Meldung | Zeitenwende on tour in Regensburg: Kriege, Krisen und kein Ende: Reden wir!

Meldung | Zeitenwende on tour in Regensburg: Kriege, Krisen und kein Ende: Reden wir!

Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) macht mit der Townhall-Diskussion Zeitenwende on tour in Kooperation mit dem Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Nürnberg, sowie der Professur für Internationale Politik an der Universität Regensburg Station in Regensburg: Freitag, 23. Mai, 17.00 bis 18.30 an der Universität Regensburg, Raum H24 im Vielberth-Gebäude, Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über folgenden Link anmelden: www.securityconference.org/zot.

Pressemitteilung der Münchner Sicherheitskonferenz. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung gekürzt.

- Anzeige -
Kriege und Konfliktherde erschüttern die Welt und verlangen von Deutschland eine neue Sicherheitspolitik sowie die Bereitschaft, mehr Verantwortung zu übernehmen. Was bedeuten die epochalen Umbrüche für die Regensburgerinnen und Regensburger? Welchen Einfluss haben die globalen Krisen auf ihr Sicherheitsgefühl? Wie müssen wir Außen- und Sicherheitspolitik gestalten, um Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Wohlstand zu erhalten? Angesichts der instabilen Lage führen Desinformation, zunehmender Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu einer wachsenden Polarisierung der Gesellschaft. Wie kann unsere Demokratie dabei wehrhaft und resilient bleiben?

Darüber diskutiert die Münchner Sicherheitskonferenz in Kooperation mit dem Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik sowie der Professur für Internationale Politik an der Universität Regensburg am 23. Mai 2025 mit den Bürgerinnen und Bürgern, Studierenden der Universität Regensburg sowie Gästen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. Auf dem Podium vertreten sind unter anderem Bernd Geisler, Präsident des Landesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, Nürnberg, Gerlinde Groitl, Außerplanmäßige Professorin für Politikwissenschaft / Internationale Politik an der Universität Regensburg, sowie Nico Lange, Verteidigungsexperte und Senior Fellow der Münchner Sicherheitskonferenz. Moderieren wird Stephan Bierling, Professor für internationale Politik und transatlantische Beziehungen an der Universität Regensburg.

  • gepostet am: Dienstag, 20. Mai 2025

Magazin weitere Artikel

Amtliche Bekanntmachung | Planauslegung für das Bauvorhaben Bahnhof Regensburg Walhallastraße (Anzeige)

Bekanntmachung über die Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben Bf Regensburg Walhallastraße: Neubau der Verkehrsstation.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Aufatmen beim Golfclub Thiergarten: Brandstiftungsverdacht wohl vom Tisch

Aus bayerischen Polizeiberichten | Aufatmen beim Golfclub Thiergarten: Brandstiftungsverdacht wohl vom Tisch

Am Morgen des 6. Oktobers brannte das historische Jagdschloss in Altenthann nieder. Die Spurenanalyse ergibt: Es war wohl doch keine Brandstiftung.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrischer Exhibitionist belästigt Frau im Zug

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrischer Exhibitionist belästigt Frau im Zug

Am Freitag hat ein 32-jähriger Mann auf der Zugfahrt von München nach Regensburg vor den Augen einer Frau an seinem Glied manipuliert.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrischer Schwarzfahrer widersetzt sich Beamten

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrischer Schwarzfahrer widersetzt sich Beamten

Am Mittwoch ist ein 22-jähriger Syrer ohne gültigen Fahrschein mit dem Zug gefahren und wollte sich gegenüber dem Zugbegleiter nicht ausweisen.

>> weiterlesen

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat Professor Joachim Grifka beim aktuell in Berlin stattfindenden Jahreskongress zum Ehrenmitglied ernannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Am Mittwochabend kam es in Regensburg zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 27-jährigen Mannes.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Am Freitag wurde ein 24-jähriger Syrer nach einem Diebstahl in einem Drogeriemarkt in Regensburg vorläufig festgenommen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Am Montag hat ein bisher unbekannter Täter in Regensburg von der Galgenbergbrücke aus Farbe auf einen unten durchfahrenden Zug fallen gelassen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Am Donnerstagabend hat ein 76-jähriger Albaner am Hauptbahnhof Regensburg eine Aktentasche entwendet.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung