BikiniARTmuseum holt Prinzessin Leias weltbekanntes Filmkostüm

BikiniARTmuseum holt Prinzessin Leias weltbekanntes Filmkostüm

Legendärer Star Wars Bikini für 175.000 $ versteigert

Der Bikini von Prinzessin Leia ergänzt die einzigartige Sammlung des BikiniARTmuseum, dem weltweit ersten Museum für Bademode.
Hunderttausende von Star Wars Fans freuen sich auf eine neue Pilgerstätte und das sowieso weltweit einmalige BikiniARTmuseum ist um ein weiteres Unikat und Glanzstück reicher. Man plant mit der riesengroßen Star Wars-Clubszene einen spektakulären Einzug, wenn der von der Schauspielerin Carrie Fisher als Prinzessin Leia im Film „Die Rückkehr der Jediritter“ getragene goldene Bikini in das weltweit einzige Museum für Bademode und Badekultur in Bad Rappenau einzieht.
Am vergangenen Freitag versteigerte Heritage Auctions in Dallas (USA) über 506 Raritäten aus legendären Hollywoodproduktionen, wie Star Trek und Star Wars. Dabei wurden knapp 6 Millionen US-Dollar umgesetzt. Um das ikonische Filmkostüm, den originalen Bikini von Prinzessin Leia im 6. Teil der Star Wars-Reihe „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“, entbrannte eine wahre Bieter-Rallye, bei der sich mindestens drei Bieter minutenlang nach oben schossen.
Darunter war abermals auch das Team vom BikiniARTmuseum vertreten, das in einer Fernschalte nach Frankreich live diskutierte und mitbot. Museumsgründer, der Regensburger Alexander Ruscheinsky, saß - telefonisch mit dem in Deutschland am Laptop agierenden COO Maximilian Lang verbunden - im strömenden Regen auf der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris. Bei rund 55.000 $ geriet der Kampf um den goldenen Film-Bikini erstmals ins Stocken und man sah sich bereits als glücklicher Gewinner, ehe die Rallye doch wieder eröffnet wurde. Die Abstimmungspausen des Bieterteams wurden zwischen den Angeboten mit zunehmender Summe immer länger. Als die Bieterschlacht nochmals rasant an Fahrt aufnahm, waren sich beide bei 100.000 $ einig: Jetzt ist Schluss!
Doch die Auktionatorin ließ den Hammer nicht fallen, sodass man ein weiteres Mal das Maximalgebot erhöhte. „Jetzt aber wirklich zum letzten Mal", redeten sich die beiden Bademodensammler nach einem weiteren Gebot eines Bieterkonkurrenten ein und erhielten bei 140.000 $ tatsächlich den finalen Zuschlag. Mit Nebenkosten ergibt sich dann der Gesamtpreis von 175.000$. Damit war die Summe für den sagenumwobenen Zweiteiler das dritthöchste Siegergebot bei der Hollywood/Entertainment Signature Auction am 26. Juli 2024 und macht dieses einzigartige Originalstück neben dem elfenbeinfarbenen Bikini von Ursula Andress aus „James Bond jagt Dr. No“ zum wohl zweitwertvollsten Film-Bikini der Welt.

Baywatch Originale, Marilyn Monroe und der Goldene Réard
Prinzessin Leia ist dann im BikiniARTmuseum neben Originalen von Marilyn Monroe, Esther Williams, Elizabeth Taylor, Amy Winehouse und dem berühmten Baywatch-Duo Pamela Anderson & David Hasselhoff in allerbester Gesellschaft. Alexander Ruscheinsky zufrieden: „Die Geschichte der Bademode gewinnt zunehmend an Bedeutung. Unser Museum hat nicht nur eine vollständige historische Sammlung, sondern auch die originalen Prunkstücke der Kino- und TV-Welt."

Star Wars völlig verrückt: 1,55 Millionen $ für ein Miniaturraumschiff
Die Auktion, bei der diverse Originalstücke aus dem berühmten Film-Franchise veräußert wurden, untermauerte den jahrzehntelang anhaltenden Kult-Status und die sehr große Nachfrage für Originalstücke aus dem Star Wars-Universum. Ein Miniaturraumschiff aus dem ersten Film „Star Wars: Krieg der Sterne" (später: Star Wars Episode IV - Eine neue Hoffnung) 1977 kam für einen Endpreis von 1,55 Millionen $ unter den Hammer und war damit das teuerste Objekt der Hollywood-Auktion.

www.bikiniartmuseum.com

Bild oben: Der Kult-Zweiteiler, getragen von Carrie Fisher in ihrer Rolle als Prinzessin Leia, wechselte am 26. Juli für 175.000 $ seinen Besitzer.

  • gepostet am: Dienstag, 06. August 2024

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.

>> weiterlesen

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Mit der Neuveröffentlichung seines Songs „Late at Night“ öffnet Chris Colter ein besonders persönliches Kapitel seiner langen, musikalischen Reise. Ursprünglich im Jahr 1999 als Titelstück seines Debütalbums erschienen, kommt der Song nun – 26 Jahre später – in einer entschlackten, akustischen Neuinterpretation zurück.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Regensburg ist schon seit einigen Jahren kriminellen Schmierern ausgesetzt. Mit der Verunstaltung des Stadtwahrzeichens Steinerne Brücke haben kriminelle Schmierereien nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

>> weiterlesen

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Beim Presserundgang durch die weitläufige und modern gestaltete Anlage gab es Einblicke über das zügige Voranschreiten der Baumaßnahmen.
Nach München und Nürnberg ist Regensburg nun die dritte Stadt mit einer eigenen Leichtathletikhalle.

>> weiterlesen

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

In den letzten Wochen hat der Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler e.V. 75 Exponate von 36 Künstlerinnen und Künstlern im Jepsen-Volkswagen Zentrum Regensburg ausgestellt. In diesem Zeitraum konnten rund 4.000 Kundinnen und Kunden die Wartezeit auf den Reifenwechsel mit einem inspirierenden Rundgang durch die Ausstellung überbrücken.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Am Mittwoch mussten Bundespolizisten mehrmals mit Zwang einen aggressiven Betrunkenen des Bahnhofes Regensburg verweisen. Während der polizeilichen Maßnahmen im Polizeirevier zerstörte der Mann einen Türschalter.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Weiden: Minderjährige von Dunkelhäutigem sexuell angegangen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Weiden: Minderjährige von Dunkelhäutigem sexuell angegangen

Am Abend des 29. April soll vor der Weidener Thermenwelt eine Minderjährige sexuell angegangen worden sein.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Friedrich Merz, angetreten, um nach dem Ampelchaos als starker neuer Kanzler für Deutschland einen radikalen Politikwechsel durchzusetzen, wurde bereits noch in den Startblöcken komplett demontiert.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung