Schleuse Geisling erfolgreich trockengelegt!

Schleuse Geisling erfolgreich trockengelegt!

Schleuse Geisling

Seit Freitag, den 10.03.2023 ist die Schleuse Geisling für die Schifffahrt gesperrt. Der Grund: Ein Gütermotorschiff war bei der Einfahrt in die Schleuse innerhalb von Minuten gesunken.
In der vergangenen Woche wurden mit Hilfe eines großen Schwimmbaggers 800 Tonnen Ladung erfolgreich geborgen. Es handelt sich um ein für die Umwelt unbedenkliches Eisenerz-Granulat. Aus dem Schiffstank ausgetretener Dieselkraftstoff konnte durch umfangreiche Sicherungsmaßnahmen in der Schleusenkammer gehalten und gefahrlos abgesaugt werden, so dass keine Ölgemische in die Donau gelangten.
Am Wochenende haben Beschäftigte des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) Donau MDK die Schleusenkammer mit Revisionsverschlüssen abgedichtet und anschließend das Wasser aus der Schleusenkammer gepumpt.
Für das WSA Donau MDK stellen diese Arbeiten eine besondere Herausforderung dar. Denn in der laufenden planmäßigen Schleusensperre sind bereits 285 Beschäftigte für die Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an den Schleusen und Kanalbrücken im Einsatz.
Guido Zander, Leiter des WSA Donau MDK: „Eine großartige Leistung, die meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier zusätzlich und übers Wochenende erbringen, um die Bergungsmaßnahmen voranzutreiben.“
Am Montag hat der Havariekommissar das Schadensbild des jetzt freiliegenden Güterschiffs erfasst und die weiteren Schritte für die Bergung geplant. Trotz der deutlichen Schäden in der Mitte des Schiffswracks ist vorgesehen, mit diversen Maßnahmen das Güterschiff soweit zu stabilisieren, damit es sicher aus der Schleuse verbracht werden kann. Zuvor sind die noch im Wrack verbliebene Ladung (300 Tonnen) von Land aus auszubaggern und das restliche Wasser aus dem Maschinenraum zu pumpen.
Nach erfolgreicher Bergung werden Bauwerksprüfer des WSA Donau MDK die Schleusenkammer noch auf eventuelle Schäden am Bauwerk inspizieren, bevor die Schleuse wieder in Betrieb gehen kann.
Ziel ist es, die Schleuse innerhalb der geplanten Sperrdauer der benachbarten Schleuse Straubing bis zum 29.03.2023 startklar zu haben.
Die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei zu den Ursachen dauern noch an.
Die zwei Gütermotorschiffe die es am 10.03.2023 leider nicht mehr geschafft haben, geschleust zu werden, müssen weiterhin an der Schleuse Geisling auf Weiterfahrt in Richtung Österreich ausharren.
Das WSA Donau MDK wird weiter über den Sachstand informieren.

  • gepostet am: Mittwoch, 22. März 2023

Magazin weitere Artikel

Amtliche Bekanntmachung | Planauslegung für das Bauvorhaben Bahnhof Regensburg Walhallastraße (Anzeige)

Bekanntmachung über die Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben Bf Regensburg Walhallastraße: Neubau der Verkehrsstation.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Am Mittwochabend kam es in Regensburg zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 27-jährigen Mannes.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Am Freitag wurde ein 24-jähriger Syrer nach einem Diebstahl in einem Drogeriemarkt in Regensburg vorläufig festgenommen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Am Montag hat ein bisher unbekannter Täter in Regensburg von der Galgenbergbrücke aus Farbe auf einen unten durchfahrenden Zug fallen gelassen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Am Donnerstagabend hat ein 76-jähriger Albaner am Hauptbahnhof Regensburg eine Aktentasche entwendet.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Zwei Syrer verprügeln Tunesier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Zwei Syrer verprügeln Tunesier

In der Nacht zum 21. Oktober 2025 kam es in der Zeißstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Deutsche Stadtbild-Realität

Mehr Klartext wagen! | Deutsche Stadtbild-Realität

Während sich vor der CDU-Zentrale offenkundig unterbeschäftigte Linksaktivistinnen an der Stadtbild-Aussage abarbeiten, fallen in Heinsberg fünf polizeibekannte Syrer über ein Mädchen her.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Es hätte für Deutschland so gut werden können, als bei der letzten Bundestagswahl mit Friedrich Merz ein ausgewiesener Merkel-Gegner als Sieger hervorging. Doch leider kam es anders.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung