Aus bayerischen Polizeiberichten | Wiesau: Rumänen stehlen Grabschmuck

Aus bayerischen Polizeiberichten | Wiesau: Rumänen stehlen Grabschmuck

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 13.09.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Friedhof Wiesau von Dieben angegangen – Mögliche Tatverdächtige auf der Autobahn angehalten

- Anzeige -
WIESAU. LKR. TIRSCHENREUTH. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch beschädigten am Friedhof in Wiesau Diebe eine Vielzahl an Gräbern. Beim Abtransport der Beute wurden die Diebe vermutlich gestört. Am Morgen des gleichen Tages konnten mögliche Tatverdächtige bei Windischeschenbach angehalten werden. Die Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. hat die Ermittlungen übernommen.

Am Morgen des Mittwoch, den 11.September, bemerkten Zeugen auf dem Friedhof von Wiesau, dass eine Vielzahl an Gräbern von Dieben angegangen wurde. Der Grabschmuck wurde offensichtlich gesammelt und zum Abtransport bereitgelegt. Dies führt zur Vermutung, dass die Diebe gestört wurden und ohne Beute den Friedhof verlassen mussten.

Am gleichen Tag kontrollierte eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. bei Windischeschenbach ein Fahrzeug mit rumänischem Kennzeichen. Bei der Kontrolle des Kleinbusses und der vier Insassen ergaben sich Ungereimtheiten. Weitere Recherchen ergaben unter anderem den Friedhof in Wiesau als Ziel der drei Personen. Inwieweit diese mit dem vorbereiteten Diebstahl in Verbindung stehen, wird derzeit geprüft und durch die Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. weiter untersucht.

Personen, deren Gräber am Friedhof in Wiesau beschädigt wurden oder die in dessen Umfeld in der Nacht vom Dienstag auf den Mittwoch ungewöhnliche Feststellungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der 0941/401-2222 bei der Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. zu melden.

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 17. September 2024

Magazin weitere Artikel

In & Out | Aschaffenburger Messerattacke: Wann wacht Deutschland endlich auf?

In & Out | Aschaffenburger Messerattacke: Wann wacht Deutschland endlich auf?

Mal wieder ein messerstechender ‚Einzelfall‘. Der Täter, Asylant aus Afghanistan, fiel bereits den Behörden durch extremes Verhalten auf – sie unternahmen nur nichts.

>> weiterlesen

In & Out | Keifernde „Links-Aktivisten“ belagern Sorat-Hotel

Ein dem Anschein nach überwiegend linksextremer Bodensatz der Regensburger Stadtgesellschaft belagerte tagelang das Sorat-Hotel. Dort nämlich tagten Vertreter einer zwar bekennend rechten, aber demokratisch gewählten Partei, im konkreten Fall der AfD.

>> weiterlesen

Narragonia macht Regensburg zur Faschingshochburg

Narragonia macht Regensburg zur Faschingshochburg

Wie jedes Jahr freuen sich die Narragonen schon auf den Beginn der „Haupt“-Faschingssession. Das Motto: ist „Narragonia Rockt, die Garden sind aufgestellt, die Kostüme sitzen perfekt und seit dem Faschingsstart am 11.11. sind im Training alle hoch motiviert. Die Planungen für die Veranstaltungen der Narragonia laufen auf Hochtouren.

>> weiterlesen

Wie wird man eigentlich Bundeskanzler?

Wie wird man eigentlich Bundeskanzler?

Viele Kinder wollen es ganz genau wissen: Was ist der Bundestag? Wer wählt ihn? Welche Aufgaben hat er? Und wie wird man eigentlich Bundeskanzler?

>> weiterlesen

Der Redaktionsbär ist wieder unterwegs

Der Redaktionsbär ist wieder unterwegs

Die Tage sind schon spürbar länger und die Sonne lässt sich auch wieder blicken. Unser Bär machte deshalb einen Ausflug in die wunderschöne Regensburger Umgebung.

>> weiterlesen

Die Kunst des Ankommens

Die Kunst des Ankommens

Warum scheint die wahre Liebe so schwer zu finden? Warum blockieren wir uns selbst, wenn es darum geht, endlich anzukommen – gerade in einer glücklichen Beziehung? In seinem neuen Buch „Die Kunst des Ankommens“ beleuchtet Neurowissenschaftler und Psychiater Dr. Raphael Bonelli

>> weiterlesen

Nachgefragt | „Islamzentrum Kaufhof“ – ein vermutlicher Bluff und seine Folgen

Nachgefragt | „Islamzentrum Kaufhof“ – ein vermutlicher Bluff und seine Folgen

Kurz nachdem bekannt wurde, dass im brachliegenden Kaufhof-Gebäude am Regensburger Neupfarrplatz angeblich ein islamisches Kulturzentrum entstehen sollte, brach in Regensburg ein bürgerlicher Entrüstungstsunami los.

>> weiterlesen

In & Out | Migrationsdebatte: Grüne stinkt ab bei „hart aber fair“

In & Out | Migrationsdebatte: Grüne stinkt ab bei „hart aber fair“

Die „bürgerliche Achse“, bestehend aus Tanja Schweiger und Jens Spahn, zerlegten bei „hart aber fair“ eine kreuznaive Katrin Göring-Eckardt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Versuchte Vergewaltigung durch zwei Polen in der Regensburger Altstadt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Versuchte Vergewaltigung durch zwei Polen in der Regensburger Altstadt

Am frühen Donnerstagmorgen ereignete sich ein Sexualdelikt in der Weingasse in Regensburg.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung