Winter-Weihnachtsreise

Winter-Weihnachtsreise

15.-18.12.2022, jew. 14-20 Uhr im AltstadtQuartier Münchner Hof - Tändlergasse 9

Unter den aufmerksamen Blicken der „Grande Dame“ des AltstadtQuartiers entsteht im kleinen Innenhof ein weihnachtlicher Handwerkerhof. Einmal ist keinmal und zweimal wird zur Tradition. So findet die Winter-Weihnachtsreise zum zweiten Mal in der Tändlergasse 9 statt. Bei diesem Hof-Weihnachten dürfen die Handwerker ohne Gebühr ihre Waren präsentieren. Es gibt selbstgemachten Glühwein und Plätzchen, die man in einer stilvollen Hofatmosphäre genießen kann.
Das alles bewacht von der „Grande Dame“ des AltstadtQuartiers und den Domtürmen.

Die Aussteller:
Ingrid Lang-Schimmel: „Ich liebe das erdige Material und freue mich immer wenn ich die gebrannten Werke aus dem Brennofen hole. Sie bereichern jeden Garten und jede Wohnung. Seit mehr als 30 Jahren bearbeite ich den Ton und forme alles per Hand. In den letzten sieben Jahren war ich in der „Kleinen-Galerie am Dom“ in der Kramgasse in Regensburg zuhause.“

Elisabeth Volkmann: „Mein Taschensortiment reicht von Einkaufstaschen, Umhängetaschen über Rucksäcke aller Art bis hin zum Trachtentascherl. Bei meinen Materialien verwende ich u.a. Sofakissenhüllen, Tischsets, Jeans, Stoff- und Lederreste sowie auch schon mal einen Matratzenschoner. Wenn möglich, versuche ich Recycling bzw. Upcycling zu betreiben, um für Nachhaltigkeit zu sorgen.“

Friederike Schleyerbach: „Katharieder Bauernhanddruck nennt sich unser Unternehmen. Wir haben uns einer alten Tradition verschrieben, dem Handdruck, der von uns in eigener Handarbeit für Sie individuell als persönliche Sonder- bzw. Wunschanfertigung in hoher Qualität nachhaltig und umweltschonend in Produktion geht. Wir waren 38 Jahre bis April 2021 in der Kramgasse/Regensburg.“

Nadja Rehumäki-Naber hilft seit über 25 Jahren Ratsuchenden. Dabei nutzt sie die Symboliken der Tarotkarten um Dinge herauszuarbeiten, die gerade wesentlich sind. „Zukunft lässt sich gestalten, wir sind dafür selbst verantwortlich und der Blick in die Karten ist wie ein Blick in die Seele und gibt Unterstützung wichtige Schritte zu gehen“. Voranmeldung an der Rezeption: 0941/58440 | 4 €/45 Minuten

Sahak Gaser
"Was soll ich sagen? Ungewöhnlich, besonders, außergewöhnlich, auffallend, einzigartig, das sind Adjektive, welche die Schmuckstücke beschreiben. Als ich Sahaks Ausstellung zum ersten Mal gesehen habe, fühlte ich mich wie eine Entdeckerin in einem Schmuckkästchen. Mehr will ich nicht verraten." (K.Fuchshuber)

  • gepostet am: Freitag, 09. Dezember 2022

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Chilene bricht in asiatisches Restaurant am Regensburger Bahnhof ein

Aus bayerischen Polizeiberichten | Chilene bricht in asiatisches Restaurant am Regensburger Bahnhof ein

Am Freitag ist in den Morgenstunden ein 42-jähriger Chilene am Hauptbahnhof Regensburg in ein asiatisches Restaurant eingebrochen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Einsatzkräfte nahmen einen Tatverdächtigen fest. Hierbei störte eine unbeteiligte Passantin und verletzte einen eingesetzten Beamten.

>> weiterlesen

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

Doch was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Begriff?
Die Bezeichnung sei ganz bewusst gewählt, so Autor Bernd Dotterweich, „wie ein medizinischer Defibrillator einem Herzen wieder Takt und Kraft geben kann, so soll diese Methode das Gehör neu beleben – und vor allem das Sprachverstehen. Es geht nicht nur darum, Töne lauter zu machen, sondern darum, wieder mitten im Leben zu stehen: Gespräche zu verstehen, Lachen zu erfassen, sich sicher zu fühlen.

>> weiterlesen

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die integrative Gruppe „Wir“ Handicapper aus Regensburg trainiert in der Saison einmal wöchentlich, jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr, im Golf- und Land-Club Regensburg e.V. Alle Beteiligten kommen aus Werkstätten im Raum Regensburg und freuen sich immer riesig, wenn wieder ein Training ansteht.

>> weiterlesen

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Seit zwei Jahren bereichert das Dackelmuseum das tägliche Leben in Regensburg, für die Einheimischen und die Gäste der Stadt, nicht nur für Hunde-, insbesondere aber auch für alle Dackelbesitzer.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der Schlemmerblock ermöglicht den Genuss der besten kulinarischen Highlights und Freizeitaktivitäten in über 200 Regionen bundesweit.

Die neue Auflage des erfolgreichsten Gastronomie- und Freizeitführers ist bis 1. Dezember 2026 gültig.

 

>> weiterlesen

Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

Christian Volkmer – seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung