Private Schulen Breitschaft: FOS Gestaltung jetzt auch in Regensburg

Private Schulen Breitschaft: FOS Gestaltung jetzt auch in Regensburg

Neuigkeiten im Hause der Privaten Schulen Breitschaft: Das Schulangebot wird zum neuen Schuljahr erweitert. Neben Wirtschaftsschule und FOS Wirtschaft startet im September nun auch eine FOS der Fachrichtung Gestaltung. An dieser FOS wird ein neuer Weg zum Abitur aufgezeigt, der ganz im Zeichen der Kreativität steht. Interesse für Design, Architektur und Malerei zeichnen die Schüler dieser Fachrichtung aus, den Profilfächer der Stundentafel sind unter anderem Gestaltungslehre, Darstellung und technisches Zeichnen. Natürlich kommt dabei auch die Mediengestaltung nicht zu kurz und wird mit der Einführung des neuen Lehrplans zum Schuljahr 2017/18 noch mehr in den Mittelpunkt rücken.

In der Eingangsklasse 11 verbringen die Schüler 59% ihrer Unterrichtszeit im Praktikum, in Blöcken von jeweils 4 bis 6 Wochen. Geeignete Praktikumsplätze wurden dabei in ganz Regensburg gefunden. Auf der Liste finden sich Floristen, neben Töpfern, Fotostudios und Werbeagenturen, Innenarchitekten, aber auch das Warenhaus IKEA ist dabei.

Nach zwei Jahren und dem erfolgreich abgelegten Abitur können die Schüler an bundes-deutschen Hochschulen zum Beispiel Architektur, Kunst oder Mediengestaltung studieren oder auch direkt ins Berufsleben einsteigen, eventuell wurde der Grundstein dafür in den Praktika schon gelegt.

Die Schule liegt im Herzen von Regensburg, direkt hinter der alten Dompost und sieht sich, so Katharina Hermann, Lehrkraft für Gestaltung, als Ergänzung zu den bestehenden Fachoberschulen Gestaltung in Weiden und Straubing und bietet damit eine Ergänzung zum bestehenden Schulangebot in der Domstadt.

Die Privaten Schulen Breitschaft sehen sich als eine offene und bunte Schule, so Schulleiter der FOS, Hans Kapser, die mit ihren insgesamt 250 Schülern in vielen sozialen und kulturellen Aktivitäten engagiert ist. Ein besonderes Plus sieht die Schule in ihren kleinen Klassen, die eine individuelle Förderung ermöglichen. Philosophie der Schule ist es nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern den jungen Menschen als Ganzes zu fördern.

Anmeldungen für die FOS werden ab sofort entgegen genommen. Im Juli findet dann die praktische Aufnahmeprüfung statt. Weitere Auskünfte: 0941/5957130, www.schulen-breitschaft.de.

  • gepostet am: Dienstag, 05. April 2016

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Chilene bricht in asiatisches Restaurant am Regensburger Bahnhof ein

Aus bayerischen Polizeiberichten | Chilene bricht in asiatisches Restaurant am Regensburger Bahnhof ein

Am Freitag ist in den Morgenstunden ein 42-jähriger Chilene am Hauptbahnhof Regensburg in ein asiatisches Restaurant eingebrochen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Einsatzkräfte nahmen einen Tatverdächtigen fest. Hierbei störte eine unbeteiligte Passantin und verletzte einen eingesetzten Beamten.

>> weiterlesen

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

Doch was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Begriff?
Die Bezeichnung sei ganz bewusst gewählt, so Autor Bernd Dotterweich, „wie ein medizinischer Defibrillator einem Herzen wieder Takt und Kraft geben kann, so soll diese Methode das Gehör neu beleben – und vor allem das Sprachverstehen. Es geht nicht nur darum, Töne lauter zu machen, sondern darum, wieder mitten im Leben zu stehen: Gespräche zu verstehen, Lachen zu erfassen, sich sicher zu fühlen.

>> weiterlesen

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die integrative Gruppe „Wir“ Handicapper aus Regensburg trainiert in der Saison einmal wöchentlich, jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr, im Golf- und Land-Club Regensburg e.V. Alle Beteiligten kommen aus Werkstätten im Raum Regensburg und freuen sich immer riesig, wenn wieder ein Training ansteht.

>> weiterlesen

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Seit zwei Jahren bereichert das Dackelmuseum das tägliche Leben in Regensburg, für die Einheimischen und die Gäste der Stadt, nicht nur für Hunde-, insbesondere aber auch für alle Dackelbesitzer.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der Schlemmerblock ermöglicht den Genuss der besten kulinarischen Highlights und Freizeitaktivitäten in über 200 Regionen bundesweit.

Die neue Auflage des erfolgreichsten Gastronomie- und Freizeitführers ist bis 1. Dezember 2026 gültig.

 

>> weiterlesen

Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

Christian Volkmer – seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung