Biervielfalt aus der Heimat kommt gut an

Biervielfalt aus der Heimat kommt gut an

Regensburger Stadt- und Landkreisbrauereien feierten gemeinsam den Tag des Bieres

Mit einem gekonnten „Doppelschlag“ eröffnenten die beiden Schirmherrinnen, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, und Landrätin Tanja Schweiger am Samstag den Tag des Bieres auf dem Haidplatz.

Es standen mit dem Prösslbräu Adlersberg, der Brauerei Goss Deuerling, der Schlossbrauerei Eichhofen und der Spezialbrauerei Schierling vier Landkreisbrauereien auf dem Platz. Zudem sorgte die Deuerlinger Blasmusik tagsüber für Musik, die über 5.000 Menschen anzog und zum gemeinsamen Biergenuss anregte.

HCW PHR SLB TDB 20230422 120493

Nach dem Anzapfen stießen die Vertreterinnen der sieben Stadt- und Landkreisbrauereien zusammen mit den Schirmherrinnen, der Bayerischen Bierkönigin Sarah Jäger (Mitte) sowie Brauerbund-Geschäftsführer Dr. Lothar Ebbertz und Stefan Stang, Geschäftsführer der Privaten Brauereien in Bayern, an. (© HC Wagner)

 

 

Auch die drei Regensburger Stiftungsbrauereien – Bischofshof, Kneitinger und Spital – präsentierten sich und ihre Biervielfalt von der besten Seite. Wie immer setzte sich das Publikum aus Touristen unterschiedlichster Herkunft, Zufallsgästen und treuen Stadt- und Landbewohnern zusammen, die gezielt zu diesem „Feiertag“ in die Regensburger Innenstadt kommen. Bewährtes wurde auch am Abend ab 18 Uhr geboten: „Erwin und die Heckflossen“ gelang es wie immer, den Platz bis 22 Uhr zu füllen.

Bild ganz oben: Die beiden Schirmherrinnen Landrätin Tanja Schweiger (li.) und Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer zapften an.

  • gepostet am: Montag, 24. April 2023

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

Korkenknallen bei den Schleppern und Menschenhändlern in den MAGHREB-Staaten!

>> weiterlesen

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

Wenn Dummheit weh täte, müsste das gesamte Hauptstadtstudio der ARD und die extreme Linke Deutschlands zumindest seit einigen Tagen gemeinsam vor Schmerz brüllen.

>> weiterlesen

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

Jahr für Jahr denkt man sich, die extrem hohe Qualität der Thurn und Taxis Schlossfestspiele lässt sich eigentlich nicht mehr toppen – und dennoch gelingt dieses Kunststück den beiden Sölls (ODEON Concerte) jedes Mal aufs Neue trefflich und wundersam.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung