Meldung | Zeitenwende on tour in Regensburg: Kriege, Krisen und kein Ende: Reden wir!

Meldung | Zeitenwende on tour in Regensburg: Kriege, Krisen und kein Ende: Reden wir!

Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) macht mit der Townhall-Diskussion Zeitenwende on tour in Kooperation mit dem Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Nürnberg, sowie der Professur für Internationale Politik an der Universität Regensburg Station in Regensburg: Freitag, 23. Mai, 17.00 bis 18.30 an der Universität Regensburg, Raum H24 im Vielberth-Gebäude, Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über folgenden Link anmelden: www.securityconference.org/zot.

Pressemitteilung der Münchner Sicherheitskonferenz. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung gekürzt.

- Anzeige -
Kriege und Konfliktherde erschüttern die Welt und verlangen von Deutschland eine neue Sicherheitspolitik sowie die Bereitschaft, mehr Verantwortung zu übernehmen. Was bedeuten die epochalen Umbrüche für die Regensburgerinnen und Regensburger? Welchen Einfluss haben die globalen Krisen auf ihr Sicherheitsgefühl? Wie müssen wir Außen- und Sicherheitspolitik gestalten, um Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Wohlstand zu erhalten? Angesichts der instabilen Lage führen Desinformation, zunehmender Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu einer wachsenden Polarisierung der Gesellschaft. Wie kann unsere Demokratie dabei wehrhaft und resilient bleiben?

Darüber diskutiert die Münchner Sicherheitskonferenz in Kooperation mit dem Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik sowie der Professur für Internationale Politik an der Universität Regensburg am 23. Mai 2025 mit den Bürgerinnen und Bürgern, Studierenden der Universität Regensburg sowie Gästen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. Auf dem Podium vertreten sind unter anderem Bernd Geisler, Präsident des Landesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, Nürnberg, Gerlinde Groitl, Außerplanmäßige Professorin für Politikwissenschaft / Internationale Politik an der Universität Regensburg, sowie Nico Lange, Verteidigungsexperte und Senior Fellow der Münchner Sicherheitskonferenz. Moderieren wird Stephan Bierling, Professor für internationale Politik und transatlantische Beziehungen an der Universität Regensburg.

  • gepostet am: Dienstag, 20. Mai 2025

Magazin weitere Artikel

Mehr Klartext wagen! | Deutschland im Herbst – ein Trauerspiel

Mehr Klartext wagen! | Deutschland im Herbst – ein Trauerspiel

Man muss nicht zwingend Zyniker sein, um dem momentanen Wechsel der Jahreszeit von Sommer zu Herbst nicht auch eine symbolhaft politische Bedeutung beizumessen.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Augsburg: Ukrainischer Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter

Aus bayerischen Polizeiberichten | Augsburg: Ukrainischer Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter

In der Nacht zum Sonntag hat sich ein Jugendlicher mit einem Verkehrsschild in der Hand im Augsburger Hauptbahnhof aufgehalten. Darauf angesprochen, schlug er zu und biss einen der Bahnmitarbeiter.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ingolstadt: Nigerianer schlägt Ägypterin ins Gesicht

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ingolstadt: Nigerianer schlägt Ägypterin ins Gesicht

Am Donnerstagmorgen kam es zwischen einem Mann und einer Frau, im Zug von Nürnberg nach Ingolstadt, zu einem Streit, der mit Faustschlägen gegen die Frau endete.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schwandorf: Marokkaner fährt in Freisitz – 3 Personen verletzt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schwandorf: Marokkaner fährt in Freisitz – 3 Personen verletzt

Am Sonntagabend fuhr ein Auto in einen Freisitz in der Innenstadt von Schwandorf. 3 Personen wurden dabei verletzt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Am Mittwochmorgen hat eine Mitarbeiterin eines Supermarktes am Hauptbahnhof Regensburg einen 28-jähriger Tunesier wegen eines Ladendiebstahls angezeigt.

>> weiterlesen

Deutscher Meister im Beach Tennis

Deutscher Meister im Beach Tennis

In Saarbrücken fanden Ende August die Deutschen Meisterschaften im Beach Tennis statt. Margarete "Margi" Pelster vom SV Donaustauf Regensburg holte gleich zwei Titel im Damendoppel und zusammen mit Benjamin Ringlstetter, ebenfalls SVD, den Mixed Titel.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Gewinnspiel

Gewinnspiel

29.08. bis 14.09.2025, am Dultplatz
Die Festwirtsfamilie Hahn bietet über zwei Wochen lang ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Musik und Stimmung, kombiniert mit dem bekannten, reichhaltigen Angebot aus der Küche.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung