BMW Group Werk Regensburg rüstet sich für die Zukunft und stellt ein

BMW Group Werk Regensburg rüstet sich für die Zukunft und stellt ein

Rund 500 Neueinstellungen bis Ende 2023 geplant - Über 350 Millionen € Investitionen in künftige Fahrzeugprojekte

Das BMW Group Werk Regensburg sorgt weiter für Beschäftigung: Am Produktionsstandort Regensburg wird die BMW Group bis Ende des Jahres 2023 rund 500 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fest einstellen. Aktuell umfasst die Stammbelegschaft an den ostbayerischen BMW Group Standorten Regensburg und Wackersdorf rund 9.000 Mitarbeiter, darunter mehr als 300 Auszubildende. Darüber hinaus wird das Unternehmen – ebenfalls bis Ende des Jahres – über 350 Millionen Euro in das Werk Regensburg investieren. Die Investitionen werden in die Fertigung zukünftiger Fahrzeugprojekte fließen.

PM 230322 BMW Group Werk Regenburg ruestet sich fuer Zukunft und stellt ein 2

©BMW Group Regensburg

Carsten Regent, Leiter des BMW Group Werks Regensburg: „Im Rahmen der BMW iFACTORY setzt die BMW Group Maßstäbe bei der Transformation hin zur E-Mobilität und definiert die Zukunft der Automobilproduktion neu – auch am Standort Regensburg. Die geplanten Neueinstellungen sind ein Beleg für die hohe Kundennachfrage nach attraktiven BMW Fahrzeugen aus Regensburger Produktion, ebenso wie ein Beleg für das Tempo der BMW Group im Hochlauf der Elektromobilität. Seit November vergangenen Jahres fertigen wir im Werk Regensburg den BMW iX1*, das kleinste Modell der BMW Sports Activity Vehicles – und das erste voll elektrische Modell. Damit sorgen wir in der Oberpfalz für weiteres Produktionsvolumen.“
Arbeitstäglich laufen im Werk Regensburg insgesamt bis zu 1.000 Fahrzeuge der Modelle BMW 1er, BMW X1 sowie BMW X2 vom Band. Sie gehen an Kunden auf der ganzen Welt. Verschiedene Antriebsformen werden flexibel auf einer einzigen Produktionslinie gefertigt – Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ebenso wie Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid und vollelektrische Modelle. Bereits 2022 kündigte die BMW Group an, dass schon 2024 mindestens jeder dritte BMW aus den bayerischen Fahrzeugwerken ein Elektroauto sein soll. Ein weiterer Beleg also, dass die BMW Group ihre Elektrifizierungsstrategie konsequent umsetzt – und dabei auf Tempo und kurze Wege setzt: Die Hochvoltbatterie für den BMW iX1* kommt ebenfalls aus Regensburg.
Davide Vitolo, Personalleiter des BMW Group Werks Regensburg sagt zu den geplanten Neueinstellungen im Jahr 2023: „Wir suchen unter anderem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Mangelqualifikationen, wie beispielsweise Instandhaltung und Elektronik. Wir werden aber auch die natürliche Fluktuation durch altersbedingte Austritte in unserem Werk ausgleichen.“ Außerdem wird das BMW Group Werk Regensburg im Sommer 114 Auszubildende neu einstellen – der Bewerbungsprozess läuft aktuell.
„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BMW Group Werks Regensburg haben sich der Transformation zur Elektromobilität erfolgreich gestellt“, ergänzt der Betriebsratsvorsitzende André Mandl. „Unternehmen und Betriebsrat möchten in einem engen Schulterschluss nicht nur bestehende Arbeitsplätze am Werksstandort Regensburg sichern, sondern auch zahlreiche neue schaffen. Geplant ist, dass wir auch ehemalige Zeitarbeitskräfte übernehmen werden. Die Neueinstellungen sind ein wichtiges Signal.“

Bild: Das BMW Group Fahrzeugwerk in Regensburg besteht seit 1986 und ist einer von über 30 Produktionsstandorten der BMW Group weltweit. Arbeitstäglich laufen im Werk Regensburg insgesamt bis zu 1.000 Fahrzeuge der Modelle BMW 1er, BMW X1 sowie BMW X2 vom Band.

 

 

 



  • gepostet am: Mittwoch, 22. März 2023

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.

>> weiterlesen

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Mit der Neuveröffentlichung seines Songs „Late at Night“ öffnet Chris Colter ein besonders persönliches Kapitel seiner langen, musikalischen Reise. Ursprünglich im Jahr 1999 als Titelstück seines Debütalbums erschienen, kommt der Song nun – 26 Jahre später – in einer entschlackten, akustischen Neuinterpretation zurück.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Regensburg ist schon seit einigen Jahren kriminellen Schmierern ausgesetzt. Mit der Verunstaltung des Stadtwahrzeichens Steinerne Brücke haben kriminelle Schmierereien nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

>> weiterlesen

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Beim Presserundgang durch die weitläufige und modern gestaltete Anlage gab es Einblicke über das zügige Voranschreiten der Baumaßnahmen.
Nach München und Nürnberg ist Regensburg nun die dritte Stadt mit einer eigenen Leichtathletikhalle.

>> weiterlesen

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

In den letzten Wochen hat der Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler e.V. 75 Exponate von 36 Künstlerinnen und Künstlern im Jepsen-Volkswagen Zentrum Regensburg ausgestellt. In diesem Zeitraum konnten rund 4.000 Kundinnen und Kunden die Wartezeit auf den Reifenwechsel mit einem inspirierenden Rundgang durch die Ausstellung überbrücken.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Am Mittwoch mussten Bundespolizisten mehrmals mit Zwang einen aggressiven Betrunkenen des Bahnhofes Regensburg verweisen. Während der polizeilichen Maßnahmen im Polizeirevier zerstörte der Mann einen Türschalter.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Weiden: Minderjährige von Dunkelhäutigem sexuell angegangen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Weiden: Minderjährige von Dunkelhäutigem sexuell angegangen

Am Abend des 29. April soll vor der Weidener Thermenwelt eine Minderjährige sexuell angegangen worden sein.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Friedrich Merz, angetreten, um nach dem Ampelchaos als starker neuer Kanzler für Deutschland einen radikalen Politikwechsel durchzusetzen, wurde bereits noch in den Startblöcken komplett demontiert.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung