärtner e.V., Susanne Stingl, bei der Oberbürgermeisterin nachgefragt, wie die große Nachfrage nach Parzellen in Regensburg befriedigt werden kann.

"Gerade in der heutigen Zeit, in der städtische Grünflächen immer knapper werden, bieten Kleingärten eine hervorragende Möglichkeit, für mehr und nachhaltiges Grün in der Stadt zu sorgen", betont die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidl. Kleingärten schaffen nicht nur Erholungsräume, sondern binden die Bürger aktiv in die Gestaltung ihres Wohnumfeldes ein und fördern ein soziales Miteinander.

Dass die bestehenden Kleingartenanlagen in Regensburg vollständig belegt sind, ist bekannt. Besonders im Westen der Stadt herrscht ein akuter Mangel an verfügbaren Parzellen. Um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, hat die CSU-Stadtratsfraktion den Vorschlag eingebracht, zu prüfen, an welchen Standorten neue Kleingartenanlagen errichtet oder bestehende erweitert werden können.

Die Anregung der CSU, auch zukünftig bei der Erstellung von neuen Flächennutzungsplänen die gezielte Ausweisung von Flächen für Kleingärten zu berücksichtigen, wurde von der Stadtverwaltung in Aussicht gestellt und ist ein Gewinn für unsere Bürgerinnen und Bürger.

"Unser Ziel bleibt es, dass Regensburg grüner und lebenswerter wird. Auf den ersten Erfolg müssen weitere Schritte folgen, um dem hohen Bedarf gerecht zu werden", so der Fraktionsvorsitzende Michael Lehner abschließend.

  • gepostet am: Donnerstag, 12. September 2024

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

Korkenknallen bei den Schleppern und Menschenhändlern in den MAGHREB-Staaten!

>> weiterlesen

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

Wenn Dummheit weh täte, müsste das gesamte Hauptstadtstudio der ARD und die extreme Linke Deutschlands zumindest seit einigen Tagen gemeinsam vor Schmerz brüllen.

>> weiterlesen

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

Jahr für Jahr denkt man sich, die extrem hohe Qualität der Thurn und Taxis Schlossfestspiele lässt sich eigentlich nicht mehr toppen – und dennoch gelingt dieses Kunststück den beiden Sölls (ODEON Concerte) jedes Mal aufs Neue trefflich und wundersam.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung