Aus bayerischen Polizeiberichten | Wiesau: Rumänen stehlen Grabschmuck

Aus bayerischen Polizeiberichten | Wiesau: Rumänen stehlen Grabschmuck

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 13.09.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Friedhof Wiesau von Dieben angegangen – Mögliche Tatverdächtige auf der Autobahn angehalten

- Anzeige -
WIESAU. LKR. TIRSCHENREUTH. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch beschädigten am Friedhof in Wiesau Diebe eine Vielzahl an Gräbern. Beim Abtransport der Beute wurden die Diebe vermutlich gestört. Am Morgen des gleichen Tages konnten mögliche Tatverdächtige bei Windischeschenbach angehalten werden. Die Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. hat die Ermittlungen übernommen.

Am Morgen des Mittwoch, den 11.September, bemerkten Zeugen auf dem Friedhof von Wiesau, dass eine Vielzahl an Gräbern von Dieben angegangen wurde. Der Grabschmuck wurde offensichtlich gesammelt und zum Abtransport bereitgelegt. Dies führt zur Vermutung, dass die Diebe gestört wurden und ohne Beute den Friedhof verlassen mussten.

Am gleichen Tag kontrollierte eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. bei Windischeschenbach ein Fahrzeug mit rumänischem Kennzeichen. Bei der Kontrolle des Kleinbusses und der vier Insassen ergaben sich Ungereimtheiten. Weitere Recherchen ergaben unter anderem den Friedhof in Wiesau als Ziel der drei Personen. Inwieweit diese mit dem vorbereiteten Diebstahl in Verbindung stehen, wird derzeit geprüft und durch die Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. weiter untersucht.

Personen, deren Gräber am Friedhof in Wiesau beschädigt wurden oder die in dessen Umfeld in der Nacht vom Dienstag auf den Mittwoch ungewöhnliche Feststellungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der 0941/401-2222 bei der Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. zu melden.

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 17. September 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Am 25.06.2025 wurde das Bayerische Lagebild 2024 „Gewalt gegen Polizeibeamte“ vorgestellt. Auch in der Oberpfalz wurden die Zahlen ausgewertet.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Die Eisbären Regensburg haben sich für die kommende Saison die Dienste von Verteidiger Nick Mähler gesichert.

>> weiterlesen

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Die Eisbären Regensburg treiben ihre nachhaltige Nachwuchsstrategie weiter konsequent voran und dürfen mit Cole Danielsmeier ein vielversprechendes Torhütertalent im Club begrüßen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Den kleinen MUC gewinnen

Den kleinen MUC gewinnen

Eigentlich ist das Champagnertrinken aus eiskalten Krügerln auf dem Oktoberfest ja gar kein Trend mehr. Das war gefühlt schon immer so ...

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung