Zwei, die es wissen wollen

Zwei, die es wissen wollen

Auf einen Kaffee mit den EU-Kandidaten, hieß es in der Einladung der Frauen-Union Regensburg-Land, den der Kreisverband unter Regie des Ortsvereins Beratzhausen und deren Ortsvorsitzender Hildegard Huber für interessierte BürgerInnen organisiert hatte. Und viele waren an diesem sonnigen Samstagnachmittag zu Kaffee und Kuchen erschienen. Im Kuhstall-Kaffee der Familie Schmaußer herrschte reges Treiben.

Unter der Moderation der Kreisvorsitzenden der FU Regensburg-Land, Sylvia Stierstorfer; MdL, stellten sich die Kandidaten vor und standen Rede und Antwort. „Wir haben dieses Jahr die historische Chance, mit unseren bayerischen Kandidaten erstmals Oberpfälzer ins europäische Parlament zu wählen und mit Manfred Weber einen Bayern an die Spitze Europas. Es ist an uns, zur Wahl zu gehen und aktiv unsere Zukunft mit zu gestalten“, so Stierstorfer. „Durch die EU-Osterweiterung vor 14 Jahren ist die Oberpfalz von der Randzone des Eisernen Vorhanges in das Herz Europas gerückt. Europa ist der Garant unserer Sicherheit, das dürfen wir bei allen Diskussionen nicht vergessen!“

Es gab viele Fragen zu aktuellen Themen in Europa. Besonders viele Antworten wünschten sich die interessierten Frauen zur Situation rund um den Brexit und die Lage der Landwirtschaft innerhalb der Europäischen Gemeinschaft.

Es sind noch 50 Tage bis zur Europawahl am 26. Mai. Und die zwei CSU Kandidaten für das Europäische Parlament Christian Doleschal und Richard Limmer zeigten mit ihrer Präsenz, dass sie nah am Menschen sind und mit Energie und Leidenschaft Einsatz für die europäische Sache zeigen.

Christian Doleschal überzeugte mit seinem Vortrag und machte klar: Er ist „einer von uns für Europa“ – für ein Europa der Chancen, der Stabilität, der Werte und der Nachhaltigkeit. Der 30-jährige Jurist Doleschal, JU-Chef der Oberpfalz, steht auf einem aussichtsreichen fünften Listenplatz.

Richard Limmer tritt auf Listenplatz 22 an. Er ist 26 Jahre, Regierungsinspektoranwärter beim Zentrum Bayern für Familie und Soziales und wohnt in Markt Schierling. Er wurde beim CSU-Kreisverband Regensburg-Land einstimmig gewählt. Zusammen mit Wolfgang Voigt (Platz 35) sind so zwei Kandidaten aus dem Landkreis Regensburg auf dem CSU-Wahlvorschlag.

Der Tenor: Eine überaus gelungene Veranstaltung mit viel nützlichen Informationen zur Entscheidungsfindung. Dieser Nachmittag hat gezeigt: Jede Stimme wird am 26. Mai zählen und die Wähler selbst haben es in der Hand, die Zukunft mitzubestimmen.

Bildunterschrift

(V. li.) Richard Limmer, Hildegard Huber, Sylvia Stierstorfer, Christian Doleschal.

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 09. April 2019

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Chilene bricht in asiatisches Restaurant am Regensburger Bahnhof ein

Aus bayerischen Polizeiberichten | Chilene bricht in asiatisches Restaurant am Regensburger Bahnhof ein

Am Freitag ist in den Morgenstunden ein 42-jähriger Chilene am Hauptbahnhof Regensburg in ein asiatisches Restaurant eingebrochen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Einsatzkräfte nahmen einen Tatverdächtigen fest. Hierbei störte eine unbeteiligte Passantin und verletzte einen eingesetzten Beamten.

>> weiterlesen

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

Doch was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Begriff?
Die Bezeichnung sei ganz bewusst gewählt, so Autor Bernd Dotterweich, „wie ein medizinischer Defibrillator einem Herzen wieder Takt und Kraft geben kann, so soll diese Methode das Gehör neu beleben – und vor allem das Sprachverstehen. Es geht nicht nur darum, Töne lauter zu machen, sondern darum, wieder mitten im Leben zu stehen: Gespräche zu verstehen, Lachen zu erfassen, sich sicher zu fühlen.

>> weiterlesen

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die integrative Gruppe „Wir“ Handicapper aus Regensburg trainiert in der Saison einmal wöchentlich, jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr, im Golf- und Land-Club Regensburg e.V. Alle Beteiligten kommen aus Werkstätten im Raum Regensburg und freuen sich immer riesig, wenn wieder ein Training ansteht.

>> weiterlesen

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Seit zwei Jahren bereichert das Dackelmuseum das tägliche Leben in Regensburg, für die Einheimischen und die Gäste der Stadt, nicht nur für Hunde-, insbesondere aber auch für alle Dackelbesitzer.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der Schlemmerblock ermöglicht den Genuss der besten kulinarischen Highlights und Freizeitaktivitäten in über 200 Regionen bundesweit.

Die neue Auflage des erfolgreichsten Gastronomie- und Freizeitführers ist bis 1. Dezember 2026 gültig.

 

>> weiterlesen

Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

Christian Volkmer – seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung